Hi Leute,
in meiner Kiste arbeitet das Gigabyte GA-P35-DS3P zusammen mit einem Kingston RAM Kit von 2GB (KHX6400D2LLk2/2G), sind DDR2 mit 800MHz.
Lohnt es sich den RAM auf 4GB zu erweitern?
Was für Module sollte ich nehmen (2 GB hinzufügen oder ein 4 GB Kit kaufen und die alten 2 GB rausnehmen)?
Lohnt sich ein DDR2 4GB Kit mit 1066MHz als Komplettersatz?
Last but not least: Passt das mit dem Board zusammen?
Falls jemand andere Ideen hat, sind diese natürlich auch willkommen...Kernfrage: Wie erweitere ich möglichst effektiv den RAM meines PCs ohne Mainboardaustausch.
Seite 1 von 1
Ram Erweitern?
Anzeige
#2
geschrieben 04. Dezember 2009 - 11:50
Eine Aufrüstung des Speichers von 2 auf 4 GB lohnt sich auf jeden Fall. Welche RAM-Module bei deinem Board zu verwenden sind, sollte im Handbuch stehen. Wenn du ein 32-Bit Betriebssystem einsetzt werden die vollen 4 GB NICHT verwendet, das passiert erst bei nem 64-Bit BS.
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
#3
geschrieben 04. Dezember 2009 - 11:53
Duch Dualchannel kannst wird dein System natürlich noch etwas schneller. Dualchannel kannst du aber nurmit zwei nahezu identischen Riegeln nutzen, d.h. ein 4GB Kit mit 2x 2GB Riegeln.

"Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!"
P.S. Ich leiste keinen Support per PN. Wer ein Problem hat, ab damit ins Forum!
Windows 10 - Windows Anleitungen
#4
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:09
Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, hole am besten wieder den gleichen Ram, wie z.Zt verbaut ist.
Allerdings hast du dir einen blöden Zeitpunkt ausgesucht, um aufzurüsten, da a) Weihnachten vor der Tür steht und b) Ram sehr teuer ist.
Und was ist mit der Zusammenstellung für 1100€?
mfg heto
Allerdings hast du dir einen blöden Zeitpunkt ausgesucht, um aufzurüsten, da a) Weihnachten vor der Tür steht und b) Ram sehr teuer ist.
Und was ist mit der Zusammenstellung für 1100€?
mfg heto
#5
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:39
Die Zusammenstellung ist ein Thema für sich, sprich ein weiterer PC

#6
geschrieben 04. Dezember 2009 - 12:39
Zitat (mister-x: 04.12.2009, 11:53)
Duch Dualchannel kannst wird dein System natürlich noch etwas schneller. Dualchannel kannst du aber nurmit zwei nahezu identischen Riegeln nutzen, d.h. ein 4GB Kit mit 2x 2GB Riegeln.
das geht auch mit 2*2 riegeln und es reicht vollkommen aus, wenn die haupttimings identisch sind / eingestellt sind. um jeglichem problem zu entgehen, kauf einfach den gleichen 2*1GB-kit nochmal.
zur frage, was sinnvoller ist: 2*1GB dazu kaufen, denn 2*2GB DDR2 kannst du nicht mehr fürs nächste cpu/mobo-upgrade mitnehmen. bei einem amd-rechner wäre das was anders, weil man auch mit einer am3-cpu problemlos bei am2+ bleiben kann. bei so 775 gibt es aber keine aufwärtskompatibilität zu 1156 und 1356.
zudem macht die aufrüstung von 800 mhz auf 1166 mhz durch den flaschenhals frontsidebus / externer controller keinen sinn. der nutzen ist marginal.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1