kennt jemand folgendes Problem:
Wir betreiben eine Windows Server 2003 Domäne und haben einen dezidierten Druckserver installiert. Wir haben zu 90% Kyoceradrucker, Rest sind OKI und HP. Clients haben XP installiert. Den Druckern werden Berechtigungsgruppen aus der AD zugewiesen, die jeweils die gewünschten Benutzer enthalten. Über ein Anmeldeskript werden die Drucker beim Benutzer hinterlegt. So weit, so gut.
Wenn wir nun einen bestehenden Kyo-Drucker gegen ein anderes Kyomodell tauschen wird auf dem Druckserver beim Drucker logischerweise der Treiber getauscht. Dies bewirkt dann aber, dass sämtliche Clients, an denen sich Benutzer angemeldet haben, die diesen Drucker bei sich hinterlegt haben, wie wild mit dem Druckserver Pakete austauschen, was die CPU-Auslastung des Druckservers in die Höhe schrauben lässt (je nachdem bis zu 90%).
Unsere bisherige Lösung besteht darin, an den Clients die lokalen Druckertreiber zu deinstallieren, was natürlich extrem nervig ist. Das Problem tritt nur bei Kyomodellen auf.
Wenn da jmd. eine Idee hätte, das wär spitze!
P.S. Gegoogelt hab ich schon

Danke