Ich hatte vor ein paar Monaten das erste mal einen System-Total-Crash (durch das ignorieren einer Viren-Meldung) bei dem all meine Daten in Gefahr waren.
Bild (nur für starke Nerven!) :/
Zugegeben: "Selbst schuld!" ^^
Da habe ich mir schnell eine externe Festplatte gekauft um alles wichtige zu sichern (mit Erfolg).
Nun habe ich mir vorgenommen, alle wichtigen Daten regelmäßig darauf zu sichern.
Das kopieren über Windows stellte sich allerdings als schwierig heraus, da Windows bei den großen Mengen an einzelnen Dateien das kopieren aufgibt. oO
Anmerkung: Es sollen nur Daten gesichert werden. Keine ganzen Partitionen oder Betriebssysteme.
Aber es gibt ja auch BackUp Tools.
Jetzt wollte ich fragen, welches BackupTool folgenden Anforderungen entspricht und Freeware ist. Dazu kommen noch ein paar allgemeine BackUp Fragen.

Also. Dieses Tool sollte:
- Bestimmte Verzeichnisse auf Knopfdruck auf die externe Festplatte sichern.
- Möglichst ein BackUp Update machen. Nicht alles neu kopieren, sondern unverändertes einfach beibehalten.
- Leichte wiederherstellungsoptionen bieten. (Wiederherstellen in Ordner / auf Partition -> xxx)
- Möglichst auf deutsch sein.
Folgende Fragen habe ich noch:
- Was ist, wenn ein Backup von z.B. 200 Photos einen CRC-Fehler hat (warum auch immer). Sind dann alle 200 Photos weg? Oder kann man ggf. noch einige sichern?! Bei Winrar hat nen CRC-Fehler ja einen Defekt aufs ganze Archiv.
- Lassen sich aus einem Backup auch einzelne Dateien wiederherstellen?
- Wie siehst es bei der Unterstützung ggf. zukünftiger Betriebssysteme aus (XP, Vista, Win7)?
Ich bin gespannt auf eine solide sichere Backup-Lösung!

Danke vielmals!

Dieser Beitrag wurde von Xaero_0 bearbeitet: 19. Juni 2009 - 23:00