Festplatte Nicht Ständig An
#1
geschrieben 31. Dezember 2008 - 13:36
habe hier zwei Festplatten verbaut, eine für das OS (Vista) und die andere für Daten.
Wenn ich jetzt ne Weile nichts mit der zweiten Festplatte mache schaltet die sich immer ab und muß dann erst anlaufen wenn man auf sie zugreifen möchte. Das dauert dann immer.
Kann man das nicht irgendwie abstellen das die erst anläuft?
Kann die nicht immer laufen?
Wenn ja, wie kann man das einstellen?
Anzeige
#2
geschrieben 31. Dezember 2008 - 13:39
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#4
geschrieben 31. Dezember 2008 - 14:15
#5
geschrieben 31. Dezember 2008 - 16:05
allen einen guten Rutsch
scheint zu funktionieren, kann die Platte dadurch Schaden erleiden?
Dieser Beitrag wurde von Igel bearbeitet: 31. Dezember 2008 - 16:29
#6
geschrieben 31. Dezember 2008 - 16:51
Rutsch Du auch gut

#7
geschrieben 31. Dezember 2008 - 17:47
Ich persönlich finde es sowieso einen Quatsch Festplatten im Betrieb auszuschalten, egal ob erste oder weitere Festplatte. Die paar Watt wo man da einspart sind nicht relevant.
Das mit dem Kaputtgehen hängt mit der hohen Drehzahl der heutigen Festplatten zusammen. Durch die hohe Drehzahl wirken beim Start einer Festplatte sehr hohe Beschleunigungskräfte, die nicht umbedingt so materialschonend sind.

Gruss
Brutschi
#8
geschrieben 31. Dezember 2008 - 18:45
Zitat (Brutschi: 31.12.2008, 17:47)
Naja, im Endeffekt gibt es aber seit Jahren doch nur 5600rpm und 7200rpm (die Raptoren von WD mit 10000rpm mal weggelassen). Also ist die Umdrehungszahl ja nicht wirklich höher als früher. Kann natürlich auch sein das ich jetzt totalen Quatsch erzählt habe, dann bitte ich aber um Aufklärung.
#9 _Nippi_
geschrieben 31. Dezember 2008 - 18:56
Zitat (Urne: 31.12.2008, 16:51)
Rutsch Du auch gut

Das heißt, wenn die Festplatte durchgehend läuft ist es besser als wenn die sich abschaltet bei inaktivität am Notebook?
Dieser Beitrag wurde von Nippi bearbeitet: 31. Dezember 2008 - 18:56
#10
geschrieben 31. Dezember 2008 - 19:03
#11 _Nippi_
geschrieben 31. Dezember 2008 - 19:05
#12
geschrieben 01. Januar 2009 - 01:57
und frohes gesundes neues