WinFuture-Forum.de: Bei Aktivierung Automatisches Update Bleibt Windows Einfach Stehen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Bei Aktivierung Automatisches Update Bleibt Windows Einfach Stehen

#16 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.989
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:29

Beitrag anzeigenZitat (hoci: 13.05.2010, 18:27)

das sp3 kann ich nicht installieren - systemvoraussetzungen sind nicht erfüllt. vielleicht sollte ich meinen bekannten nur den flachbildschirm schenken. aber als ossi schmeisst man auch nicht so gerne etwas weg, was noch funktionieren könnte :-)



Ich machs mal kurz: HÄÄÄÄÄÄÄÄH?

und in lang: Wer sagt dass die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind?

greets
around the world
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   hoci 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 13. Mai 10
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:31

hallo wieselding,

sagt mir das winfuture pack

das programm startet und bricht dann mit der meldung ab.
0

#18 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.989
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:34

Jo logisch weil das das Updatepack für ein XP mit SP3 ist. Du musst erst SP3 installieren.

SP3

versuchs mal, evtl haut dann der Rest auch wieder hin.


greets
around the world
0

#19 Mitglied ist offline   hoci 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 13. Mai 10
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:36

Beitrag anzeigenZitat (hoci: 13.05.2010, 18:31)

hallo wieselding,

sagt mir das winfuture pack

das programm startet und bricht dann mit der meldung ab.



also genauer inhalt der meldung

"Ihr Betriebssystem ist für die Verwendung mit diesem Programm nicht geeignet"

diese meldung ersceint, wenn die vorbereitung zur installation der datei "winfuture_winxpsp3_updatepack_3.21_april-2010-vollversion" abgeschlossen wurde.
0

#20 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.989
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:41

Bei Aktivierung Automatisches Update Bleibt Windows Einfach Stehen

Richtig. Das Winfutureupdatepack sp2 ist für ein XP SP2, es muss also SP2 installiert sein. Beim Updatepack für SP3 ist es das gleiche.

Das ganze ist eine inoffizielle Sammlung aller updates seit dem erscheinen des jeweiligen SP!

greets
around the world
0

#21 Mitglied ist offline   hoci 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 13. Mai 10
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:46

ok, das habe ich nun geschnallt. ich lade gerade das sp3 runter, was du mir empfohlen hast. mal sehen ob du recht behälst
0

#22 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.989
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 13. Mai 2010 - 17:48

Wenn die Installation des SP3 klappt kannst Du das Updatepack hier von Winfuture installieren. Eventuell funktioniert ja dann auch autoupdate wieder.

greets
around the world
0

#23 Mitglied ist offline   hoci 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 13. Mai 10
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2010 - 18:40

funktioniert auch nicht :-((

habe das sp3 installiert und den kompatibilitätstest durchgeführt - immer wieder das gleiche ergebnis. automatisches update kann nicht ausgeführt werden.

wenn man dann auf der microsoftseite die neueste version des downloadmangers runterlädt ist es wieder vorbei. das system hängt sich auf auch nach einem neustart funktioniert der rechner nicht mehr. also wieder alles plattmachen und von neuem anfangen.

so langsam reicht mir das mit windows. ich bin stinkesauer und am meisten ärgert mich, das es kein schwein kümmert. da hat man eine orginallizenz und nichts funktioniert. das ist zum heulen und davonlaufen.
0

#24 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.989
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 13. Mai 2010 - 18:42

Was für einen Kompatibilitätstest? Was für ein Downloadmanager?

Zitat

so langsam reicht mir das mit windows. ich bin stinkesauer und am meisten ärgert mich, das es kein schwein kümmert. da hat man eine orginallizenz und nichts funktioniert. das ist zum heulen und davonlaufen.


:( Wir versuchen doch zu helfen.

greets
around the world
0

#25 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.041
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 542
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 13. Mai 2010 - 18:51

War diese CD beim Kauf des Rechners damals dabei oder wurde sie nachträglich erworben?
Steht auf der CD irgendwas von "Upgrade"?
Kannst du bitte mal Memtest durchlaufen lassen, um ausschliessen zu können das dein Speicher eine Macke hat?
0

#26 Mitglied ist offline   hoci 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 13
  • Beigetreten: 13. Mai 10
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2010 - 19:10

Beitrag anzeigenZitat (Samstag: 13.05.2010, 19:51)

War diese CD beim Kauf des Rechners damals dabei oder wurde sie nachträglich erworben?
Steht auf der CD irgendwas von "Upgrade"?
Kannst du bitte mal Memtest durchlaufen lassen, um ausschliessen zu können das dein Speicher eine Macke hat?


die cd war beim kauf des computer dabei. ich habe den rechner schonmal komplett nackig gemacht und von dieser cd neu aufgesetzt - alles funktionierte einwandrfrei.

nur jetzt nicht mehr.

ich habe bei ausführen memtest eingegeben, aber das programm findet er nicht.



ok, memtest habe ich runtergeladen und er läuft jetzt gerade. mal sehen was rauskommt
0

#27 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 13. Mai 2010 - 19:12

Das das Problem an der besagten Datei NETUPGRD.DLL liegt, glaube ich da weniger, zumal ich immer in meinen selbst gebauten Installations-CDs die drei Ordner WIN9XMIG, WIN9XUPG und WINNTUPG gelöscht habe. Diese sind eigentlich nur für eine Upgrade Installation interessant. Daher fehlen diese drei Ordner auch auf so manchen OEM CDs, da diese CDs nur zur Erstinstallation gedacht sind.

Probleme mit dem laufenden System hatte ich da nach den Modifikationen auf der Installations-CD keine.

Wenn Du schon einmal das SP3 Setup angestoßen hast, was steht denn in der C:\windows\svcpack.log und C:\Windows\WindowsUpdateLog.txt?

Als Installationsreihenfolge würde ich das so vorschlagen:

- Windows XP mit integriertem SP2
- Windows XP Service Pack 3
- Winfuture Update Pack für XP mit Service Pack 3

So im Moment fällt mir dazu auch nichts weiter ein, außer dass es eine modifizierte OEM CD ist, welche irgend etwas inkompatibles installiert oder das SP2 fehlerhaft integriert wurde. Eventuell musst Du Dich auch durch diesen Thread wühlen und aus Deiner CD eine vollwertige Installations CD machen.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 13. Mai 2010 - 19:31

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0