eins vorweg: ich habe geringfügige Kenntnisse mit dem Umgang mit Linux und Windows, bin aber kein Experte.

Eine kleine Vorgeschichte: mein bester Freund hat ein Problem mit seinen Computer und er hat mich nun um Rat bzw. um Hilfe gebeten. Im Grunde hört sich das ganze einfach an, wollte hier zur Sicherheit aber nochmal nachfragen.
Mein Freund besitzt einen alten Rechner, der noch mit Windows 98 läuft. In der Zwischenzeit hat er sich einen Laptop mit Windows XP zugelegt. Auf dem alten Windows 98 Rechner befinden sich aber noch einige wichtige Dateien (Urlaubsfotos, Dokumente etc.). Nur der Hacken: irgendwie scheint das System nicht mehr bootfähig zu sein. Jedenfalls erscheint beim starten direkt die Meldung, dass irgendwelche wichtigen Systemdateien fehlen oder beschädigt sind. Außer Resetten ist leider überhaupt nichts mehr möglich.
Gibt es jetzt eine Möglichkeit, noch an diese Dokumente heranzukommen? Ich hatte mir überlegt, evtl. Linux parallel zu installieren und von dort die Dateien der 98er-Partition auf einen USB-Stick zu ziehen. Ich weiß, dass man bei Linux mittels ntfs-3g (Debian) auf NTFS-Partitionen (also z.B. XP) zugreifen kann. Allerdings weiß ich nicht, ob dies auch mit Windows 98 und evtl. vorhandenen FAT32 auch so funktioniert.
Die Daten auf dieser Platte sollten nach Möglichkeit nicht verloren gehen. Ich hatte mir auch überlegt, ob es nicht besser wäre... XP einfach parallel zu installieren. Von Linux weiß ich aber, dass es evtl. vorhandene Systeme nicht überschreibt und löscht, sondern gesondert installiert. Leider weiß ich das bei XP nicht zu 100%... wäre eine Katastrophe, wenn es das alte System überschreiben würde.
Die Festplatte in einen anderen Rechner einbauen ist leider nicht möglich, da uns beiden nur zwei Laptops zur Verfügung stehen und ich weiß, dass man keine Rechner-Platten in Laptops einbauen kann. Daher meine Frage: gibt es eine sichere Methode, irgendwie an die Daten heranzukommen? Wenn sich diese nämlich sicher auf einen USB-Stick befinden würden, könnte man den kompletten alten Rechner formatieren und alles löschen. Mein Freund hat (bis auf die darauf gespeicherten Daten) keine Verwendung mehr für den Rechner.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Bedanke mich ganz herzlich für eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.

Viele Grüße,
Yukari