Folgende Situation:
Ich habe Kubuntu 10.04 installiert und dort kommt beim laden des Systems kurz bevor ich es nutzen kann die Passwortabfrage (wie bei Windows). Aber irgendwas scheint da bei mir nicht zu stimmen. Ich muss meinen Benutzernamen und mein Passwort immer mehrmals eingeben bis der das mal akzeptiert. Ich kann mir nicht vorstellen das ich das so oft hintereinander falsch eingebe bis es dann endlich mal stimmt. Nun meine Frage: Kann ich die Abfrage irgendwie deaktivieren (nur die beim Systemstart)? Manchmal passiert es nämlich das der garnicht das ganze annimmt und ich entnervt aufgebe. Zum Glück ist das nicht mein Produktiv-OS sondern nur zum Spaß und basteln installiert.
MFG
Levellord
Seite 1 von 1
Passwortabfrage bei Start deaktivieren Kubuntu 10.04
Anzeige
#2
geschrieben 30. Dezember 2010 - 09:11
Klar kannst du das.
komisch ist es aber schon dass der dein PW nicht annimmt...
was hast du für eine Tastatur? (bei mir kommt das auch schon manchmal vor, dass die tastatur spinnt, sprich es gehen einzelne Buchstaben nicht)
hier wie du die Anmeldung automatisch machen kannst:
Systemeinstellungen -> Advanced -> Anmeldungsmanager -> Vereinfachung [Sysemverwaltungsmodus] -> [x] Automatisches Anmelden erlauben
lg
Tommy
komisch ist es aber schon dass der dein PW nicht annimmt...
was hast du für eine Tastatur? (bei mir kommt das auch schon manchmal vor, dass die tastatur spinnt, sprich es gehen einzelne Buchstaben nicht)
hier wie du die Anmeldung automatisch machen kannst:
Systemeinstellungen -> Advanced -> Anmeldungsmanager -> Vereinfachung [Sysemverwaltungsmodus] -> [x] Automatisches Anmelden erlauben
lg
Tommy
#3
geschrieben 30. Dezember 2010 - 11:18
Zitat (Thomynator: 30.12.2010, 09:11)
komisch ist es aber schon dass der dein PW nicht annimmt...
Ja, das wundert mich auch
Zitat (Thomynator: 30.12.2010, 09:11)
was hast du für eine Tastatur? (bei mir kommt das auch schon manchmal vor, dass die tastatur spinnt, sprich es gehen einzelne Buchstaben nicht)
MacBookPro. da dürfte aber eigentlich keine Taste kaputt sein, unter OSX und XP funktioniert ja alles. Und ein verkorkst eingestelltes Tastaturlayout kann es auch nicht da ich nur Standardtasten für Name und PW habe (noch nicht mal Y und Z kommen drin vor sodass ein eventuelles US-Layout stören könnte)
Zitat (Thomynator: 30.12.2010, 09:11)
hier wie du die Anmeldung automatisch machen kannst:
Systemeinstellungen -> Advanced -> Anmeldungsmanager -> Vereinfachung [Sysemverwaltungsmodus] -> [x] Automatisches Anmelden erlauben
Systemeinstellungen -> Advanced -> Anmeldungsmanager -> Vereinfachung [Sysemverwaltungsmodus] -> [x] Automatisches Anmelden erlauben
Sobald ich mal wieder reinkomme ist das daß erste was ich mache. THX.
#4
geschrieben 30. Dezember 2010 - 11:47
Zitat (Levellord: 30.12.2010, 11:18)
Ja, das wundert mich auch
MacBookPro. da dürfte aber eigentlich keine Taste kaputt sein, unter OSX und XP funktioniert ja alles. Und ein verkorkst eingestelltes Tastaturlayout kann es auch nicht da ich nur Standardtasten für Name und PW habe (noch nicht mal Y und Z kommen drin vor sodass ein eventuelles US-Layout stören könnte)
Sobald ich mal wieder reinkomme ist das daß erste was ich mache. THX.
MacBookPro. da dürfte aber eigentlich keine Taste kaputt sein, unter OSX und XP funktioniert ja alles. Und ein verkorkst eingestelltes Tastaturlayout kann es auch nicht da ich nur Standardtasten für Name und PW habe (noch nicht mal Y und Z kommen drin vor sodass ein eventuelles US-Layout stören könnte)
Sobald ich mal wieder reinkomme ist das daß erste was ich mache. THX.
@levellord:
naja... es geht nicht drum, dass ne taste oder so defekt ist.
Bei mir unter Linux:
ich schreibe normal einen text und auf einmal fehlen überall die "e" tasta kurz ab und wieder ran, voilla geht wieder (weiß net was das ist, in WIndows 7 funkt alles ohne Probleme) aber gut wenn das nur beim Login ist, is das PW die beste Lösung

lg
Tommy
#5
geschrieben 03. Februar 2011 - 14:00
Hui, endlich das Passwort rausbekommen (und diesmal schlauerweise direkt aufgeschrieben).
Hab ich jetzt mal gemacht, aber jedesmal wenn ich auf "Anwenden" klicke bekomme ich eine Code 6 Error das es irgendwie fehlgeschlagen ist oder so.
Zitat (Thomynator: 30.12.2010, 09:11)
Systemeinstellungen -> Advanced -> Anmeldungsmanager -> Vereinfachung [Sysemverwaltungsmodus] -> [x] Automatisches Anmelden erlauben
Hab ich jetzt mal gemacht, aber jedesmal wenn ich auf "Anwenden" klicke bekomme ich eine Code 6 Error das es irgendwie fehlgeschlagen ist oder so.
#6
geschrieben 13. Februar 2011 - 13:22
achja... da war ja was..
superuse sprich root darf das nur einstellen.. x(
klick mal mit rechts auf den anmeldungsmanager und mach die Eigenschaften auf, da steht im normalfall der Befehl drin.
--> shell auf "sudo [befehl]
und dann als root einstellen...
lg
tommy
superuse sprich root darf das nur einstellen.. x(
klick mal mit rechts auf den anmeldungsmanager und mach die Eigenschaften auf, da steht im normalfall der Befehl drin.
--> shell auf "sudo [befehl]
und dann als root einstellen...
lg
tommy
Thema verteilen:
Seite 1 von 1