WinFuture-Forum.de: Vista Erkennt Meinen Neuen Ram Nicht! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Vista Erkennt Meinen Neuen Ram Nicht!


#1 Mitglied ist offline   Dragunow 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 28. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2008 - 16:14

Hallo,
Ich habe mir gestern 2 x 512mb RAM für mein PC gekauft habe beide eingebaut und dann die Windows Vista leistungsanalyse gemacht.Ich habe die 32bit Version habe 2048mb schon im rechner also müsste er mit ja jetzt 3072mb RAM anzeigen...tut er aber nicht.Mit SIW werden die Slots auch erkannt aber der RAM kann nicht genutzt werden.Wie kann ich den RAM nutzen?
Bitte um Hilfe...
Lg
0

Anzeige



#2 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Dezember 2008 - 16:33

Willkommen im Forum @ Dragunow,
was für Speicher ist drin und welcher ist dazu gekommen ( Hersteller, Taktung und ev Timings ). Was für ein Board und wird der Speicher im Bios korrekt erkannt?
0

#3 Mitglied ist offline   Dragunow 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 28. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2008 - 16:42

Dankeschön..
Mein Mainboard ist MSI K9N Neo V2 Socket AM2.Mein ursprünglicher Arbeitsspeicher besteht aus 2x 1024mb DDR2 667 der Hersteller is Corsair.Hab 2 x 512mb DDR2 800 hinzugefügt der ist allerdings von AENEON (Stand aber auf der Verpakung 667 und 400 Kompatibel).
Ich bin nicht so systemmässig begabt wo kann ich nachsehen ob der RAM im bios erkannt wird?
0

#4 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.318
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 275
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 28. Dezember 2008 - 16:49

Zitat

Ich bin nicht so systemmässig begabt wo kann ich nachsehen ob der RAM im bios erkannt wird?
Im BIOS selbst :blush:. Während des Starts ENTF drücken oder F2, ist vom Board zu Board unterschiedlich. Meist ist es aber ENTF. Da müsste Dir dann 3072MB wieder begegnen.

Sagt SIW, dass alle 4 Slots belegt sind, oder zeigt SIW nur 2 belegte Slots an + 2 leere? Wenn alle belegt sind, dann müssten sie auch im BIOS erklannt worden sein.

Zitat

Mein Mainboard ist MSI K9N Neo V2 Socket AM2.Mein ursprünglicher Arbeitsspeicher besteht aus 2x 1024mb DDR2 667 der Hersteller is Corsair.Hab 2 x 512mb DDR2 800 hinzugefügt der ist allerdings von AENEON (Stand aber auf der Verpakung 667 und 400 Kompatibel).
Da wird sich der RAM komplett auf 667MHz takten, da RAM abwärts kompatibel ist. Technisch sollte es laufen. :).

Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 28. Dezember 2008 - 16:51

0

#5 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Dezember 2008 - 16:51

Wird der Aenon allein erkannt, es ist möglich das die Speicher sich nicht vertragen ( werde ich ja wohl gleich sehen ween Du ins Bios schaust ).
0

#6 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.318
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 275
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 28. Dezember 2008 - 16:53

Beitrag anzeigenZitat (Dr Bakterius: 28.12.2008, 16:51)

Wird der Aenon allein erkannt, es ist möglich das die Speicher sich nicht vertragen ( werde ich ja wohl gleich sehen ween Du ins Bios schaust ).
Ist aber doch äußert selten, dass sich DDR2 RAMs nicht vertragen? Bei der "normlen" Taktung ... und wenn SIW alle Slots belegt meldet, sind die auch im BIOS drin :blush:.
0

#7 Mitglied ist offline   Dragunow 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 28. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2008 - 17:04

SIW zeigt mit 3 Slots an 2mal Aenon und 1mal Corsair und einmal memory summary slot der is aber auch 1024mb und ja wenn ich alles zusammenrechnen würde müsste ich auf 3gb kokommen aber 2gb sind irgendwie nur technisch nutzbar...
0

#8 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Dezember 2008 - 17:07

Was soll SIW sein? Schon mal das umstecken probiert oder nur die Neuen, sitzt vielleicht ein Modul nicht richtig drin?
0

#9 Mitglied ist offline   Dragunow 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 28. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2008 - 17:10

SIW = System Informations of Windows
ein programm das alles analysiert von deinem Pc
0

#10 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Dezember 2008 - 17:17

Ach so, ich vertraue da eher auf Everest ( die 4er version nutzen ). Was sagt das Bios selbst?
0

#11 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Dezember 2008 - 22:37

Sowas kenne ich nur, wenn das Board nicht mehr als 2GB an RAM unterstützt - hatte da mal ein Gigabyte S775 mit dem Intel 945er Chipsatz, was nur max. 2 GB unterstützte.

Hatte ich mehr eingebaut, wurden die zwar angezeigt, aber nich adressiert.
0

#12 Mitglied ist offline   SandR+ 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 56
  • Beigetreten: 16. November 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:McPomm
  • Interessen:Radsport; Wassersport > PC-sport natürlich auch ;)

geschrieben 28. Dezember 2008 - 22:45

schonb mal die den RAM umgesteckt?

Dieser Beitrag wurde von SandR+ bearbeitet: 28. Dezember 2008 - 22:53

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0