Hallo,
das hat schon mal funktioniert, ewiß leider nicht warum es jetzt nicht mehr geht.
Ich habe 2 XP Rechner im Netzwerk, kann die freigegebenen Verzeichnisse in beiden richtungen sehen.
Kann aber nur mit Rechner A auf Rechner B dateien zugreifen, umgekehrt wird mir der Zugriff verweigert.
Auf Ordner kann nicht zugegriffen werden!
Habe einfache Dateifreigabe aktiv und auf beiden Rechner ein Benutzerkonto Gast eingerichtet.
Jemand eine Idee
Gruß
heinzie
Seite 1 von 1
Netzwerkzugriff Von Pc A Nach Pc B Geht Nur In Eine Richtung
Anzeige
#2
geschrieben 24. Juni 2009 - 20:27
schalte mal zum testen deine Firewall ab und schau ob es dann funzt...
Außerdem kannst du noch in den Sicherheitseinstellungen der Freigaben schauen und da evtl unter Berechtigung
"Jeder" hinzufügen und mit vollzugriff versehen
MFG
Kochi
Außerdem kannst du noch in den Sicherheitseinstellungen der Freigaben schauen und da evtl unter Berechtigung
"Jeder" hinzufügen und mit vollzugriff versehen
MFG
Kochi
#3
geschrieben 24. Juni 2009 - 20:41
Hallo,
ist bereits deaktiviert
wo ist denn das?, habe ja die einfache Dateifreigabe aktiviert und dann taucht diese Einstellung ja nicht mehr auf oder gibt es noch eine andere Stelle dafür
Gruß
heinzie
Zitat
schalte mal zum testen deine Firewall ab und schau ob es dann funzt...
ist bereits deaktiviert
Zitat
Außerdem kannst du noch in den Sicherheitseinstellungen der Freigaben schauen und da evtl unter Berechtigung
"Jeder" hinzufügen und mit vollzugriff versehen
"Jeder" hinzufügen und mit vollzugriff versehen
wo ist denn das?, habe ja die einfache Dateifreigabe aktiviert und dann taucht diese Einstellung ja nicht mehr auf oder gibt es noch eine andere Stelle dafür
Gruß
heinzie
#4
geschrieben 24. Juni 2009 - 21:00
schalte mail die einfache Dateifreigabe ab dann dürften Sicherheitseinstellungen und Freigabeberechtigungen angezeigt werden
Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "einfache Dateifreigabe verwenden" haken rausnehmen
Danach hast du unter dem Reiter "Freigabe" den Button Berechtigungen, dort fügst du den Benutzer "Jeder" hinzu und gibst ihm Vollzugriff. Das selbe machst du unter dem Reiter "Sicherheit" (erscheint auch erst wenn due die einfach Dateifreigabe deaktivierst)
MFG
Kochi
Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "einfache Dateifreigabe verwenden" haken rausnehmen
Danach hast du unter dem Reiter "Freigabe" den Button Berechtigungen, dort fügst du den Benutzer "Jeder" hinzu und gibst ihm Vollzugriff. Das selbe machst du unter dem Reiter "Sicherheit" (erscheint auch erst wenn due die einfach Dateifreigabe deaktivierst)
MFG
Kochi
Dieser Beitrag wurde von Kochixx bearbeitet: 24. Juni 2009 - 21:01
#5
geschrieben 25. Juni 2009 - 16:10
Hallo,
Jeder war schon eingetragen, alles nochmal so gemacht wie beschrieben, jedoch ohne Erfolg.
Jetzt habe ich nochmal den asisstent für Heimnetzwerk durchlaufen lassen, auch ohne Erfolg.
Werde noch verückt, und hat definitiv alles schon gelaufen.
Gruß
heinzie
Zitat
Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "einfache Dateifreigabe verwenden" haken rausnehmen
Danach hast du unter dem Reiter "Freigabe" den Button Berechtigungen, dort fügst du den Benutzer "Jeder" hinzu und gibst ihm Vollzugriff. Das selbe machst du unter dem Reiter "Sicherheit" (erscheint auch erst wenn due die einfach Dateifreigabe deaktivierst)
Danach hast du unter dem Reiter "Freigabe" den Button Berechtigungen, dort fügst du den Benutzer "Jeder" hinzu und gibst ihm Vollzugriff. Das selbe machst du unter dem Reiter "Sicherheit" (erscheint auch erst wenn due die einfach Dateifreigabe deaktivierst)
Jeder war schon eingetragen, alles nochmal so gemacht wie beschrieben, jedoch ohne Erfolg.
Jetzt habe ich nochmal den asisstent für Heimnetzwerk durchlaufen lassen, auch ohne Erfolg.
Werde noch verückt, und hat definitiv alles schon gelaufen.
Gruß
heinzie
#6
geschrieben 25. Juni 2009 - 18:59
OK einwas hätte ich noch, und zwar hilft das wenn einer der Benutzer kein Kennwort hat...
START -> Systemsteuerung -> Verwaltung(evtl. auf klassische Ansicht umstellen) -> "lokale Sicherheitsrichtlinie"
im neuen Fenster dann in der Baumstruktur: Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen
Dann suchst du dir in der Auflistung (rechts) die Sicherheitsrichtlinie
"Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken" und setzt sie auf deaktiviert!

Danach funktionieren auch Zugriffe wenn dein Benutzer am lokalen PC kein Passwort hat.
START -> Systemsteuerung -> Verwaltung(evtl. auf klassische Ansicht umstellen) -> "lokale Sicherheitsrichtlinie"
im neuen Fenster dann in der Baumstruktur: Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen
Dann suchst du dir in der Auflistung (rechts) die Sicherheitsrichtlinie
"Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken" und setzt sie auf deaktiviert!


Danach funktionieren auch Zugriffe wenn dein Benutzer am lokalen PC kein Passwort hat.
Dieser Beitrag wurde von Kochixx bearbeitet: 25. Juni 2009 - 19:04
- ← Explorer Zeigt 128gb Gerätemanager Zeigt 476938mb
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Programme Starten Nicht Oder Unvollständig →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1