Thunderbird: E-Mailkonten exportieren/importieren
#1
geschrieben 18. November 2010 - 11:09
wie kann ich meine im Thunderbird angelegten E-Mailkonten exportieren, um sie auf einem anderen PC wieder zu importieren.
10 und mehr E-Mailaccounts per Hand anzulegen kann nämlich echt stressig sein >_<
Habe zwar die Extension Accountex... allerdings funktioniert das nicht wirklich.
greetz skelle
Anzeige
#2
geschrieben 18. November 2010 - 11:12
EDIT: Sorry, hab nicht richtig gelesen.
Komplette email-Konten und Einstellungen kannst Du z.B. mit MozBackup speichern und dann wieder importieren.
Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 18. November 2010 - 11:29
#3
geschrieben 18. November 2010 - 11:25
ich möchte nur die einstellungen wie username, password serverdaten und so exportieren
oder habe ich etwas übersehen?
#4
geschrieben 18. November 2010 - 11:28
Vergess die ImportExportTools einfach.
Damit kannst Du wirklich nur den Inhalt ex-/importieren.
Bei MozBackup dagegegen kannst Du genau auswählen, was Du ex-/importieren möchtest (inkl. Passwörter, Serverdaten, usw.)
#5
geschrieben 18. November 2010 - 11:33
dann werd ich mir ma mozbackup anguggn

danke
#6
geschrieben 18. November 2010 - 11:39
Du kannst ja bei Thunderbird in den Konteneinstellungen angeben, wo Deine email-Dateien gespeichert werden sollen. Wenn Du diesen Speicherort manuell geändert hast und Deine email-Daten nicht mehr im Thunderbird-Profil-Ordner liegen, dann speichert MozBackup diese Dateien leider nicht.
Hoffentlich wird dieser Bug bei der nächsten Version behoben.
#7
geschrieben 18. November 2010 - 12:06
Irgendwelche Import/Export-Tools braucht man gar nicht.
(Also vorausgesetzt man hat nicht manuell die Speicherorte verändert, nur dann kann man das ja genauso bei der neuen Installation ändern und kopiert diese Ordnerinhalte genauso.)
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 18. November 2010 - 12:08
#8
geschrieben 18. November 2010 - 12:43

#9
geschrieben 18. November 2010 - 12:54
Wenn Du aber öfters zwischen verschiedenen PCs hin und her springst, wäre vielleicht Thunderbird portable eine Alternative.
Dann brauchst Du nicht immer erst zu ex-/importieren, sondern hast immer was fertig konfiguriertes dabei.
#10
geschrieben 18. November 2010 - 13:13
Zitat (skelle: 18.11.2010, 12:43)

DVD, USB-Stick, direkt per LAN verschieben…
- ← Spalten in Thunderbird "springen"
- Browser & Mailsoftware
- I.net Verknüpfungung Mitsammt Favicon Speichern →