Altes Mainboard: MSI P965 Neo-F V2
Neues Mainboard ASRock P45DE
Alte CPU: Pentium D 830 @ 3,3GHz
Neue CPU: Core 2 Quad Q9550 (E0) @ 3,0GHz
Das merk ich im Moment stark beim Fallout 3 zocken, nach einiger Zeit wird der Lüfter richtig laut und das Spiel fängt an zu hängen (denk mal die GraKa taktet sich runter), irgendwann bleibts ganz stehn, der GraKa Lüfter ist dann ganz leise. Nach ca. 30 Sekunden geht das Spiel wieder flüssig weiter und der Lüfter wird wieder lauter.. Irgendwann fängts dann wieder an zu hängen. Spieleinstellungen hab ich nicht geändert. Früher war der Lüfter auch ziemlich laut, aber nicht ganz so laut und das Spiel hat nicht gehangen. Vorher war sie auch noch übertaktet, seit dem Hardwarewechsel nicht mehr (nur werksseitig). Kann das evtl. auch am GraKa Treiber liegen?
Achja, wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf 100% einstelle, ist das Ding noch lauter als wenn es anfängt zu ruckeln, aber dann fängt es nicht mehr an zu hängen! Also mit Lüfter immer auf 100% = keine Hänger, automatische Steuerung = Hänger. Kann man dem Lüfter irgendwie sagen, dass er noch schneller drehen soll? Wenns anfängt zu hängen, läuft er ja nicht auf 100%. Hoffe, ich hab das jetzt nicht zu lang beschrieben

Edit: Fällt mir grad noch ein, das Problem tritt auch bei anderen Spiele, wie z.B. Team Fortress 2 auf, vorher hat man den Lüfter gar nicht gehört, jetzt isser auch deutlich hörbar (es gibt aber keine Hänger).
Edit²: Achja, vlt sollte ich noch erwähnen, dass ich nur noch 2GB DDR2-800 anstatt vorher 3GB DDR2-667 drin hab.
Bitte auf Seite 2 wegen dem neuen Kühler schauen

Dieser Beitrag wurde von nozz bearbeitet: 27. August 2009 - 19:22