Dsl Dämpfung
#1
geschrieben 20. Juli 2004 - 18:02
bekomme jetzt doch bald DSL, jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich der Dämpfung.
Ich habe mir sagen lassen, das ich eine Dämpfung von 37,49 db habe, und das ich maximal eine Dämpfung von 48 db haben darf. Jetzt würde ich gerne wissen ob bei mir DSL 2000 möglich ist.
Anzeige
#2
geschrieben 20. Juli 2004 - 18:16

#3
geschrieben 20. Juli 2004 - 18:26
#4
geschrieben 20. Juli 2004 - 18:46

Gewinn ist das Gegenteil.

Ergo: ein Gewinn von -47dB ist eine Dämpfung (Verlust) um 47dB.
Zu beachten: dB ist eine logarithmische Einheit (naja, streng genommen ist es gar keine Einheit, aber das is ne andere Geschichte...

Dieser Beitrag wurde von wiz bearbeitet: 20. Juli 2004 - 21:46
#6
geschrieben 20. Juli 2004 - 20:07

#7
geschrieben 20. Juli 2004 - 20:45
wird beim der T-Com nur bis 35db geschaltet vielleicht kannst du auf das rückfall produkt 1500 umsteigen aber das kann ich dir nicht garantieren.
wenn du FP haben willst wird es eng dann kannste froh sein wenn du T-DSL 1000 + FP kriegst. denn FP braucht auch noch 3-5 db
und bei 37,49db+ 5db =42,49db und T-DSL 1000 wird bis ca. 42-43db geschaltet dann kriegste nur noch rückfall option 768 dann light und ab ca.47db ist schluss
Dieser Beitrag wurde von Hero2000 bearbeitet: 20. Juli 2004 - 20:54
#8
geschrieben 20. Juli 2004 - 21:42
#9
geschrieben 20. Juli 2004 - 21:53
#10
geschrieben 21. Juli 2004 - 11:15

Modem klicken
konfigurieren klicken
Info (Bandbreite)
Info (Frequenz)
Info (Dämpfung)
Rest musst du net lesen, was du unerwüscht bist.
Dieser Beitrag wurde von comet2000deaf bearbeitet: 21. Juli 2004 - 11:16
#11
geschrieben 21. Juli 2004 - 12:32
aber die Telekom gibt dir die werte vor wenn die Telekom meint Sie schaltet nur bis 35 db 2000 dann ist das so.
Sieht man doch Arcor schaltet Adaptiv die Schalten Dir 2000 und kucken halt ob es läuf wenn nicht wird weniger auf die Leitung geben dieser vorgang wiederholt sich solange bis das Modem und der Port die bandbreite ausgehandelt haben.
Telekom schaltet dir halt nur 2000 wenn 2000 auch wirklich möglich sind.
wie gesagt meine werte sollten stimmen 2000 ist nicht möglich 1500 müsste gerade noch so möglich sein aber ohne FP.
#12
geschrieben 21. Juli 2004 - 20:21
#13
geschrieben 22. Juli 2004 - 00:04
#14
geschrieben 23. Juli 2004 - 09:42

es gibt doch nun nur noch die 1000,2000 und 3000 das andere war mal...und was 1500 jetzt ist wird januar automatisch 2000, also wo bitte gibts da n rückfallhumbug?
das 2000 braucht laut telekom die gleiche dämpfung wie das 1500er...
aber bei mir ist ja auch laut messteam 4,8MBit möglich und laut telekomcallcenter gerade mal 1000er dsl....



#15
geschrieben 23. Juli 2004 - 09:56
Das Team dagegen misst es genau, was die sagen zählt!
Die Rückfallprodukte gibbet wirklich nicht mehr.
Nur noch 1000,2000,3000 fertig
Ausnahme: DSL Lite wird es weiterhin mit 384 Kbit/s geben, allerdings zum neuen Preis. Nur für wie lange wird sich zeigen...
Alle die bisher 768 bzw. 1500 hatten werden wie gesagt bis zum 31. Dezember 2004 umgestellt sein. Das bedeutet es gibt bis dahin welche die die neuen dann bereits haben aber bis dahin nur das alte zahlen!
Will man es garantiert vorher haben konnte man bis vor kurzem kostenlos upgraden, das kostet aber mittlerweile auch geld (viele rechner sagen mehr als man durch die höhere bandbreite reinbekommt). Abgesehen von der anderen Grundgebühr (je nachdem teurer oder billiger)