WinFuture-Forum.de: Ip über Benutzerkennung ? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

Ip über Benutzerkennung ?


#1 Mitglied ist offline   Downlow 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 83
  • Beigetreten: 06. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2009 - 14:18

hiho !
ist es irgendwie möglich per benutzerkennung (t-online-com/**************@t-online-com.de) die ip heraus zu bekommen ? habe mich schon über das kundencenter eingeloggt aber da wird sich auh nicht angezeigt. sitze leider nicht an dem anschluss wo ich die benutzerkennung habe. hoffe ihr koennt mir helfen da ich von insgesammt 15 benutzerkennungen die dsl router auf feste ip stellen muss und ohne ip wird das nicht bzw. erst heute abend :)
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   timmy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.974
  • Beigetreten: 24. Juni 05
  • Reputation: 168
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:03

Die Frage verwirrt mich :)
Wenn feste IP-Adressen vergeben werden, dann wird das an dem entsprechenden Computer gemacht.
Diese IP-Adresse dient auch nur für die Verbindung zwischen Computer und Router, der Router selber bekommt eine IP-Adresse vom Anbieter vorgegeben, die kann man nicht vorgeben und ändert sich bei jeder Einwahl.
0

#3 Mitglied ist offline   Downlow 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 83
  • Beigetreten: 06. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:09

ja sicher mine ich die öffentliche ip und nicht die lan-ip :)
und das ich alle 24h ne neue bekomme is mir auch klar, ich wollte wissen ob ich anhand der benutzerkennung die öffentliche ip heraus bekommen kann.
0

#4 Mitglied ist offline   mibtng 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 298
  • Beigetreten: 03. Juni 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:09

Warum musst du die Router auf feste IP stellen und wieso nimmst du überhaupt an, dass dies möglich sei?

Sag doch mal genau was du machen willst...

Und es ist nicht möglich anhand der Zugangsdaten die IP herauszubekommen, wäre ja noch schöner aus Datenschutzgründen (natürlich kann der Provider dies...).

Aber wenn du mal dein eigentliches Problem schildern würdest, könnte man dir vielleicht auch helfen.

Dieser Beitrag wurde von mibtng bearbeitet: 30. Juni 2009 - 15:11

0

#5 Mitglied ist offline   Downlow 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 83
  • Beigetreten: 06. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:15

die router muss ich auf feste ip umstellen weil ich diese warten bzw. neu konfigurieren muss und warum ich annehme das es geht, das weiß ich auch nicht, deswegen frag ich ja :D

jo das dies der provider kann is klar :)
naja dann geht das wohl nich schade, dann muss ich wohl jede einzeln filiale anrufen und die dazu nötigen mir die ip zu geben, das wird ein fiasco bei den ganzen verkäufern die keine ahnung haben :D
0

#6 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.149
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:17

Erstelle dir ein kostenloses Konto bei dyndns.org
dazu wirst du aber voll oder übel Zugriff auf den Router habe nmüssen, um die DAten einzugeben.

Danach hast du szs eine feste IP in DNS-Namen Form :)
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#7 Mitglied ist offline   Downlow 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 83
  • Beigetreten: 06. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:20

ja das is ja nich das prob. da ich dsl business habe und kann da auch auf feste ip umstellen.
geht nur darum einam die ip herauszu bekommen :)
thema erledigt da es nicht ght :D
0

#8 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.149
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. Juni 2009 - 15:21

Achso sorry.
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#9 Mitglied ist offline   Ludacris 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 4.664
  • Beigetreten: 28. Mai 06
  • Reputation: 218
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Juli 2009 - 07:00

gib doch einfach im router deine zugangsdaten ein - er sollte dann die daten von selbst beziehen (es kann sein, dass du so wie ich bei meinem kabelmodem noch die macadresse im kundencenter eintragen musst)

falls das nicht geht dann geh doch einfach auf
http://www.whatsmyip.org/

da hast du oben dick und fett deine externe IP adresse stehen, aber da du so wie ich das verstanden habe keine fixe hast ändert sich die alle 24 h

Dieser Beitrag wurde von Ludacris bearbeitet: 01. Juli 2009 - 07:02

0

#10 Mitglied ist offline   Downlow 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 83
  • Beigetreten: 06. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Juli 2009 - 09:49

Beitrag anzeigenZitat (Ludacris: 01.07.2009, 08:00)

gib doch einfach im router deine zugangsdaten ein - er sollte dann die daten von selbst beziehen (es kann sein, dass du so wie ich bei meinem kabelmodem noch die macadresse im kundencenter eintragen musst)

falls das nicht geht dann geh doch einfach auf
http://www.whatsmyip.org/

da hast du oben dick und fett deine externe IP adresse stehen, aber da du so wie ich das verstanden habe keine fixe hast ändert sich die alle 24 h


nein nein das problem ist nich mein anschluss, sondern die anschlüsse beim kunden von welchen ich nur die kundenkennung habe.
aber das prob. ist nun aus der welt :(
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0