WinFuture-Forum.de: Codecpack Gesucht - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Multimedia-Software
Seite 1 von 1

Codecpack Gesucht


#1 Mitglied ist offline   Paria 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 771
  • Beigetreten: 23. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Tötensen
  • Interessen:Autos, Motorsport, PC, Zocken, Fotografieren, das Sammeln diverser Medien und das Konsumieren derer Inhalte

  geschrieben 25. September 2008 - 09:59

Moin,

ich such nen guten, kompletten Codecpack (fürn Mediaplayer) der unter Vista 64 keine Probleme macht. Hat wer ne Empfehlung?


Ach ja, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich des Forums. Wenn nicht, bitte verschieben :P
time made dogs of us

Google? Ixquick!
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   lynx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.321
  • Beigetreten: 22. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 25. September 2008 - 10:10

Besser wär im Vista Helpbaord. Vielleicht verschiebt das ein Mod. Und so falsch bist du hier wiederum auch nicht :P
Von Codecpacks rate ich prinzipiell ab. Grund dafür, viele Codecs behindern sich gegenseitig und/oder werden gar nicht gebraucht. Früher spielte ich auch wie verrückt Packs auf. Konsequenz waren oft völlig falsche Bildinformationen bei der Wiedergabe.
Ich benutze jetzt nur noch VLC in Verbindung ffdshow. Damit hatte ich bis jetzt keine Probleme unter Vista 64Bit.
Darf ich fragen mit welchen Formaten du denn Abspielprobleme hast?

Dieser Beitrag wurde von lynx bearbeitet: 25. September 2008 - 10:11

0

#3 Mitglied ist offline   ThreeM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.493
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 25. September 2008 - 10:49

Codecpacks sind evil. ffdshow langt vollkommen.
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
0

#4 Mitglied ist offline   Paria 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 771
  • Beigetreten: 23. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Tötensen
  • Interessen:Autos, Motorsport, PC, Zocken, Fotografieren, das Sammeln diverser Medien und das Konsumieren derer Inhalte

geschrieben 25. September 2008 - 11:09

Beitrag anzeigenZitat (lynx: 25.09.2008, 11:10)

Darf ich fragen mit welchen Formaten du denn Abspielprobleme hast?


Eigentlich mit allen. Nachdem ich nun Vista 64 benutze, läuft mit dem Mediaplayer so gut wie kein Vid aus meiner Sammlung mehr. Hatte mit XP das Tsunamie-Codec Pack drauf. Aber damit am Anfang auch nur Probleme, bzw. alle Filme standen auf dem Kopf. Bis ich ma den dazugehörigen Codec gefunden hatte und wieder entfernt. Das wollte ich mir jetzt ersparen. Aber ich glaub, ich werde deinen Rat nutzen und erst ma VLC austesten. Wenn mir das nix taugt, kann ich ja immer noch auf den Pack zurückgreifen...
time made dogs of us

Google? Ixquick!
0

#5 Mitglied ist offline   lynx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.321
  • Beigetreten: 22. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 25. September 2008 - 12:10

Ja versuche aber das Pack zu vermeiden. Wenn du gerade eine saubere Installation hast, versuch VLC und den ffdshow Filter mal bitte. Der dürfte eigentlich dein Problem zu meist lösen außer natürlich du hast Quick Time als auch Real Filme wofür es aber auch ne elegante Lösung gibt.

Dieser Beitrag wurde von lynx bearbeitet: 25. September 2008 - 12:43

0

#6 Mitglied ist offline   Kenny 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.430
  • Beigetreten: 22. September 03
  • Reputation: 13

geschrieben 25. September 2008 - 15:24

probier ttpack

http://ksphere.free....decspackage.php
"Irgendwat is ja immer."
0

#7 Mitglied ist offline   BaTTle1987 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 28. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kiel

geschrieben 28. September 2008 - 20:49

hir nim das Habe ich auch und seit dem ich es nutze brauche ich keinen exra player mehr ist für alle win versionen und freeware ich persönlich nutze den WMP 11 geht aber auch mit allen andern WMP

Link ------> http://www.chip.de/downloads/Vista-Codec-P...e_23964552.html

Erklärung von CHIP.de:

Zitat

Nach der Installation des "Vista Codec Package" können Sie alle Media-Typen auf Ihrem PC abspielen.

Das Codec Packet "Vista Codec Package" enthält alle nötigen Codecs, damit Sie Musik- und Video-Dateien auf Ihrem Computer wiedergeben können. Somit entgehen Sie dem Gewirr aus verschiedenen Codecs, die sich jeder Media-Player einzeln auf Ihrem System installiert.

Bei der Installation können Sie gezielt auswählen, welche Pakete und Tools Sie haben möchten: Von QuickTime bis ffdShow ist alles dabei. Der Entwickler empfiehlt, für die Wiedergabe zusätzlich den kostenlosen Mediaplayer "Media Player Classic" herunterzuladen.

Fazit:

Mit dem "Vista Codec Package" erhalten Sie auf einen Schlag eine Sammlung wichtiger Codecs und Filter zur Wiedergabe von nahezu allen Audio- und Videodateien, die man im Internet findet.

Dieser Beitrag wurde von Summerboy1986 bearbeitet: 28. September 2008 - 22:26

Eingefügtes Bild
0

#8 Mitglied ist offline   Fatal!ty Str!ke 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 919
  • Beigetreten: 22. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. September 2008 - 21:05

Normalerweise braucht man nur ffdshow. Damit kann man alle videos mit dem Windows Media Player abspielen. Das sind keine Codecs, die ins System integriert sind, sondern irgendwas mit Direct(X?) irgendwas Filtern. Weis den Namen jetzt nicht. Ansonten kann man auch den VLC PLayer benutzen. Der kann auch von alleine so gut wie alles abspielen.

Diese beiden Programme sind die einzigen, die man braucht um alles abspielen zu können. Was besseres gibt es nicht! Das sind die saubersten lösungen, da sie keine Codecs ins System einbinden, sondern eigenständig arbeiten. Deinstallieren und fertig.

Dieser Beitrag wurde von sTTyleZ bearbeitet: 29. September 2008 - 18:30

Eingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#9 Mitglied ist offline   TheBrain 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.023
  • Beigetreten: 23. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 29. September 2008 - 01:24

Mein Tipp: Installiere dir den Zoomplayer 5.50 Standard ... der lädt bei der Installation alle nötigen Codecs aus dem Internet nach und installiert sie.

Hab ich auch so gemacht. Seitdem läuft bei mir jedes Video (egal wie codiert).

Dieser Beitrag wurde von TheBrain bearbeitet: 29. September 2008 - 02:21

0

#10 Mitglied ist offline   tavoc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.446
  • Beigetreten: 22. Juli 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. September 2008 - 08:06

Problem bei Codecpacks:

Sie installieren viel zu viel Codecs, braucht man alle gar nicht. Und was noch schlimmer ist: Sie bringen meist den Renderpfad von den Original MS Codecs durcheinander.
Das kann nen schönes Gefrickel werden das wieder zu beheben (hatte ich so ungefährt erst letztens).
Jeder Codec wird mit einem Meritwert versehen, der gibt an ob dieser verwendet werden soll, und auch in welcher Priorität. Das ist auch alles schön und gut wenn sich alle an die MS Richtlinien dafür halten, dem ist natürlich nicht so und jeder setzt seinen Codec auf maximale Priorität. Damit weiß Windows dann nicht mehr welchen er nehmen soll ->kann in schlechterer Bildqualität münden, weil es gibt ja auch qualitätsunterschiede innerhalb der Codecs.

Ich sag da nur MPEG2 Elecard ...
your IP is 127.0.0.1 or ::1
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0