Ati Radion 7800 64 Mb Für Win7 64-bit
#1
geschrieben 13. März 2010 - 17:51
ich verzweifle noch mit den ATI-Treibern!
Ich hasse die Karten.
Hab ein System mit Win7 auf 64 Bit aufgesetzt und bekomme die Krafikkarte nur als Standardkarte angezeigt.
Auf der ATI Seite wird die Karte nicht gelistet. Trotz Katalyst (auch aktuelle Version 10.2) Download, nimmt das Sastem keinen ATI-Treiber an. Hab Version für Win7-64 bit, Vista-64 bit und sogar WinXP Prof 64-Bit runtergeladen. Es erscheint nirgends der richtige Treiber. Jetzt habe ich auch mal so gegooglet, wonach von ATI Radeon HD50000-Serie gesprochen wurde vom Typ her. Habe dann diesen Treiber versucht reinzumoggen. Negativ. Ich krieg den blöden Treiber nicht gebacken!
Hat einer eine Idee?
Ich hoffe es ist keine Karte von einem Aldi-PC! Nicht dass ich da eine spezielle Medion-CD brauche! Sieht aber fast so aus?
Ist der nVida 7800 GT oder GS auch kompatibel? Denke NEIN!!
Wäre um jeden hilfreichen Tipp dankbar!
Gruß Peaker
Anzeige
#2
geschrieben 13. März 2010 - 18:01
#3
geschrieben 13. März 2010 - 18:05
Kann doch nicht sein, dass es da keine Treiber mehr gibt. Hab schon mit einer 9200 Radeon Probleme gehabt. Und das mit 32-Bit Version. Kann ATI Keine Treiber gescheit pflegen?
Kann man irgendwie einen Alternativ-Treiber verwenden?
#4 _The Grim Reaper_
geschrieben 13. März 2010 - 18:22
Bei nVIDIA gibt es für die nForce 4 Reihe und dessen Grafikkartenserie auch keine Windows 7 Treiber mehr.
AGP 4x hatte mein Athlon Thunderbird 1400 mit einer GeForce 2 Grafikkarte aus dem Jahre 2001!!!
BTW Laut dem Inet gibt es keine Radeon 7800 - hat mir nix gesagt und google sagt dieses Modell auch nix -> gibts nicht.
#5
geschrieben 13. März 2010 - 18:57
Das ist eine "Geforce 7800" > http://www.nvidia.de...force_7800.html
Treiber gibt es hier: http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_...21_whql_de.html
Dieser Beitrag wurde von xampps bearbeitet: 13. März 2010 - 18:58
#6
geschrieben 13. März 2010 - 19:25
#7
geschrieben 13. März 2010 - 19:29
Wie kommst du eigendlich darauf das Sie nur "64MB Speicher" hat, hab ich das in seinen Posts überlesen?

Dieser Beitrag wurde von xampps bearbeitet: 13. März 2010 - 19:33
#8 _The Grim Reaper_
geschrieben 13. März 2010 - 21:52
Zitat (xampps: 13.03.2010, 19:29)
Wie kommst du eigendlich darauf das Sie nur "64MB Speicher" hat, hab ich das in seinen Posts überlesen?

Ja hast du - siehe seine Überschrift.
Es gibt keine 7800er ATI und wenn er eine NVIDIA hätte, müsste der Treiber laufen. Bei meinen Eltern läuft eine 7800GT. Die 7800er Reihe gabs nur mit 256-512MB RAM.
Nur die 7300LE und 7200, sowie 7100er Reihe hatte teilweise nur 64 MB Ram.
#9
geschrieben 13. März 2010 - 22:07
Zitat (The Grim Reaper: 13.03.2010, 21:52)
Kommen wir zum Punkt... der gute Mann weiß nicht was verbaut ist - deutlich am Inhalt des Eingangsposts zu erkennen...
Alternativ KÖNNTE hier ein Tool wie Unknown Devices Licht ins Dunkel bringen.
#10
geschrieben 13. März 2010 - 23:04
#11
geschrieben 13. März 2010 - 23:25
Vielleicht ist es dieser hier aber ist ein Win 98/Me Treiber Die Karte scheint so alt zu sein das es nichtmal Windows NT/2000 Treiber gibt.Ich vermute das es eine all in Wonder Karte von ATI ist hatte auch mal eine aus der 7000er Reihe ist aber schon 10 -12 Jahre her!
#12
geschrieben 14. März 2010 - 00:02

"Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!"
P.S. Ich leiste keinen Support per PN. Wer ein Problem hat, ab damit ins Forum!
Windows 10 - Windows Anleitungen
#13
geschrieben 14. März 2010 - 10:48
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
#14
geschrieben 14. März 2010 - 10:54
> http://ati.amd.com/d...7800/index.html
Da der gute Jung aber nicht gesagt hat ob es sich um ein Desktop PC oder Notebook handelt, kann ich oder ihr nur raten.
Treiber von Medion für die The Mobility FireGL 7800
Zitat
6.14.10.6546
Win 2000/Win XP 32bit
Bereitstellungsdatum 06.06.2005
Bisherige Downloads 357665
> http://www1.medion.de/downloads/index.pl?o...ber&lang=de
Dieser Beitrag wurde von xampps bearbeitet: 14. März 2010 - 12:16
#15
geschrieben 14. März 2010 - 13:15
wenn dies der Fall ist (XP Treiber vorhanden) braucht man unter Win7 nur folgendes machen (betreffend ATI und nVidia... weitere Möglich kann es aber nicht sicher sagen):
- Installationssetup anfahren
- Beenden der Installation sobald das 1. VOLLBILDFENSTER der Installation öffnet
- Gerätemanager starten
- Grafikkarte auswählen
- Treiber aktuallisieren
- Treiber suchen (Lokaler Rechner)
- Verzeichnis auswählen (nVidia: C:\nVidia ATI: C:\ATI)
- Suchen lassen.
Hat alles geklappt sollten nun nach einem Neustart die Fetaures wie Ruhezustand/Stromspaarmodus verfügbar sein. Ob ggf. "Aero" unterstützt wird kann man nur nach einer "Leistungsbewertung" durch Windows sagen.