Wake On Lan
#1
geschrieben 15. November 2010 - 21:43
ich habe ein Acer Aspire 5745DG und würde gerne Wake On Lan nutzen, allerdings finde ich keine Einstellmöglichkeiten im Bios. Allerdings steht hier, dass Wake on Lan unterstützt wird.
Bis jetzt kann ich nur aus dem Ruheszustan starten, allerdings müsste ich den PC doch auch starten können, wenn er ganz heruntergefahren ist, wenn ich das im Bios einstelle. Ode täusche ich mich?
Könnt ihr mir helfen?
Anzeige
#2 _The Grim Reaper_
geschrieben 15. November 2010 - 23:08
#3
geschrieben 16. November 2010 - 07:11
Wie gesagt: wenn sich das Notebook nur im Ruhezustand befindet klappt es, aber nicht wenn es ganz heruntergefahren ist.
#4
geschrieben 16. November 2010 - 07:14
#5
geschrieben 16. November 2010 - 08:06
Geh dazu in den Gerätemanager -> Netzwerkadapter. Dann wählst Du den Adapter und gehst mit rechter Maustaste in die Eigenschaften. Im Reiter "Erweitert" findet sich dann meist eine Option, wie z.B. "Wake on Magic Packet", die Du aktivieren kannst.
Zur Steuerung von WOL kann ich Dir diese Software ans Herz legen.
#6
geschrieben 16. November 2010 - 08:16
#7
geschrieben 16. November 2010 - 08:22
Es gibt auch dermaßen abgespeckte BIOS, die keine der Optionen zur Steuerung der Events mehr haben.
Wenn feststeht, daß das Notebook WOL unterstützt und sich keine BIOS-Option findet, dann findet die Steuerung für WOL über den Treiber statt, da WOL dann bereits im BIOS fest aktiviert ist.
Dummerweise findet sich auf der Acer Seite auch kein Benutzerhandbuch, in dem mal die Spezifikation des Gerätes oder des BIOS erklärt sind.
Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 16. November 2010 - 08:23
#8
geschrieben 16. November 2010 - 08:24
Um eine Netzwerkkomponente auszuschliessen ist es am besten erst mit Broadcast+MAC, nem Switch und 2 PCs zu testen und erst dann den Router dazwischen zu klemmen.
Dieser Beitrag wurde von Django2 bearbeitet: 16. November 2010 - 08:26
#9
geschrieben 16. November 2010 - 08:31
#10
geschrieben 16. November 2010 - 17:42
Unter eigenschaften und erweitert habe ich Wake up capabilities auf "Magic Packet&PAttern Match" gestellt und Shutdown Wake Up auf enabled gestellt. und jetzt gehts

Dieser Beitrag wurde von jan002 bearbeitet: 16. November 2010 - 17:50