Internetabbrüche
#1
geschrieben 23. Oktober 2010 - 14:09
ich hab da ein Problem.
Ich gehe ins Internet via Telekom Router/Modem.
Der Pc hängt an diesem Router mittels patchkabel.
Jetzt ist das Internet seit ein paar Tagen um ca. die hälfte langsamer 1Mbit nur mehr.
Und alle 10 minuten fällt das Internet für ca. 10 sekunden aus. Das geschieht in unregelmäßigen Abständen.
Wenn ich pinge zbsp google.at kommt einige Zeit lang Antwort von. Danach kommt Zeitüberschreitung und manchmal auch Zielhost nicht erreichbar.
Ich bin mit dem Router auch mittels Wlan (Iphone) verbunden.
Hier hab ich eine app installiert die ebenfalls pingen kann.
Immer wenn der PC gerade keine antwort bekommt probiere ich mit der Iphone app genau die selbe adresse zu pingen (meist google.at) und bekomme hier aber eine Antwort. Also liegt es entweder am Kabel oder NEtzwerkkarte des PC's. Sehe ich das richtig?
Habt ihr da sonst noch eine Idee oder Vorschlag?
Danke schon mal
Anzeige
#2
geschrieben 23. Oktober 2010 - 15:43
#3
geschrieben 23. Oktober 2010 - 16:29
Ich geb Bescheid. Danke
#4
geschrieben 23. Oktober 2010 - 18:34
#5
geschrieben 25. Oktober 2010 - 09:08
Sobald die merken, dass einer ein wenig Ahnung hat von dem was er da brabelt werden dei auf einmal ganz fix lieb und zahm.
Abe rin der Regel hilft dir da die Telekom recht fix.
#6
geschrieben 27. Oktober 2010 - 06:51
Haben sich leider immer noch nicht gemeldet.
Inzwischen funktioniert dies zwar wieder, jedoch funktioniert es bei wem anderen jetzt nicht mehr. Selbes Problem.
#7
geschrieben 27. Oktober 2010 - 16:12

#8
geschrieben 02. November 2010 - 09:41
Zitat (Lord_Dee: 23.10.2010, 14:09)
ich hab da ein Problem.
Ich gehe ins Internet via Telekom Router/Modem.
Der Pc hängt an diesem Router mittels patchkabel.
Jetzt ist das Internet seit ein paar Tagen um ca. die hälfte langsamer 1Mbit nur mehr.
Und alle 10 minuten fällt das Internet für ca. 10 sekunden aus. Das geschieht in unregelmäßigen Abständen.
Wenn ich pinge zbsp google.at kommt einige Zeit lang Antwort von. Danach kommt Zeitüberschreitung und manchmal auch Zielhost nicht erreichbar.
Ich bin mit dem Router auch mittels Wlan (Iphone) verbunden.
Hier hab ich eine app installiert die ebenfalls pingen kann.
Immer wenn der PC gerade keine antwort bekommt probiere ich mit der Iphone app genau die selbe adresse zu pingen (meist google.at) und bekomme hier aber eine Antwort. Also liegt es entweder am Kabel oder NEtzwerkkarte des PC's. Sehe ich das richtig?
Habt ihr da sonst noch eine Idee oder Vorschlag?
Danke schon mal
Hallo,
das Problem hatte ich zu Hause auch schon mal. Wir haben gerade DSL bekommen und dachte mir "Hey super endlich surfen". Von wegen. Immer wieder war die Verbindung unterbrochen. Dann habe ich bei der Telekom angerufen, die darauf dann einen Techniker zu uns geschickt hat. Ein paar Tage später war er dann bei uns und hat unsere Leitungen im Haus geprüft, ob genügend Datenpackete gesendet werden, damit die Verbindung bestehen kann. Leider war das nicht der Fall. Also ruf bei den Leuten an und frag, ob ein Techniker vorbei kommen kann und die Leitung prüfen kann. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Grüße
mind_it
#9
geschrieben 03. November 2010 - 06:54
diese verdammte Telekomm.
"Ja es wird sich sicher wer bei Ihnen melden" --> 1 Woche später. Wieder nichts.
Aber ich hab jetzt selbst etwas entdeckt. Wenn man Internet surft funktioniert alles. Wenn man jedoch das Schnurlosfestnetz aus der Station nimmt bricht das Internet ab.
Hab jetzt mal bei den Steckern alles kontrolliert (dreieck auf dreieck usw) Dann habe ich versucht das Internet (ich glaub es war dreieck) auf den noch freien Steckplatz zu stecken. Ich glaub es war viereck.
Danach hatte das ganze besser funktioniert. Zumindest war das Problem mit dem Telefon nicht mehr nachvollziehbar.
@mind_it
ja das hatte ich bei mir auch mal. Aber da bekam ich das Internet neu.
Dieses besteht ja mittlerweile schon seit 4 Jahren :\
#10
geschrieben 03. November 2010 - 13:02
Aber lass dich von der Telekom nciht so abwimmeln.
Ich habe bei dennen mal stunk gemacht, weil mein Inet 3 tage ausgefallen ist und die sich auch binnen24 Stunden melden wollten.
Ich habe eine Gutschrift von 50 EUR bekommen und die haben NIE wieder sowas abgezogen. Mittlerweile rufen die mich sogar an, dass es womöglich zu ausfällen kommen kann.

Bin da echt Erbarmungslos^^
#11
geschrieben 03. November 2010 - 15:34
Meine in etwas das hier http://www.tele2.at/...dsl/eth/tdo.png
Ja werde da noch nachhaken. Nur Beschweren liegt mir leider gar nicht.
Ich bin da einfach zu gutmütig

#12
geschrieben 03. November 2010 - 15:42
Der Splitter muß immer vor dem ersten Endgerät liegen - also am besten an der ersten Telefondose, an der der Hausanschluß ankommt.
#13
geschrieben 03. November 2010 - 16:09
#14
geschrieben 03. November 2010 - 16:15
Zitat
Da kann ich Dir recht geben.
Ich bin seit sechs Jahren bei dem Verein. Ich hatte noch nie weniger Probleme.
Bei diesem Problem hier verweise ich allerdings auf folgendes:
Zitat
Diesen Fehler hatte ich in meinem Bekanntenkreis schon so oft, daß ich es beten kann.
Es ist immer ein Verkabelungsproblem - und es ist immer das gleiche:
Der Splitter hängt nicht an der ersten Dose!
Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 03. November 2010 - 16:15
#15
geschrieben 04. November 2010 - 10:47

Genauso solltest du das bei dir eigentlich auch machen.