WinFuture-Forum.de: Internet Explorer Connectet Nicht Mehr - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Internet Explorer Connectet Nicht Mehr


#1 Mitglied ist offline   DjM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 14. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. August 2004 - 10:55

Hallo,
so nun ist doch ein kleines Problem entstanden wobei ich denke das es am SecureCenter liegt.
Mein Problem:
Ich habe XP SP2 installiert dachte aha ok läuft alles doch als ich auf den IE klickte ging das Inet so schnell wie ein 56K nach wenigen Sekunden zeigt es dann an Server nicht gefunden egal welchen Browser ich nehme. Ich bin jetzt an einem anderen PC nicht das ihr so Posts bringt wie "geht doch schreibst ja hier ins Forum! :blush:
Ich habe gedacht das es was mit den Ports zu tun hat könnt ihr mir vll sagen woran es liegen könnte?

Mfg DjM

edit:// Mein Internet geht aber also mit ICQ etc. komm ich rein

Dieser Beitrag wurde von DjM bearbeitet: 15. August 2004 - 10:57

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. August 2004 - 11:41

Hört sich nach 'nem Problem bei der DNS-Auflösung an (Surfen im Web benötigt das, ICQ nicht).
1. Prüfe mal ob deine Konfiguration des DNS-Server stimmt.
2. Prüfe mal ob du den/die DNS-Server deines Providers anpingen kann.
3. Prüfe mal ob die mit nslookup DNS-Namen auflösen kannst.
4. Windows IVFW oder vergleichbare PFW abschalten.
5. ipconfig /flushdsn
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#3 Mitglied ist offline   DjM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 14. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. August 2004 - 11:59

Aha du bist gut^^

Is alles klar ich will jetzt net sagen das ich kein Plan habe aber
1. Wie ist die richtige Konfig
2.nslookup DNS-Namen auflösen ?
3.Windows IVFW oder vergleichbare PFW abschalten was ist das
4.flushdsn ?

ansonsten ok^^

Aber danke für die Antwort
0

#4 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. August 2004 - 12:34

1. Wie die richtige Konfig aussieht sagt dir dein Provider. Bei reinen Wählzugangen a la PPP oder PPPoE-DSL wird der DNS-Server bei der Einwahl übermittelt und automatisch eingetragen, bei DSL-Router o.ä. möge man beim Router eventuell den DNS-Server eintragen und bei Windows den Router bzw. den originalen DNS-Server des Providers als DNS-Server angeben.
2. "nslookup winfuture.de 194.25.2.129" in der Kommandozeile, wenn 194.25.2.129 dein DNS-Server ist (ich hab mal den Backup-DNS-Server von T-Offline angegeben).

Zitat

> nslookup winfuture.de 194.25.2.129
Server:  dns03.btx.dtag.de
Address:  194.25.2.129

Nicht-autorisierende Antwort:
Name:    winfuture.de
Address:  212.72.175.18


3. IVFW = Internetverbindungsfirewall, PFW=Personal Firewall
4. Was ist daran so schwer "ipconfig /flushdns" mal in der Kommandozeile einzugeben? Das löscht den Cache für DNS-Anfragen und initialisiert den DNS-Client-Dienst neu.

BTW: http://einklich.net/...riffe.htm#plenk
http://einklich.net/...riffe.htm#prell

Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 15. August 2004 - 12:35

Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#5 Mitglied ist offline   DjM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 14. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. August 2004 - 14:29

Ok vielen Dank ich werde versuchen es zu testen meld mich wenns geklappt hat
0

#6 Mitglied ist offline   DjM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 14. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. August 2004 - 16:17

HI

Hmmm also ich habe diese 4 Sachen nachgeschaut und gemacht aber immernoch server kann nicht gefunden werden im IE und in Opera keine Verbindng zum Server.

Wenn das die nächsten 2-3 Tage noch ist kann mich MS mit dem SP2 kreuzweise

Mfg DjM
0

#7 Mitglied ist offline   XeOn-X 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 15. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. August 2004 - 17:25

genau das selbe Problem hab ich auch, ich kann zwar connecten aber IE, Opera & Co funzen net und auch Filesharing Progs und so net. Von meinem 2. Rechner allerdings per Internetfreigabe gehts problemlos, Ich raff's net. Das is ernst :P BITTE kann denn niemand helfen? Ich bin echt überfragt.

P.S: Die Firewall hatte ich auch schon ausgeschaltet ging trotzdem net und das DNS flush bringt auch nix
0

#8 Mitglied ist offline   DjM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 14. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 16. August 2004 - 08:59

Hallo,

Leute gestern hab ich mal wieder so das Gefühl das mein PC einen verarschen will!!!!!!

Ich dachte mir ok setzte dich mal davor zockst nen bissel IE geht sowieso net ok....
dann bin ich AUSVERSEHEN auf den IE gekommen und siehe da das Surfen geht einwandfrei bis heute morgen dann kommt wieder Server kann nicht gefunden werden. Das gibt es doch nicht das keiner da eine ahnung haat was das sein kann.

Mfg DjM
0

#9 Mitglied ist offline   Aldar 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 10. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 17. August 2004 - 18:23

hi DjM

Hast du das prob immer noch?

wenn ja schalte xp-Firewall ab aber vorher gehst du unter netzerkverbindung zur deiner netwerkkarten unter einstellung erweitert tu die häckchen von deiner karte weg, ambesten bei allen die drinn sthen, du wirst auch sehen das deine dsl-verbindung drinn steht, und mit ok bestätigen und xp neu starten dann fw abschalten(nur dann wenn du eine andere FW hast).

Das wars und es müsste funzen.
;)

Dieser Beitrag wurde von Aldar bearbeitet: 17. August 2004 - 19:17

0

#10 Mitglied ist offline   franzose 

  geschrieben 01. September 2004 - 11:01

Das Problem liegt nicht an der Firewall oder dem DNS-Cache, sondern an ipv6!

Microsoft selbst beschreibt das Problem in seiner Knowledgebase im KB815768, hat aber leider den Lösungsansatz, ipv6 zu deinstallieren, durch ein "Kontaktieren Sie den DNS-Administrator" ersetzt.

Deswegen schreibe ich ihn hier noch einmal:

In der DOS-Eingabeaufforderung einmal folgendes eingeben und danach rebooten:

netsh interface ipv6 uninstall

Das Problem war bei mir danach behoben.

!! ACHTUNG !! Dieses behebt nicht das Problem der beschränkten TCP/IP-Verbindungen (Peer-2-Peer Programme). Änderungen geschehen auf eigene Gefahr.

Dieser Beitrag wurde von franzose bearbeitet: 01. September 2004 - 11:02

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0