hallo .....
ich habe eine kodak z612 ..... und die " easy share " soft ware machte abstürtze bei dem win 2k
deshalb ich jetzt diese ge löscht und nur noch die über tragungs teil installiert
das geht jetzt ganz gut so !
nur hatte ich dadurch ..... die ganze fp voll ! .... und total fragmentiert .......
und nach langem suchen die ursache beim >> temp ordner gefunden
der über dokumente und ein stellungen > benutzer etc zu finden
und dort waren viele einträge mit > kodak camara < zu finden
die ich alle ge löscht
und jetzt .... wollte ich von euch wissen > wie ist das mit den vielen andern ein trägen ?
kann man diese auch löschen ?
und noch mehr platz machen ......
Seite 1 von 1
Ordner >>> Temp
Anzeige
#2
geschrieben 02. Juli 2009 - 07:48
Der Tempordner ist tatsächlich dazu da um Dateien, wie z.B. Setups temporär, also nur für kurze Dauer dort zu lagern. In der Regel kannst du den Inhalt ohne Probleme löschen. Manche Programme speichern dort aber auch Dateien, die sie im Moment brauchen, beim löschen solltest du aber dann eine Meldung bekommen, dass die Datei nicht gelöscht werden kann, da ein anderes Programm derzeit darauf zugreift.
#3
geschrieben 02. Juli 2009 - 08:14
Korrekt! in %temp% kann man risikolos alles löschen, was gelöscht werden kann. Ich praktiziere das schon seit zig Jahren so, da gab's noch nie irgendwelche Probleme.
Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#6
geschrieben 06. Oktober 2009 - 18:13
Ich habe im Autostart ein Script, um schnell und schmerzlos das ganze temporäre Zeugs zu löschen. Tipp:
In eine REG-Datei schreiben und ausführen.
Windows Registry Editor Version 5.00
;Tempordner beim Autostart leeren
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Temp Ordner leeren"="cmd /c del %tmp%\\*.* /f /s /q"
In eine REG-Datei schreiben und ausführen.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#7
geschrieben 02. Juni 2010 - 10:58
Ich handhabe es so, dass ich ein logisches Laufwerk in den Temp-Ordner einhänge.
Frei bekommst Du den z.B. mit Unlocker .
Das verhindert in erster Linie, dass lauter "Temp-Fragmente" auf der System-Partition verteilt werden.
Zum schnelleren Zugriff, um etwas raus zu fischen und weil ich es auch anderweitig benutze,
vergebe ich einen LW-Buchstaben.
Frei bekommst Du den z.B. mit Unlocker .
Das verhindert in erster Linie, dass lauter "Temp-Fragmente" auf der System-Partition verteilt werden.
Zum schnelleren Zugriff, um etwas raus zu fischen und weil ich es auch anderweitig benutze,
vergebe ich einen LW-Buchstaben.
#8
geschrieben 09. Juni 2010 - 17:22
Ich habe bei mir einfach eine Batchdatei im Autostart, die den Tempordner leert.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
- ← Ftp Mit Win2000 Boardmittel Geht Nicht
- Windows 2000 Professional & NT Workstation
- Gpedit Einstellungen Werden Nicht übernommen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1