Seite 1 von 1
Windows Vista/7 Auf Wie Viel Pcs
#1
geschrieben 27. Juni 2009 - 10:23
Hi,
Darf man eine Windows Vista/7 lizens nur auf einem PC gleichzeitig benutzen? auch wenn ich 2 PC's mein eigen nenne?
MFG
Nelethill
Darf man eine Windows Vista/7 lizens nur auf einem PC gleichzeitig benutzen? auch wenn ich 2 PC's mein eigen nenne?
MFG
Nelethill
Anzeige
#2
geschrieben 27. Juni 2009 - 10:31
Man kann zwar den Key ein paar mal aktivieren, aber legal ist das dann nicht mehr.
Also eine Lizenz -> Ein PC
Also eine Lizenz -> Ein PC

#4
geschrieben 27. Juni 2009 - 11:06
wenn ich mich Recht errinnere stand in einer Mail von Microsoft das man es auf mehrer PC installieren darf.
Gibt sowie so nur ein begrenzte Zahl an Keys darum ist es egal .Kannst du ohne weiteres auf zwei PCs installieren
Gibt sowie so nur ein begrenzte Zahl an Keys darum ist es egal .Kannst du ohne weiteres auf zwei PCs installieren
#6
geschrieben 27. Juni 2009 - 11:22
Ist das Thema Vista oder Windows 7?
Windows 7 darf auf allen PCs installiert und Aktiviert werden, da es sich um eine Testversion handelt, die bis nächstes Jahr gültig ist.
LG
Windows 7 darf auf allen PCs installiert und Aktiviert werden, da es sich um eine Testversion handelt, die bis nächstes Jahr gültig ist.
LG
#7
geschrieben 28. Juni 2009 - 00:45
Wenn du im Besitz von Windows Vista Home Premium / Business / Ultimate bist und die komplette Version (die mit der Verpackung für mehrere hundert Euor) dann darfst du die Lizenz einmal auf deinem Hauptrechner und einmal auf einem tragbaren Gerät verwenden.
Außerdem kannst du mit der Ultimate Lizenz, auch die von der System Builder, ein Windows Vista Ultimate System in einer Virtuellen Maschine installieren und aktivieren.
Außerdem kannst du mit der Ultimate Lizenz, auch die von der System Builder, ein Windows Vista Ultimate System in einer Virtuellen Maschine installieren und aktivieren.
If Java had true garbage collection, most programs would delete themselves upon execution.
#8
geschrieben 28. Juni 2009 - 08:16
Zitat (Illidan: 28.06.2009, 01:45)
Außerdem kannst du mit der Ultimate Lizenz, auch die von der System Builder, ein Windows Vista Ultimate System in einer Virtuellen Maschine installieren und aktivieren.
Hallo,
kurze Anmerkung, das darf man auch mit der Business Version und wird bei W7 Professional so sein.
Ansonsten gilt, ein Rechner pro OEM Lizenz ist erlaubt und das ist die billigste Variante (wenn man auf den Support verzichten will).
mfg
#9
geschrieben 28. Juni 2009 - 20:41
Zitat (windowsbetatest: 28.06.2009, 09:16)
Hallo,
kurze Anmerkung, das darf man auch mit der Business Version und wird bei W7 Professional so sein.
Ansonsten gilt, ein Rechner pro OEM Lizenz ist erlaubt und das ist die billigste Variante (wenn man auf den Support verzichten will).
mfg
kurze Anmerkung, das darf man auch mit der Business Version und wird bei W7 Professional so sein.
Ansonsten gilt, ein Rechner pro OEM Lizenz ist erlaubt und das ist die billigste Variante (wenn man auf den Support verzichten will).
mfg
Als ich das letzte mal die EULA gelesen habe stand bei Business dabei, das man die Lizenz auf einer virtuellen Maschine nicht nochmal verwenden darf.
Ich habe jetzt eben nochmal geguckt und irgendwie steht jetzt bei jeder Version das man die Software auf einer virtuellen Maschine verwenden darf. Vielleicht wird damit gemeint das man die Lizenz _auch_ für eine VM benutzen darf aber nicht gleichzeitig.
If Java had true garbage collection, most programs would delete themselves upon execution.
- ← Problem Mit Kb951847 (.net Framework 3.5 Sp1 Update)
- Windows Vista
- Windows Update - "addon" Gesucht →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1