WinFuture-Forum.de: Desktop Icons Verschwinden - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Desktop Icons Verschwinden

#16 Mitglied ist offline   Kiliankoe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 22. Februar 09
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Juni 2009 - 18:19

Ahja, das scheint ja für die Programme zu funktionieren. Danke!

Aber leider werden die mit den Programmen verknüpften Dateien immer noch fehlerhaft angezeigt (teils auch ohne Icon, teils mit einem völlig anderen). Wenn ich das Standard Programm zum Öffnen dieser Datei ändere und dann auf z.B. Word zurücksetzte ändert sich auch nichts.
Weißt du vielleicht auch was ich hier tun könnte?
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Herrman Deuter 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 08. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2009 - 09:26

Schön dass es funktioniert hat xD. Manchmal sind die einfachsten Lösungen auch effektiv.

Naja, ähnlich einfach wäre es, die Bezüge auf die Icons nochmal manuell zu fixieren. Dazu gehst du auf Systemsteuerung --> Ordneroptionen -->Datentypen ---> (jeweils einen der betreffenden Datentypen, z.B. .doc oder so, auswählen) ---> Erweitert ---> Symbol ändern (oder so)
Dann müsstest du (wie andere bereits erwähnt haben) in einem Verzeichnis (wahrscheinlich C:\Windows\Installer\{irgendein Zahlencode} Rauskommen. Wähle dort das Bild aus, das du bisher hattest.

Wenn das nicht geht, dann kopiere halt die Icons mal in einen anderen Ordner und wähle in dem dann mal die Icons aus.
0

#18 Mitglied ist offline   Kiliankoe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 22. Februar 09
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2009 - 09:54

Das Word Icon befindet sich ja nicht in der shell32.dll Datei. Da hab ich im Microsoft Office Ordner einfach mal wie WINWORD.EXE ausgewählt und war jetzt auch in der Lage das Icon zum Standard wiederherzustellen.
Ich werde mal versuchen das mit allen Dateitypen zu machen. Hoffentlich funktioniert das.

Vielen Dank schon mal, von so einer simplen Lösung hätte ich noch nicht mal geträumt :ph34r:



Für viele Dateitypen scheint es einwandfrei zu funktionieren. Doch z.B. bei PDF Dokumenten lässt sich das Icon aus irgendeinem Grund nicht auf diese Weise ändern.

Dieser Beitrag wurde von Kiliankoe bearbeitet: 12. Juni 2009 - 10:48

0

#19 Mitglied ist offline   Herrman Deuter 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 08. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2009 - 13:08

Welchen PDF-Reader verwendest du?

Acrobat Reader, Foxit Reader oder was exotischeres?

P.S.: Schön dass es geklappt hat, aber : Ich finds irgendwie umständlich xD
0

#20 Mitglied ist offline   Kiliankoe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 22. Februar 09
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2009 - 13:34

Adobe Reader

Ich war mir bei dem Programm noch nie absolut sicher. Reader und Acrobat sind schon zwei unterschiedliche Programme, oder? Denn manchmal erscheinen sie zusammen in einem Verzeichnis, ein anderes Mal auch wieder nicht.
Auch sehen sie vom Interface her manchmal unterschiedlich aus. Ich bin mir trotzdem selten sicher welches ich jetzt gestartet habe. Acrobat ist eigentlich ja schon lange deinstalliert, ist aber trotzdem unverändert auf der Platte.

Dieser Beitrag wurde von Kiliankoe bearbeitet: 12. Juni 2009 - 13:36

0

#21 Mitglied ist offline   Herrman Deuter 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 08. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2009 - 17:10

Acrobat Reader ist der alte Name des Adobe Readers, der hieß früher glaube ich korrekt "Adobe Acrobat Reader" ...

Also, wenn du den gleichen Weg beschreitest wie oben beschrieben, dann ist der einzige Unterschied, dass du da ein Programm aus der Liste auswählen kannst, nur keinen Icon, oder? Wenn ja, dann wähle halt einfach den Adobe Reader aus...

Bleiben die Icons, die du mittlerweile angelegt hast, so erhalten, oder verändern sich die immer noch?
0

#22 Mitglied ist offline   Kiliankoe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 22. Februar 09
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2009 - 17:13

Ich kann, je nachdem ob ich ins Verzeichnis des Adobe Readers oder Acrobat Readers gehe, eine exe auswählen. Da ist auch jeweils ein Icon drin. Ich würd mich ja mit dem zufrieden stellen, ist halt besser als keins, aber nach der Zuweisung ändert sich nichts.

Die anderen Icons haben sich bis jetzt noch nicht wieder verändert. Ich hoffe auch, dass es so bleibt.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0