Ein Bekannter von mir, möchte seinem Freund dabei helfen einen eBook-Shop zu eröffnen.
Da es ein paar kleine Probleme gab, bat er mich zur Hilfe. Haben wir auch alles soweit zusammen hinbekommen.
Aber wir grübelten länger über eine Frage die wir uns stellten.
Es läuft ja in etwa so ab:
1. Anmelden
2. eBook im Shop auswählen
3. zur Kasse - Bezahlen (beispielsweise mit Paypal)
4. Direkt-Downloadlink erhalten
5. eBook herunterladen
6. Abmelden
So weit so gut. Funktioniert auch alles.
Aber...
Jeder, der ein eBook bezahlt hat, erwirbt damit ja die Lizenz, es privat zu nutzen.
Rein rechtlich gesehen:
Muss die Download-Möglichkeit nach dem ersten Download unterbunden werden?!
Einerseits:
Hat der eine angemeldete Benutzer das Recht auf eine Kopie des eBooks.
- Daher müsste man die Download-Möglichkeit nach dem Download unterbinden.
Andererseits:
Könnte der käufer selbst eine Kopie des eBooks erstellen und es mehrfach nutzen.
Zudem wäre eine zukünftiger Downloadmöglichkeit für den nutzer fair und praktisch, falls dieser mal seinen ersten Download verliert.
- Daher müsste der Download immer verfügbar sein.
Aber wie sieht das rechtlich aus?
- Eine Lizenz = Ein Download?
oder
- Eine Lizenz = Ein Buch für genau diese Person?
Wie sieht das bei anderen eBokk-Shops aus?
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Bin für jeden Tip dankbar!
