habe da mal 'ne Frage !!!

in meinem System sind 2 Festplatten verbaut.
die erste Festplatte ist 'ne, kleine, etwas ältere ca. 120 GB grosse IDE-Festplatte, auf der Opensuse 11.1 (x86_64) und 'ne unabhänige Datenpatrition (für Multimedia-Krams) eingerichtet ist.
die zweite Festplatte ist eine ca. 500GB grosse Sata2-Festplatte, auf der Win7 (Boot, Spiele, Datenpatrition) gerichtet ist

Beide OS sind unabhänig von einander installiert, ausgewählt / gestartet werden sie per GRUB "funzelt" !!!
"Nun" bekomme Ich, aber wenn beide Festplatten angeschlossen sind und Ich unter Win7 von CD/DVD oder dem Internet Programme installieren möchte, desöfteren mystriöse CRC-Fehler-Meldungen

Gestern Abend habe Ich festgestellt, das wenn Ich , die "kleine" IDE-Festplatte vom System trenne,
und noch mals das benötigte Programm installiere die meisten CRC-Fehlermeldungen verschwinden


Kann mir jemand den Grund erklären und 'n Tipp zur Abhilfe oder'n Rat geben !!!!
Mfg
Nerax