WinFuture-Forum.de: Bootmgr Neu Erstellen ? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Bootmgr Neu Erstellen ? Habe win xp installiert und kann meine "alten" os nicht mehr s


#1 Mitglied ist offline   justan1ck 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 14. Juli 09
  • Reputation: 0

geschrieben 07. September 2010 - 20:53

Wunderschönen guten abend,
Habe mal wieder mist gebaut
:-(
Brauchte heute seit langem mal wieder win xp...
Zu meinem vorherigen setup:
Acer revo mit vorinstalliertem linux linpus, ubuntu xbmc und win 7.
Habe xp auf eine externe esata hdd installiert und kann meine "alten" os nicht mehr starten (auf interner sata hdd). Die win 7 partition wird unter xp noch erkannt. Die beiden linux partitionen garnicht (klar weil format ext). Auf der internen hdd ist noch eine weitere daten partition, welche ebenfalls nicht mehr erkannt wird.
Mein ziel ist es wenigstens die dateien der daten partition zu sichern und am liebsten win 7 wieder zum laufen zu bekommen.
Über hilfe jeder art bin ich sehr dankbar, da ich mich bisher nicht mit der thematik befasst habe und mich momentan schwer in die thematik einlesen kann (mein xp ist ne mini version ohne netzwerk und ich bin nur über mein handy mit dem inet verbunden).

Herzlichen dank in vorraus !
Justan1ck
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 891
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 07. September 2010 - 21:03

Wenn du lediglich das Windows7 retten willst:

DVD rein, Computerreparaturoptionen, Eingabeaufforderung

diskpart
list disk
select disk [auf der der Bootloader von 7 stand/steht]
list partition 
select partition [100MB Partition mit dem Bootloader von 7]
active
exit
exit


reboot

ins Menü wieder rein und

bootcfg /fixmbr
bootcfg /fixboot
bootcfg /rebuild


Wichtig: die ganzen anderen Partitionen bleiben hierbei bestehen... auf entsprechende Daten solltest du noch mit entsprechenden Live.DVD's kommen um die zu sichern.

Gruß und viel Erfolg,

Stefan
0

#3 Mitglied ist offline   justan1ck 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 14. Juli 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. September 2010 - 02:16

Danke für die super schnelle antwort !
Habe es mit mühen geschafft, unter den umständen, mein win 7 setup auf usb zubringen. in der eingabeaufforderung habe ich meine win 7 partition ausgewählt, da es keine 100mb partition gab.

Problem ist nun, dass bei eingabe der bootcfg befehle diese meinem system nicht bekannt sind. Ungültige syntax...

Mit freundlichem gruß
Justan1ck


Edit:
win 7 bootet wieder, bin nicht sicher was im endeffekt geholfen hat, denke es war "easybcd".
Nächste aufgabe, meine daten partition wieder einbinden :D

Edit2:
habe noch weiter rumprobiert, die partition active zu setzten reicht aus um das nos wieder zu booten.
die gemeinten befehle waren ?
bootrec /FixMbr
bootrec /FixBoot
bootrec /RebuildBcd
habe sie jedenfalls nicht gebraucht.

Falls jemand auf diesen thread mit demselben problem stößt...
Die daten partition habe ich mit "Test Disk 6.11.3 FreeDos BootCD" wieder hergestellt (im anschluss wieder partition active setzten)


Mit freundlichem Gruß
justan1ck

Dieser Beitrag wurde von justan1ck bearbeitet: 09. September 2010 - 02:56

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0