Welche Fritz ist neuer ?
#1
geschrieben 12. November 2010 - 21:19
kann mir mal bitte jemand die reihenfolge auflisten ?
hier will jemand ne neue 7141 verkaufen. ich hab ne alte 7050 !
welche is besser ?
welche bietet mehr/andere funktionen ?
thnx im voraus
Anzeige
#2
geschrieben 12. November 2010 - 21:34
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/F...n_WLAN_7141.pdf
je höher die Zahl desto neuer
was fehlt dir an deiner das du eine neue kaufen möchtest?
Wenn dir was fehlt dann schau ins Handbuch ob die 7141 es hat und schau nach ob die Funktionen die du jetzt hast drin sind.
Dieser Beitrag wurde von nobody is perfect bearbeitet: 12. November 2010 - 21:36
#3
geschrieben 12. November 2010 - 23:27
meine hab ich circa von 2004 oder 2005, weiß nich mehr genau!
welche is denn welches baujahr ?
wie kann die 7141 denn jetzt als neu angeboten werden ?
der der die box verkaufen will schreibt sie ist neu von 1und1 !
#4
geschrieben 13. November 2010 - 01:10
Zitat (nobody is perfect: 12.11.2010, 22:34)
schmarn!!!
laut dieser regel wäre die 7570 die aktuellste.
die 7570 ist schon etwas älter, die 7390/7320 oder die 6360 (kabelrouter) sind aktueller.
wobei nur die 7570 eine ausnahme von dieser regel ist.
mit der 7390 oder 7320 wenn du kein isdn brauchst, bist du am aktuellsten.
die 6360 ist die richtige wenn du übers Kabel deines TV anbieters surfst
die 7570 ist nicht schlecht, kann dsl & dsl2 sowie Vdsl, aber sie hat aktuell fast keinen firmwaresupport!!!
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
#5
geschrieben 13. November 2010 - 06:49
und für die 7050 vom 14.05.2007.
aber wie gesagt der möchte die 7141 als neu verkaufen.
bei amazon etc. hab ich die auch schon für 50€ inc. versand gesehen.
welche kam denn nun eher raus ?
ich find bei avm nix oder bin zu blind zum suchen.
#6
geschrieben 13. November 2010 - 07:40
Allerdings dürfte auch der Support der 7141 schon ausgelaufen sein, da die letzte Firmware bereits aus dem September letzten Jahres stammt.
Anmerkung zur 7570:
Zitat
Technisch dürfte die 7570 auf ähnlichem Level wie die 7390 sein.
Dieser Beitrag wurde von mister-x bearbeitet: 13. November 2010 - 07:52
#7
geschrieben 13. November 2010 - 09:09
WinFutAl10
#8
geschrieben 13. November 2010 - 10:54
die 7141 ist aktueller als die 7050, das kann ich mit sicherheit sagen.
ich hatte damals die 7050, die 7141 kam danach raus und ist eine beschnittene 7170.
allerdings würde ich dir wirklich die 7170 entfehlen, die gibts bei ebay recht günstig.
tip: achte darauf das du eine mit rechung bekommst, also zumindest mit der rechung die der verkäufer vom händler bekommen hat.
AVM gibt mit rechung 5 jahre garantie!
die 71710 bekommt demnächst so wie es ausschaut sogar nochmal nee neue firmware. kann IP6 usw
die 7050 und 7141 kannst als uralt und nichtmehr supportet bezeichnen.
um dich richtig beraten zu können, müssten wir wissen was du für ein dsl und was für eine telefonleitung du hast.
dsl 1000 oder gar 16000 oder vieleicht 25.000-50.000?
analog tel oder isdn oder Voip?
deutschland oder österreich oder was anderes?
soll der router auch als telefonanlage dienen?
wieviel biste bereit auszugeben?
Dieser Beitrag wurde von solitsnake bearbeitet: 13. November 2010 - 10:57
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s