Mich interessiert mal,welcher Betriebsmodus unter Windows 7, Mainboard MSI KA790GX, Sockel AM2+,ATX,PCIe am besten geeignet ist,IDE,RAID oder AHCI ?
Ich habe irgendwo gelesen,das die meisten user auf AHCI schwören,andere bevorzugen den RAID-Modus.
Und,wofür sind die einzelnen Moduse gut,bzw.wofür ?
Seite 1 von 1
Betriebsmodus Award-Bios IDE,RAID oder AHCI ?
Anzeige
#2
geschrieben 18. Oktober 2010 - 09:03
RAID natürlich nur wenn du auch Festplatten "verbinden" willst... Sonst ist dieser Modus fürn A***h.
Entscheiden solltest du dich aber zwischen IDE oder AHCI.
IDE => Vorteil: Wird von jedem OS erkannt ohne dass du irgendwelche Treiber einbinden musst
IDE => Nachteil: Das volle Potential von SATA II (Hotplug, Schreib/Lese Priorität vom Controller bestimmt ect) wirst du nicht nutzen können
AHCI => ziemlich genau das Gegegenteil von "IDE"
RAID ist immer die Gradwanderung zwischen Performance und Ausfallsicherheit
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Entscheiden solltest du dich aber zwischen IDE oder AHCI.
IDE => Vorteil: Wird von jedem OS erkannt ohne dass du irgendwelche Treiber einbinden musst
IDE => Nachteil: Das volle Potential von SATA II (Hotplug, Schreib/Lese Priorität vom Controller bestimmt ect) wirst du nicht nutzen können
AHCI => ziemlich genau das Gegegenteil von "IDE"
RAID ist immer die Gradwanderung zwischen Performance und Ausfallsicherheit
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
#3
geschrieben 18. Oktober 2010 - 09:45
Zitat
Und,wofür sind die einzelnen Moduse gut,bzw.wofür ?

#4
geschrieben 18. Oktober 2010 - 10:24
RAID ist für ein Festplattenverbund, lohnt sich erst ab RAID5 und 3 Festplatten. Allerdings sind dann die Daten i.d.R. an das Betriebssystem (bzw. den Treiber bzw. die konkrete Installation) und das Mainboard gebunden, ist nicht wirklich lecker.
AHCI ist heutzutage das Mittel der Wahl, IDE macht nur bei uralten Betriebssystemen Sinn (z.B. XP).
AHCI ist heutzutage das Mittel der Wahl, IDE macht nur bei uralten Betriebssystemen Sinn (z.B. XP).
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#5
geschrieben 18. Oktober 2010 - 18:33
Zitat (Kirill: 18.10.2010, 11:24)
RAID ist für ein Festplattenverbund, lohnt sich erst ab RAID5 und 3 Festplatten.
RAID 5 mit OnBoard Controller? bist du wahnsinnig?

Da ist meine Empfehlung ehr ein 10 oder 01 - je nachdem was der Controller unterstützt.
Gruß,
Stefan
#6
geschrieben 19. Oktober 2010 - 11:29
Bei 10/01 braucht man halt 4 Festplatten für die Kapazität von 2, bei 5 brauchst du 3 Festplatten für die Kapazität von 2 und es kann immer noch problemlos eine abrauchen.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
Thema verteilen:
Seite 1 von 1