windows 7 trotz orginalkey, für kurze zeit nicht orginal
#1
geschrieben 07. Oktober 2010 - 23:08
heute is was komische passiert bei meinen 2 pcs
2 x win 7 pro lizenz
pc+nb:
beim start von windows kam die meldung, dass das windows nicht legal ist, win blieb dann einfach bei einem schwarzen bildschirm mit einem mauszeiger
nach neustart war dann das windows wieder aktiviert
beim notebook:
nach weiteren neustart kommt jetzt nur noch ein schwarzer bildschirm mit mauszeiger
hat jemand eine idee an was das liegen könnte?
danke im vorraus!
Anzeige
#2 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 08. Oktober 2010 - 02:26
#3
geschrieben 08. Oktober 2010 - 07:34
Kontakt Microsoft
Evtl. hat Microsoft die Installationskeys von Dir auf die Blacklist gesetzt.
Daher wird Dein Windows als nicht legal angesehen und Du erhältst die von Dir genannte Fehlermeldung.
Nach Einreichen der Rechnungskopien bekommst Du zwei neue Keys, die Du gemäß Beschreibung verwenden kannst, um Dein Windows zu aktivieren.
#4
geschrieben 08. Oktober 2010 - 07:48
Zitat (stefan600: 08.10.2010, 00:08)
Wenn ich das richtig lese gibst Du dir die Antwort selber:
Zitat
Pro Lizenz ist nur eine Installation erlaubt.
greets
#5
geschrieben 08. Oktober 2010 - 08:09
#6
geschrieben 08. Oktober 2010 - 09:05
Zitat (Wiesel: 08.10.2010, 08:48)
Pro Lizenz ist nur eine Installation erlaubt.
greets
Ich glaub er meint nicht 2 Installationen pro Lizenz, sondern er hat 2 Stück Windows 7 Professional Lizenzen.
#7 _breatheheavy_
geschrieben 08. Oktober 2010 - 09:46
Zitat (stefan600: 08.10.2010, 00:08)
2 x win 7 pro lizenz
also für mich ist das eindeutig - zwei Rechner, zwei Lizenzen. Also fällt schonmal weg, dass er für beide Rechner den gleichen Key benutzt. Dieses Phänomen ist bei mir aber auch schon das ein oder andere Mal aufgetreten. Nach erneuter Eingabe des Keys war aber Ruhe - bis jetzt.
#8
geschrieben 09. Oktober 2010 - 15:07
jetzt gehts auf einmal wieder... hab nichts gemacht

#9 _MagicAndre1981_
geschrieben 09. Oktober 2010 - 15:17
#10
geschrieben 09. Oktober 2010 - 15:20
Solange das nicht öfters passiert, würde ich mir da erstmal keine Gedanken drum machen.
#11
geschrieben 12. Oktober 2010 - 19:59
Habe ein Update von VirtualBox gemacht und dann das virtuelle WIN 7 gestartet.
Beim hochfahren dann die Meldung - Windows illegal.
Zur Auswahl standen: Erwerben - später nachfragen - Abbrechen.
Nach einem Klick auf Abbrechen fuhr WIN 7 normal hoch und ein Blick ins System zeigte, das es auch aktiviert ist.
Aber wie ich schon sagte, solange es nicht alle Nase lang passiert, bzw. bei solchen Aktionen würde ich mich da nicht weiter drum kümmern.
#12
geschrieben 12. Oktober 2010 - 20:12
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#13 _duty_
geschrieben 12. Oktober 2010 - 20:45
vor installierten Windows 7 OEM vom Hersteller,
das ist ein Windows 7 Bug,
bei mir ging die Meldung wieder weg nach dem Neu booten,
"auf diesem PC hier mit 64 Bit kann dieses Meldung nicht heute"
MS kontaktieren bringt nichts kommt Spam als Antwort ,
wenn das zu oft kommt mit dem Meldung da, also im den Geschäft reklamieren und darauf hinweisen das die Firma MS nicht auf Anfragen reagiert
und Nachbesserung verlangen .
ich habe ja nun hier mehrere PCs, es tatsächlich auch zwei davon
wo das noch nie aufgetreten ist ich verwende überall die gleichen Tools
nach dem booten öffters mal hier kucken was da steht :
Dieser Beitrag wurde von duty bearbeitet: 12. Oktober 2010 - 20:50
#14
geschrieben 13. Oktober 2010 - 06:16
Gerade beim Thema Lizenzen habe ich schon öfters die Erfahrung gemacht, daß die Jungs da sehr hilfsbereit sind - aber nur, wenn man da anruft (Kontaktdaten s.o)
Und ansonsten gibt es immer noch den offiziellen Weg über die Post, in dem man auf die Gewährleistung verweist und Nachbesserung verlangt.
#15 _duty_
geschrieben 13. Oktober 2010 - 16:45
weil es nichts bringt außer das es unser Geld kostet !
MS verweist trotzdem wieder auf dem Hersteller wo man gekauft hat, obwohl es sich um einen Windows 7 Bug handelt , die meisten haben ja eine OEM Vers. weil die Voll zu teuer ist .
um die Sache abzurunden:
gekauft hatte ich Win 7 bei Saturn für 89 € die OEM Vers.
bei einem anderem Komplett PC ist es vorinstalliert , hatte das auf
beiden Systemen genau das gleiche nur das nach dem booten wieder ging
bei dem OEM Win 7 von Satrun, das hatte auf ein mal seine Produkt Aktivierung vergessen die ich bereits gleich nach dem installeren gemacht hatte, die ging auch nur noch telefonisch
„das war das 7 von meinem Netbook“ bei Vista hatte ich so was nie .
Das ist ganz klar ein Bug der bei dem ein oder anderen der sich rechtmäßig
Windows 7 hat auftritt , Saturn wird ja wohl keine Raubkopien verkaufen
das schließe ich mal völlig aus .
Dieser Beitrag wurde von duty bearbeitet: 13. Oktober 2010 - 17:07
- ← Windows7, Office 2003 SP3, Internetzugang
- Windows 7 - System & Software
- Aufgabenplanung/Regedit-Veränderung/Anmeldefenster in Windows 7 versch →