Problem Mainboard / Resourcen
#1
geschrieben 09. August 2004 - 22:08
Ich habe bei nem Freund folgendes Problem:
Er hat eine Wlan Karte mit Notebook Steckplatz PCMIA oder ähnlich und ne PCI Karte in der er die reinsteckt um sie im PC zu benutzen. Jedenfalls hat er ein neues Mainboard bekommen mit Nforce2 400 Chip von Asus. Nun klappt die Installation prima aber das Gerät kann aufgrund fehlender Resourcen nicht gestartet werden Code 12. Es sind alle Erweiterungskarten rausgenommen wurden, jedoch trat keine Verbesserung ein. Kann mir jemand helfen?
mfg
gh0st2k
Anzeige
#3
geschrieben 09. August 2004 - 23:06
Dieser Beitrag wurde von Doppelwinkel bearbeitet: 09. August 2004 - 23:06
#4
geschrieben 09. August 2004 - 23:16
und trotzdem danke für die bisherigen posts
*update*
neuinstallieren hat nichts gebracht
Dieser Beitrag wurde von gh0st2k bearbeitet: 09. August 2004 - 23:20
#5
geschrieben 10. August 2004 - 05:30
mutze
Dieser Beitrag wurde von mutze13 bearbeitet: 10. August 2004 - 05:32
#6
geschrieben 10. August 2004 - 07:56
Zitat (mutze13: 10.08.2004, 06:30)
mutze
soweit ich weiss, würde man Windows wieder mit APIC installieren und da ich Anleitungen gefunden habe, auf denen beschrieben wird, dass das funktioniert, bin ich der Meinung, dass man es nicht muss. Alles andere funktioniert ja. Aber als letzte Möglichkeit werde ich auch das in Betracht ziehen.
#7
geschrieben 10. August 2004 - 09:40
Zitat (gh0st2k: 10.08.2004, 08:56)
Zitat (mutze13: 10.08.2004, 06:30)
mutze
soweit ich weiss, würde man Windows wieder mit APIC installieren und da ich Anleitungen gefunden habe, auf denen beschrieben wird, dass das funktioniert, bin ich der Meinung, dass man es nicht muss. Alles andere funktioniert ja. Aber als letzte Möglichkeit werde ich auch das in Betracht ziehen.
zuerst ohne Neuninstallation versuchen.
Windows sollte eigentlich die Hardware neu erkennen und mit den veränderten Interrupts - dank Plug 'n' Pray klarkommen

#8
geschrieben 10. August 2004 - 09:44
Zitat
Und warum gibt es die Warnungen im Bios? Ich probier das jetzt an meinem 2.Rechner aus,der ist sowieso fällig,melde mich dann wieder...
mutze
#9
geschrieben 10. August 2004 - 09:47
Zitat (mutze13: 10.08.2004, 10:44)
Zitat
Und warum gibt es die Warnungen im Bios? Ich probier das jetzt an meinem 2.Rechner aus,der ist sowieso fällig,melde mich dann wieder...
mutze
weil es auch OSes ohne Plug & Pray gibt?
Außerdem ist nicht alles als bare Münze zu nehmen, was das BIOS sagt - Windows macht da manchmal seinen eigenen Kram...

#10
geschrieben 10. August 2004 - 10:14

mutze
#11
geschrieben 10. August 2004 - 10:39
Fehler Code 10, aber wie behebt man den?
*update*
kann mir jemand sagen, wie man WinXP ohne APIC installiert?
Dieser Beitrag wurde von gh0st2k bearbeitet: 10. August 2004 - 11:06
#12
geschrieben 10. August 2004 - 11:41

und dann Windows installieren...
Dieser Beitrag wurde von patrick888 bearbeitet: 10. August 2004 - 11:41
#13
geschrieben 10. August 2004 - 14:17