Excel Dateischutz aufheben Inhaber leider verstorben
#1
geschrieben 10. November 2010 - 16:58
Habe leider ein sehr trauriges Anliegen.
Der Chef von meinem Vater ist letzten bei einem Autounfall verstorben.
Er hat die Firmendaten immer in einem Excel file gepflegt an das mein Vater (sein Nachfolger) jetzt leider nicht mehr ran kommt da er dies passwortgeschützt hat.
Es wäre super wenn es eine Möglichkeit gebe trotzdem an die Daten zu kommen ohne jetzt gleich 50€ an irgendeine Entschlüsselungsfirma zu zahlen.
Danke für eure Hilfe!
MfG
Robin@VISTA

Anzeige
#2
geschrieben 10. November 2010 - 17:16
Das wär ja 'n Ding, wenn das so wäre.
Probiers halt mal. Würd mich interessieren, ob es wirklich so ist.
#3
geschrieben 10. November 2010 - 18:44
#4
geschrieben 10. November 2010 - 19:14
Zitat (egal8888: 10.11.2010, 18:16)
Das wär ja 'n Ding, wenn das so wäre.
Probiers halt mal. Würd mich interessieren, ob es wirklich so ist.
Das funktioniert nicht.
#5
geschrieben 11. November 2010 - 06:56
Zitat
Stimmt!
Als Beispiel könnte ich da den Schutz von PDF-Dokumenten geben.
Wenn ein PDF-Dokument mit Kennwortschutz erstellt worden ist, dann kannst Du das trotzdem ohne Probleme mit GSView in Verbindung mit Ghostscript aufmachen und ohne Kennwortschutz wieder abspeichern.
Schade das das gleiche nicht mit Openoffice und kennwortgeschützten Excel-Dateien funktioniert

Dann bleibt halt wirklich nur die Möglichkeit, mit irgendwelcher Shareware per Bruteforce das Kennwort zu erlangen. Na dann viel Spaß beim Warten - je nach Kennwortlänge und -komplexität.

Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 11. November 2010 - 06:59
#6
geschrieben 11. November 2010 - 09:20
Zitat (egal8888: 11.11.2010, 06:56)
Als Beispiel könnte ich da den Schutz von PDF-Dokumenten geben.
Wenn ein PDF-Dokument mit Kennwortschutz erstellt worden ist, dann kannst Du das trotzdem ohne Probleme mit GSView in Verbindung mit Ghostscript aufmachen und ohne Kennwortschutz wieder abspeichern.
Schade das das gleiche nicht mit Openoffice und kennwortgeschützten Excel-Dateien funktioniert

Dann bleibt halt wirklich nur die Möglichkeit, mit irgendwelcher Shareware per Bruteforce das Kennwort zu erlangen. Na dann viel Spaß beim Warten - je nach Kennwortlänge und -komplexität.

Oder spaßeshalber erstmal mit den Namen seiner Lieblinge versuchen. Hund, Katze, Kind, ... , Frau (Reihenfolge beachten!)
#7
geschrieben 11. November 2010 - 09:36
Zitat

#8
geschrieben 11. November 2010 - 10:17
http://linktotgemacht.htm
Sonst doch mal was kostenpflichtiges probieren:
http://www.Linkwech.html
Da kann man wohl auch ne Vorschau machen lassen, dass man sieht obs geht. UNd 25 Euro halte ich für noch nicht übertrieben teuer...
Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 11. November 2010 - 11:31
Änderungsgrund: Link verunstaltet
#9
geschrieben 11. November 2010 - 11:29
Ferner bitte hier keine Diskussionen / Anleitungen zum Thema Passwortknacken mehr.
- ← Access 2007 - Etikett Drucken - Parameter abfrage vermeiden
- Office 2007
- Endnote X in Word 2007 integrieren →