WinFuture-Forum.de: Canon Scanner 8000 F Wird Nicht Erkannt - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Canon Scanner 8000 F Wird Nicht Erkannt


#1 Mitglied ist offline   Kobra 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 18. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Juni 2009 - 16:57

Hallo,
ich habe ein ziemlich Problem mit meinem Scanner von Canon 8000 F. Ich habe wegen eines Hardwareschadens einen komplett neuen Rechner gekauft und Windows Vista Ultimate 32 Bit komplett neu installiert. Das System ist auf dem neusten Stand, also SP2 und alle anderen benötigten Patche und Updates sind auf dem System drauf. Es läuft auch alles gut und ist schnell.

Als ich nun meinen oben erwähnten Scanner installieren wollte, fing der Ärger an.
Wenn ich den neusten Treiber auf der Canon-Seite, der für Vista geeignet ist, installieren will, kommt die Meldung, dass der Treiber für Windows 95 und höher geeignet ist. Der Treiber wäre fehlerhaft und ich sollte mich an den Hersteller wenden wegen Support.

Dies habe ich auch getan, und nach einigen Mails, die hin und her gingen schrieb mir der Support von Canon, dass ich mich mit diesem Problem an Microsft direkt wenden solle, da Vista die INF-Datei wohl falsch lesen würde. Dieses Problem würde es manchmal geben und es gäbe dafür keine Lösung bei Canon.
Ich habe diesen Scanner schon auf meinem alten System installiert, ebenfalls auch Vista, und ich kann mich noch erinnern dass es damals auch schon Probleme gab. Aber ich kann mich nicht mehr an die Lösung erinnern. Auf jedenfall habe ich nicht bei MS um Support gebeten, die Fremdsoftware etc. sowieso nicht supportieren.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen und kennt eine Lösung oder einen Lösungsansatz?

Grüße
Kobra
0

Anzeige



#2 _Niedlicher Zwerg_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 19. Juni 2009 - 18:35

Und wenn du den Treiber entpackst und über den Gerätemanager manuell Vista den Weg zeigst.
0

#3 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 23. Juni 2009 - 06:53

Beitrag anzeigenZitat (Kobra: 18.06.2009, 17:57)

Dies habe ich auch getan, und nach einigen Mails, die hin und her gingen schrieb mir der Support von Canon, dass ich mich mit diesem Problem an Microsft direkt wenden solle, da Vista die INF-Datei wohl falsch lesen würde.
Dieses Problem würde es manchmal geben und es gäbe dafür keine Lösung bei Canon.


das ist auch ne intelligente Lösung... einfach mal an den Support von MS verwesien der - wenn du keine Retial hast - dich n ordentliches Entgeld kostet.

Als "übeltäter" identifiziere ich mal das SP2... habs nicht selten, dass Software/Treiber nicht 100%tig von Haus aus mit der Zuordnung des neuen Build-Strings zurrecht kommen.

Ich tendiere zu der Lösung wie "Niedlicher Zwerk":

Entpacke den Treiber und lass Vista manuell (über den Gerätemanager) den Treiber in dem Ordner selbst suchen :-)
0

#4 Mitglied ist offline   schelle! 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 66
  • Beigetreten: 23. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Juni 2009 - 15:45

Versuch doch mal den Treiber von der US-Seite (http://www.usa.canon...wnloadDetailAct - ebenfalls Multi-Language). Der ist in der Versionsnummer etwas höher und es wird darauf hingewiesen, dass er WIA-fähig ist, denn ab Vista wird Twain nicht mehr unterstützt.
Unter Windows 7 lief es jedenfalls einwandfrei.
Vielleicht liegt's ja daran.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0