Lokalen Http-server Einrichten apache 2.2, php5, mySQL
#1
geschrieben 26. Juni 2009 - 16:29
ich hab die Aufgabe bekommen eine Dokumentation über das Abfragen einer SQL-Datenbank mittels php.
Da ich wahrscheinlich im Laufe der Bearbeitung das Ein oder Andere Fragen werde, habe ich einen gesonderten Thread erstellt(ich hoffe das geht in Ordnung).
Nun zu meinem ersten Problem:
Ich habe Apache installiert, so dass der Zugriff mittels "locaholst" im Browser den Standarttext Apache zeigte. Nun hab ich versuch php mit einer Anleitung zu installieren, die allerdings besonders auf php4 eingeht. Ich habe hingegen php5, so dass der in der Beshreibung genannte Ordner "SAPI" gar nicht vorhanden ist und ich die *.dll´s so suchen musste.
Habe nun alles so weit wie es in der Anleitung stand kopiert und editiert. Jedoch verweigert Apache nun seine Arbeit und bricht den Startvorgang mit der Meldung: "The requested operation has failed!"
Diese Fehlermeldung gibt für mich jetzt wenig Aufschluss darüber, was ich falsch gemacht habe.
Ich hoffe jemand von euch hat eine zündende Idee.
MfG Neon

Anzeige
#2
geschrieben 26. Juni 2009 - 16:32
#3
geschrieben 26. Juni 2009 - 18:17
#4
geschrieben 27. Juni 2009 - 17:18
Darum geht es mir auch vordergründig nicht, werd mich damit aber beschäftigen müssen wenn ich mal viel Zeit habe...
allerdings ergibt der Zugriffen auf http://localhost/info.php nur, dass er anzeigt das es ein unbekannter Dateityp ist und diese Datei runterladen will...
info.php:
<?php echo phpinfo(); ?>
sprich php an sich läuft nicht...
EDIT:
also php scheint doch zu laufen, der Zugriff über den Browser mittels localhost hat imemr noch das Verzeichnis das Apache genutzt den ich ohne XMAPP installiert hab.
Dieser Beitrag wurde von NeonEdelgas bearbeitet: 27. Juni 2009 - 17:59

#5
geschrieben 28. Juni 2009 - 16:46
Nun empfehle ich:
- deinstalliere Apache
- deinstalliere XMAPP
- reboote
- installiere XMAPP
#6
geschrieben 28. Juni 2009 - 20:03
Testumgebung läuft...
Nun hab ich ein Problem beim erstellen einer SQl Datenbank aus php heraus. Folgendes Skript hab ich aus einem Buch:
<?php $benutzername= "admin"; $passwort= ""; $dbname= "testdatenbank"; $link= mysql_connect("localhost",$benutzername, $passwort); mysql_create_db(); if(mysql_create_db($dbname, $link) { echo "Die Datenbank $dbname wurde erstellt<br>; } else { echo "keine Datenbank erstellt<br>"; } mysql_close($link); ?>
Im Browser bekomm ich die Fehlermeldung:
Zitat
Erst hab ich versucht selber ein Skrip zu schreiben um eine DB zu erstellen. Nach dem das gescheitert ist hab ich versuchsweise den Quelltext abgepinselt, aber auch da ein Fehler und ich weiß nicht wo er liegt....
Dieser Beitrag wurde von NeonEdelgas bearbeitet: 28. Juni 2009 - 20:04

#7
geschrieben 28. Juni 2009 - 22:11
http://localhost/phpmyadmin
In deinem Script fehlt eine Klammer:
if(mysql_create_db($dbname, $link))
MfG TO_Webmaster
called a hen the most elegant creature.
The hen pleased for that,
laid an egg in his hat.
And so did the hen reward Beecher.
#8
geschrieben 29. Juni 2009 - 06:41
echo "Die Datenbank $dbname wurde erstellt<br>;
Da fehlt am Ende ein ".
#9
geschrieben 29. Juni 2009 - 19:51
Werd die Fehler beheben wenn ich wieder an dem Rechner bin.
@Webmaster: Das ist mir bekannt, aber ich will halt den theoretischen Hintergrund begreifen und es auch Anwenden können.
