
Also ich will mir, wie der Titel schon sagt, eine Karte mit einem der Chipsätze kaufen.
Erstmal zu meinem System:
Gigabyte P35C-DS3R
Intel E6750
2GB Geil 800-444 Ultra
Chieftec 550W
Die Karte brauche ich eigentlich Hauptsächlich zum sogenannten zocken

Die erste Frage ist nun natürlich welcher Chipsatz denn eigentlich besser ist, bzw welcher passt besser zu meinem System?
Werden die meisten Spiele wirklich auf nvidia zugeschnitten?
Hat ATI grundsätzlich mehr Probleme mit Treibern?
Wie ist es nun eigentlich mit dem Fiepen(Pfeifen) bei der GTX? Manchmal liest man das es bei jeder Karte auftritt, woanderst steht wieder das es eher bei den 55nm Chips der Fall und wo ganz anderst steht natürlich das es nur bei 65nm auftritt?!?
Ausgeben will ich eigentlich nicht über ca.170€ wobei ich hierbei nur eine HD4890 gefunden habe.
Selbstverständlich habe ich auch schon einige Karten angeschaut:
Sparkle GTX 260 Plus
Leadtek GTX 260 Extreme+
PowerColor HD4890
Das zu meiner Auswahl, Grundsätzlich muss ich sagen das ich bisher nur nvidia hatte und immer relativ zufrieden war.
Vllt habt ihr aber auch eine ganz andere Grafikkarte die zu meinen Anforderungen passt?
Da ich bei alternate bestellen muss(alte Karte von alternate innerhalb der Garantie kaputt gegangen) habe ich die links direkt von der Seite.
Vielleicht hat ja auch jemand zufällig eine der Karten?
Vielen Herzlichen Dank im vorraus!!!
