WinFuture-Forum.de: Kaufberatung Einer Gtx 260 Oder Hd4890 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

Kaufberatung Einer Gtx 260 Oder Hd4890


#1 Mitglied ist offline   elmicho 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 09. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Juni 2009 - 13:30

Hallo erstmal, hab mich extra angemeldet um mal kompetente Menschen zu fragen und hoffe auf nette Beratung :wink:

Also ich will mir, wie der Titel schon sagt, eine Karte mit einem der Chipsätze kaufen.

Erstmal zu meinem System:
Gigabyte P35C-DS3R
Intel E6750
2GB Geil 800-444 Ultra
Chieftec 550W

Die Karte brauche ich eigentlich Hauptsächlich zum sogenannten zocken :wink:

Die erste Frage ist nun natürlich welcher Chipsatz denn eigentlich besser ist, bzw welcher passt besser zu meinem System?
Werden die meisten Spiele wirklich auf nvidia zugeschnitten?
Hat ATI grundsätzlich mehr Probleme mit Treibern?
Wie ist es nun eigentlich mit dem Fiepen(Pfeifen) bei der GTX? Manchmal liest man das es bei jeder Karte auftritt, woanderst steht wieder das es eher bei den 55nm Chips der Fall und wo ganz anderst steht natürlich das es nur bei 65nm auftritt?!?


Ausgeben will ich eigentlich nicht über ca.170€ wobei ich hierbei nur eine HD4890 gefunden habe.

Selbstverständlich habe ich auch schon einige Karten angeschaut:

Sparkle GTX 260 Plus

Leadtek GTX 260 Extreme+

PowerColor HD4890

Das zu meiner Auswahl, Grundsätzlich muss ich sagen das ich bisher nur nvidia hatte und immer relativ zufrieden war.
Vllt habt ihr aber auch eine ganz andere Grafikkarte die zu meinen Anforderungen passt?

Da ich bei alternate bestellen muss(alte Karte von alternate innerhalb der Garantie kaputt gegangen) habe ich die links direkt von der Seite.
Vielleicht hat ja auch jemand zufällig eine der Karten?

Vielen Herzlichen Dank im vorraus!!!
:wink:
0

Anzeige



#2 _max._

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. Juni 2009 - 13:48

Erstmal ein herzliches Willkommen in Forum :wink:

Zu deinen Fragen:
Nvidia bietet die PhysX-Berechnung an, welche ATi nicht hat. Sollte also ein Spiel auf PhysX zurückgreifen, ist die ATi Karte im Nachteil. Das wars dann auch schon wieder meines Wissens.
Das Spulenfiepen ist besonders schlimm bei dem GT200b Chipsatz (GTX275, GTX 285 und GTX295), die GTX-Modelle mit den normalen GT200-Chips ist auch betroffen. Jedoch scheint es sich komisch zu verteilen, ich z.B. hab bei der GTX285 kein Spulenfiepen ausfindig machen können. Aber scheint von Fall zu Fall verschieden zu sein.
Wenn dein Budget dir 170€ vorschreibt, dann ist die Wahl zwischen den beiden von dir vorgeschlagenen Karten schon entschieden: HD4890!
Hierzu ein Test von Computerbase: www.tinyurl.com/modf2m
Die 4890 hängt die 260 locker ab, aber schau es dir am besten einfach mal selbst an. Einfach am Rand auf die Spiele klicken und dann den Vergleich anschauen - und wichtig - unten Temperatur und Leistungsaufnahme begutachten.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

gruß max.
0

#3 Mitglied ist offline   ...but alive 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 848
  • Beigetreten: 03. Mai 09
  • Reputation: 19
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Juni 2009 - 16:25

Kleine Zusatzinfo:

Eingefügtes BildAMDs Grafiktochter ATI will offenbar in Kürze eine kräftige Preissenkung bei den Grafikkarten der ATI Radeon HD 4800 Serie vornehmen. Hintergrund ist die bevorstehende Einführung neuer Modelle auf Basis eines neuen Chips.

Wie 'VR-Zone' unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet, will AMD/ATI den Preis der Modelle Radeon HD 4850, 4870 und 4890 um bis zu 50 US-Dollar nach unten korrigieren. Wahrscheinlich will der Hersteller auf diesem Weg die Nachfrage noch einmal ankurbeln.

adsrv('zoneid=99');Ziel ist es offenbar, die Lagerbestände im Vorfeld der Markteinführung neuer Grafikkarten auf Basis des neuen Grafikchips RV870 im September zu reduzieren. Der empfohlene Verkaufspreis der ATI Radeon HD 4890 soll angeblich von 249 auf dann nur noch 199 US-Dollar fallen.

Das Modell ATI Radeon HD 4870 wird im gleichen Atemzug angeblich von 199 auf 149 US-Dollar herab gesetzt. Die Einsteigervariante ATI Radeon HD 4850 soll dann zu Preisen von unter 100 US-Dollar zu haben sein. Sie war zuletzt schon aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei der Radeon HD 4870 deutlich günstiger geworden.

--> Achte in den nächsten Tagen mal auf den Preis der HD4890 und schlag passend zu.
0

#4 Mitglied ist offline   elmicho 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 09. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Juni 2009 - 16:31

soweit erstmal vielen dank :(
könnte mir einer explizit zu meinen aufgelisteten grafikkarten sagen welche die beste ist?
0

#5 Mitglied ist offline   Heto 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.790
  • Beigetreten: 20. Juni 08
  • Reputation: 12
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ciudad de las Gauchas

geschrieben 09. Juni 2009 - 16:31

Beitrag anzeigenZitat (...but alive: 09.06.2009, 17:25)

Kleine Zusatzinfo:

Eingefügtes BildAMDs Grafiktochter ATI will offenbar in Kürze eine kräftige Preissenkung bei den Grafikkarten der ATI Radeon HD 4800 Serie vornehmen. Hintergrund ist die bevorstehende Einführung neuer Modelle auf Basis eines neuen Chips.

Wie 'VR-Zone' unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet, will AMD/ATI den Preis der Modelle Radeon HD 4850, 4870 und 4890 um bis zu 50 US-Dollar nach unten korrigieren. Wahrscheinlich will der Hersteller auf diesem Weg die Nachfrage noch einmal ankurbeln.

adsrv('zoneid=99');Ziel ist es offenbar, die Lagerbestände im Vorfeld der Markteinführung neuer Grafikkarten auf Basis des neuen Grafikchips RV870 im September zu reduzieren. Der empfohlene Verkaufspreis der ATI Radeon HD 4890 soll angeblich von 249 auf dann nur noch 199 US-Dollar fallen.

Das Modell ATI Radeon HD 4870 wird im gleichen Atemzug angeblich von 199 auf 149 US-Dollar herab gesetzt. Die Einsteigervariante ATI Radeon HD 4850 soll dann zu Preisen von unter 100 US-Dollar zu haben sein. Sie war zuletzt schon aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei der Radeon HD 4870 deutlich günstiger geworden.

--> Achte in den nächsten Tagen mal auf den Preis der HD4890 und schlag passend zu.


CBase spricht von einer Preissenkung ab dem 3. Quartal.

@ TE was hat du z.Zt für eine Graka verbaut?

mfg heto
Eingefügtes Bild

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben.
0

#6 Mitglied ist offline   PeaT1105 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 596
  • Beigetreten: 05. Februar 08
  • Reputation: 8
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ostfriesland
  • Interessen:PC allg., SAP, Frau & Kind

geschrieben 09. Juni 2009 - 16:41

Also ich hatte das selbe System fast bis auf Speicher und Board da war es das DS4 aber sonst mit einer 260er GTX einfach der Hammer, diese Karte läuft einfach Klasse.

Bei den Treibern ist es einfach so das NVIDIA ständig Treiberupdates für Verbesserung rausbringt, was hingegen bei ATI nicht der Fall ist.
0

#7 Mitglied ist offline   ...but alive 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 848
  • Beigetreten: 03. Mai 09
  • Reputation: 19
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Juni 2009 - 17:02

Beitrag anzeigenZitat (PeaT1105: 09.06.2009, 17:41)

Bei den Treibern ist es einfach so das NVIDIA ständig Treiberupdates für Verbesserung rausbringt, was hingegen bei ATI nicht der Fall ist.


Das war jetzt ein Witz, oder?
0

#8 Mitglied ist offline   elmicho 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 09. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Juni 2009 - 17:14

Also bis zum 3.Quartal kann ich eigentlich nicht warten da ich meinen PC nun schon seit 4 Wochen nicht benutzen kann und ich den doch gerne mal wieder nutzen würde :(
0

#9 _max._

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. Juni 2009 - 17:21

@...but alive

Wie oft hat Nvidia ein Grafikkartentreiber-Update rausgebracht in den letzten sagen wir 3 Monaten - und wie oft ATi?
0

#10 Mitglied ist offline   Pestido 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 273
  • Beigetreten: 12. Juni 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. Juni 2009 - 17:52

Hab mit den vielen Treiberupdates so meine Probleme, scheinbar sind die Teiber nicht so besonders, wenn sie die so oft Updaten müssen.

Also ich hab sowohl NVidia als auch Ati Grafikkarte. Treiberupdate mach ich einmal im Monat, bei beiden Karten, auf das Update mit den Betatreibern verzichte ich gerne.

Vergleichen solltest du die 260er mit der Ati 4870. Von der Leistung her ist die Ati 4890 eine Stufe höher angesiedelt, wenns auch "nur" eine höhergetaktete 4870 ist.
Windows 10 pro ,Intel Core I7 7700k, Asus ROG STRIX Z270F GAMING ,Asus ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING , 2x 8 GB Corsair Vegeance LPX DDR 4 3200 MHz, 500 GB Samsung 960 Evo, 1000 GB Samsung 850 Evo, 500 GB Samsung 850 Evo, LG DVD-Brenner, Soundblaster X-Fi HD, Teufel Concept C 200 USB, Sennheiser Game Zero, Sennheiser HD 650, Roccat Nyth, Roccat ISKU+ Force FX
0

#11 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. Juni 2009 - 17:53

ati bringt künftig, weil die kinder so laut schreien, zu jedem 20sten ein update.
dieser treiber-update-kleinkrieg gehört für mich zu den lachnummern und in den kindergarten.

wenn man die treiberupdates der letzten 6 monate betrachtet, konnte ati über 30% performance-steigerung erreichen, nvidia hingegen nur wenige %. basis ist wohlgemerkt der zeitpunkt, an dem ati nvidia, wie kürzlich hier jemand schrieb, 'schockgefroren' hatte.

natürlich muss auch dazu gesagt werden, dass ati im gegensatz zu nvidia anfangs (vor hd4xxx und catalyst 8.x) garnicht so recht mit dx10 warm werden wollte.

ergo haben beide mal starke und mal schwache phasen und letzlich ist es die frage nach aktueller leistung und qualität fürs geld oder sehnsucht nach einer bestimmten marke, die jeder für sich beantworten muss.


zu den karten: die ati 4890 ist schneller und sie ist billiger als ihr nvidia-pendant gtx 275, die nvidia 260 ist langsamer, leiser und sparsamer.

beide sind schnell und gut.

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 09. Juni 2009 - 17:56

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#12 Mitglied ist offline   ...but alive 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 848
  • Beigetreten: 03. Mai 09
  • Reputation: 19
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Juni 2009 - 18:49

Schockgefrostet - die Hintergrundgeschichte zum RV770:
http://www.anandtech...aspx?i=3469&p=1

Äußerst interessant zu lesen.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0