[dringend!] Zugriffsrechte Auf Laufwerk Zurücksetzen
#1
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:46
Ich habe fälschlicherweise den Zugriff auf einer meiner internen Festplatte verweigert. D.h. ich habe darauf keinen Zugriff mehr.
Wie kann ich denn die Rechte zurücksetzen, sodass ich als admin wieder vollen Zugriff habe?
Danke im vorhinein
Sebastian
Anzeige
#2
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:48
#3
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:49
http://support.micro...om/kb/308421/de Versuch mal so. Nur den abgesicherten Modus brauchst Du bei Windows 7 nicht.
#4
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:59
Ich müsste irgendwie auf eine andere Weise auf das Laufwerk zugeifen und die ntfs Reche zutücksetzen...
#5
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:02
net user Administrator /active
aktiviert dir das
deaktivieren über
net user Administrator /active:no
#6
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:05
Muss ich den Befehl in die Kommandozeile eingeben und mich dann als den "richtigen" admin einloggen?
Danke!
#8
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:41
Aber scheint irgendwie komplett gesperrt zu sein das Laufwerk. Windows zeigt ja nicht einmal den Namen an.
Falls alles scheitert (auch der Tip von sirespen), kannst Du Dein Glück mal mit PsExec versuchen und eine Explorerinstanz mit Systemrechten zu starten. Damit sollte man auf jeden Fall wieder an das Laufwerk rankommen können, sofernes wirklich nur ein Rechteproblem ist.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 13:42
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:42
#10
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:50
Es ist nur ein Rechteproblem. Kurz gesagt, ich habe mich selbst rausgesperrt....Ich möchte eigtl. nur die ntfs Rechte für das Laufwerk zurücksetzen
#11 _I Luv Money_
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:50
Hab die Platte dann ausgebaut, per USB an mein Ubuntu Laptop angeschlossen, und konnte dann dort ganz normal auf alle Daten zugreifen! Habe dann alles auf das Laptop kopiert, die Platte wieder an den Windows Rechner per S-Ata angeschlossen, und die HD dann unter der Computerverwaltung formatiert. Danach lief sie wieder "normal" unter Windows.
An ein Rechteproblem glaube ich eher nicht, bei mir ist das Problem aufgetaucht als ich Bios von IDE auf AHCI Betrieb umgestellt habe.
Dieser Beitrag wurde von I Luv Money bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 13:53
#12
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:55
Formattieren ist doch hoffentlich nicht die einzige Lösung! Nocheinmal, es war mein Fehler, ich habe einfach die NTFS Rechte verhunzt, und jetzt kann ich nicht mehr auf das Laufwerk zugreifen.
Gibt es denn keine Live CD mit der ich die NTFS Rechte zurücksetzen kann?
Dieser Beitrag wurde von sirespen bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 13:55
#13
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:55
Da sirespen seinen anderen Volumen Namen gegeben hat (System, System Backup etc.) gehe ich mal davon aus, dass auch Volumen E: einen Namen hat. Falls das der Fall ist und Windows nur "Local Disk" anzeigt, heißt dass, dass das System nicht auf die Volumen zugreifen kann oder, was natürlich auch möglich ist, das Volumen keinen Namen erhalten hat.
@sirespen:
Kann es sein, dass Du die Rechte komplett gelöscht hast, also auch SYSTEM und so? Das System kann ja gar nicht auf das Volumen zugreifen, weder Namen noch Größe noch Type ermitteln. Das ist ja komplett ausgesperrt. Könnte auc das Dateisystem beschädigt sein. Veruche es aber mal über PsExec:
Ziehe Dir mal das Tool (Link s.o.), starte dann mal eine Eingabeaufforderung mit Administatorrechten und gebe dort ein:
psexec -i -d -s c:\windows\explorer.exe
Und versuche dann mal die Rechte anzupassen. Wenn das auch nicht klappt, ist das ein größeres Problem.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 13:57
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#14
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:56
#15
geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:57