WinFuture-Forum.de: Ständig Bluescreen... Ist Die Hitze Das Problem? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ständig Bluescreen... Ist Die Hitze Das Problem?

#31 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 09. August 2008 - 00:49

@Gitarremann:

Igitt, ein 0x9c... Den zu entschlüsseln habe ich da noch nie geschafft, da ich nicht die entsprechende Doku für die CPUs habe, um den 64bit Code zu entschlüsseln. Grob heisst das nur, dass eine fataler Hardwarefehler aufgetreten ist.

Grund: B2000010-00010C0F <- High-Low MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had the error

Wenn mir das mal einer erklären könnte, wie man das entschlüsselt, wäre ich da glücklich ;)

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 09. August 2008 - 00:51

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 09. August 2008 - 01:00

Aha - Muß dafür eine Hardware selbst defekt sein oder reicht ein defekter Treiber, dass das System die Hardware für defekt hält? D.h. im Gerätemanager ist nix Auffälliges, also wenn eine Hardware richtig kaputt ist, brächte eine XP Neuinstallation ja nix.

Beitrag anzeigenZitat (Peter2000: 09.08.2008, 01:47)

Hallo
Kann alles mögliche von Hardwarefehler sein.
Ist die CPU übertaktet ?
Kann ein Fehler sein.
Speicher defekt, CPU einen Schaden, Netzteil zu schwach, usw.....
Schwierig das ein zu grenzen. Ist auf alle fälle, ein Hardware
schaden. Irgendeine Hardware meldet dem Betriebssystem, das
die Hardware aus den Speziefikationen geraten ist.
Daher diesen Bluescreen.

Peter.


CPU ist nicht übertaktet, Speicher werden auch alle schön angezeigt. Werd mal nen Diagnosetool suchen.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#33 Mitglied ist offline   Peter2000 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 344
  • Beigetreten: 27. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 09. August 2008 - 01:00

Ein Treiber selber reicht nicht für diesen
Fehler. Ist eine defekte Hardware. Ist kein
Software problem.

Peter.
0

#34 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 09. August 2008 - 01:04

Ist wie es Perter2000 sagt. Das ganze ist ein Hardwarefehler:

The Pentium 4, Intel Xeon, and P6 family processors implement a machine-check architecture
that provides a mechanism for detecting and reporting hardware (machine) errors, such as:
system bus errors, ECC errors, parity errors, cache errors, and TLB errors. It consists of a set of
model-specific registers (MSRs) that are used to set up machine checking and additional banks
of MSRs used for recording errors that are detected.


Welcher Fehler genau aufgetreten ist, steht dort auch (letzten beiden Parameter in der Klammer). Nur ohne die passende Doku zur Deiner CPU ist das schwer, den Fehler zu entschlüsseln.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#35 Mitglied ist offline   MaSTerXP 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.502
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DORSTEN
  • Interessen:CS 1.6 SERVER: gregmasterxpserver.kicks-ass.org &lt;DYNDNS URL /ServerName: Public Server by.MasterXP

geschrieben 09. August 2008 - 01:06

Also bei mir war es ein defekter Treiber habe mir den 177.39 oder so für meine GRAKA draufgeladen wegen PhysikX support(ich weiss ich sollte mich schämen), habe im zuge dieser aktion andauernd im 2D modus aussetzter gehabt "bildschirmtreiber wurde zurückgesetzt bildschirm für 3-5 sekunden verschwunden" und unten rechts dieses ausrufe zeichen dann kam auch teilweise ein Bluescreen.

Habe dann mal nen game(AoC) angeschmissen 2-5 minuten gezzogt patch Bluescreen, dann war ich es leid habe gesehen das der 177.79 drausen war (bei Guru3D) draufgeladen keine fehler im 2D und AOC und z.b Frontlines funzen jetzt 100% was mit dem 177.39 nicht der fall war.

SRY war nicht auf das eigentliche Problem bezogen wollte nur niederschreiben das es auch software seitig Probleme geben kann.

Dieser Beitrag wurde von MaSTerXP bearbeitet: 09. August 2008 - 01:07

AMD Phenom II X4 955 C2 Stepping
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
0

#36 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 09. August 2008 - 01:11

Hab mir mal gerade FreshDiagnose runtergeladen, das rattert jetzt durch. Mal gucken ob auch das passiert, was soll. So ganz sehe ich mal wieder nicht durch bei dem Programm.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#37 Mitglied ist offline   Sohoko 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 789
  • Beigetreten: 24. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 09. August 2008 - 01:12

@Gitarrenmann: diesen lustigen Bluescreen hatte ich auch vor 2 Monaten und bei mir war es ein völlig defekter Ram Riegel... als ich den ausbaute fiel auch gleich der Heatspreader ab... da dieser auch lediglich mit Heißkleber befestigt war und dieser abfiel war es wohl eine folge von Wärme... fehlender Heatspreader = anus...
aber wie man diese lustige Meldung entschlüsselt ist mir ohnehin ein Rätsel und dank des logischen Ausschlussverfahrens auch völlig sinnlos.
W 7
Intel C2D 8400
XFX HD5770 (1GB)
Asus Maximus Formula
Corsair PC2-1066 DHX Dominator 6GB
2x Samsung Sp á 750GB SAtaII Raid0
2x Samsung Sp á 250GB SataII Raid0
Creative X-Fi Fatality Champions Edit.
Dinovo Edge + MX Revolution zum zocken; G15 red + Roccat Kone
0

#38 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 09. August 2008 - 01:40

So FreshDiagnose ist schonmal nichts für mich. Da erkennt man nix. Das programm sagt einem zwar allerhand aber nicht, ob das gut oder schlecht ist. Hmm und Hardalyzers Demoversion guckt nur mal kurz flüchtig hin. Weitersuchen.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#39 Mitglied ist offline   Leshrac 

  • Gruppe: VIP Mitglieder
  • Beiträge: 1.521
  • Beigetreten: 14. November 05
  • Reputation: 140
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Whangaroa (NZ)

geschrieben 09. August 2008 - 09:13

@Gitarre, den gleichen bekomme ich wenn:

1) CPU`s zu hoch getaktet bei zu niedriger FSB spannung
2) MCH zu hoch getaktet bei zu niedriger spannung
3) Falsches rank interleaving
4) Zu hohe/zu niedrige RAM termination spannung

Einige einstellungen kannst du an deinem board zwar sicher nicht vornehmen, aber an der CPU und am RAM duerfe sich etwas drehen lassen.
Waere noch ganz interessant zu wissen um welches board und welche CPU es sich handelt und wie die temperaturen sind. Lass DAS einmal laufen und mache einen screenshot.

Dann, am besten der reihe nach und immer wieder testen:
- Gib der CPU einmal +0.1V vcore vom default wert, und FSB spannung bis maximal +0.2V.
- MCH maximal +0.2V in 0.05V schritten bis es eventuell stabil ist
- RAM termination spannung maximal +15%

Ich hoffe das bringt etwas, wenn nicht kannst du wohl die CPU tauschen ;)

Dieser Beitrag wurde von Leshrac bearbeitet: 09. August 2008 - 09:15

0

#40 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 09. August 2008 - 11:54

Beitrag anzeigenZitat (Leshrac: 09.08.2008, 10:13)

@Gitarre, den gleichen bekomme ich wenn:

1) CPU`s zu hoch getaktet bei zu niedriger FSB spannung
2) MCH zu hoch getaktet bei zu niedriger spannung
3) Falsches rank interleaving
4) Zu hohe/zu niedrige RAM termination spannung

Einige einstellungen kannst du an deinem board zwar sicher nicht vornehmen, aber an der CPU und am RAM duerfe sich etwas drehen lassen.
Waere noch ganz interessant zu wissen um welches board und welche CPU es sich handelt und wie die temperaturen sind. Lass DAS einmal laufen und mache einen screenshot.

Dann, am besten der reihe nach und immer wieder testen:
- Gib der CPU einmal +0.1V vcore vom default wert, und FSB spannung bis maximal +0.2V.
- MCH maximal +0.2V in 0.05V schritten bis es eventuell stabil ist
- RAM termination spannung maximal +15%

Ich hoffe das bringt etwas, wenn nicht kannst du wohl die CPU tauschen ;)


Ich habe ja nix umgetaktet, weder hoch noch runter, da traue ich mich nicht ran und ich hab auch nix weiter umgestöpselt, jedoch läuft ja fast alles auf "bei zu niedriger Spannung" hinaus, was sich mit Peter2000s "zu schwachem Netzteil" deckt. Das kann ich mal prüfen. Ich hab mir nämlich eine Frontblende eingebaut, die mehrere Anschlüsse hat, unter anderem auch eine zusätzliche Spannungsversorgung, mit der ich meine 1000 GB externe Festplatte speise.

Dieser Beitrag wurde von Gitarremann bearbeitet: 09. August 2008 - 12:02

Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#41 Mitglied ist offline   xXxDriplexXx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 116
  • Beigetreten: 09. April 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Augsburg

geschrieben 09. August 2008 - 12:13

Hier mal ein Auszug von Microsoft: http://support.micro...om/?kbid=329284

Dieses Verhalten tritt auf, weil der Prozessor Ihres Computers einen nicht behebbaren Hardwarefehler entdeckt und an Windows XP gemeldet hat. Der Prozessor hat dazu das Feature "Machine Check Exception" (MCE) von Pentium-Prozessoren oder das bei manchen Pentium Pro-Prozessoren verfügbare Feature "Machine Check Architecture" (MCA) verwendet. Diese Fehlermeldung kann durch die folgenden Faktoren verursacht werden:
•	Systembusfehler
•	Speicherfehler, zum Beispiel Paritätsfehler oder ECC-Probleme (ECC = Error Correction Code)
•	Zwischenspeicherfehler in Prozessor oder Hardware
•	TLB-Fehler im Prozessor (TLB = Translation Lookaside Buffers)
•	Sonstige erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte CPU-Hersteller typisch sind
•	Erkannte Hardwareprobleme, die für bestimmte Hersteller typisch sind


Ich denke immer noch, dass ein von deinen RAMs kaputt bzw. defekt ist, denn der vorherige Bluescreen war ein Speicherfehler.

Wenn du nicht selber Hand anlegen willst, dann lass den PC von Profis testen und sag dann auch, welche Bluescreen-Fehlermeldungen du erhalten hast.
Am besten du gebst deinen PC zur Reperatur in ein PC-Laden.
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#42 Mitglied ist offline   Acid111 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 73
  • Beigetreten: 26. November 07
  • Reputation: 0

geschrieben 09. August 2008 - 12:19

Beitrag anzeigenZitat (xXxDriplexXx: 09.08.2008, 13:13)

Wenn du nicht selber Hand anlegen willst, dann lass den PC von Profis testen und sag dann auch, welche Bluescreen-Fehlermeldungen du erhalten hast.
Am besten du gebst deinen PC zur Reperatur in ein PC-Laden.



Bitte nicht, das einzige was die machen ist entweder Windows neuinstallieren oder einfach Pauschal alle Ram-Riegel auszutauschen. Ohne die vorher zu testen. das wird dann dem Kunden in Rechnung gestellt.
Mit Bluescreens können die auch nix anfangen.
Ich kenne das, ich hab selber mal in so einem Laden gearbeitet.

Wenn der Kunde sagt, das oder das ist möglicherweiße kaputt, dann wird nicht getestet sondern gleich ausgetauscht.
Die wollen nur Geld verdienen.

Bitte, geh nicht in einen PC-Laden!
0

#43 Mitglied ist offline   MaSTerXP 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.502
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DORSTEN
  • Interessen:CS 1.6 SERVER: gregmasterxpserver.kicks-ass.org &lt;DYNDNS URL /ServerName: Public Server by.MasterXP

geschrieben 09. August 2008 - 12:24

Lad dir memtest runter teste jeden riegel einzeln dann bist du von der seite her sicher. So würde ich es machen.
AMD Phenom II X4 955 C2 Stepping
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
0

#44 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 09. August 2008 - 12:24

Beitrag anzeigenZitat (xXxDriplexXx: 09.08.2008, 13:13)

Ich denke immer noch, dass ein von deinen RAMs kaputt bzw. defekt ist, denn der vorherige Bluescreen war ein Speicherfehler.


Ich hatte mich ja frecherweise in den Thread mit reingedrängelt, jetzt ist das ein bißchen unübersichtlich geworden wer gemeint ist, wenn die Beiträge nicht adressiert sind aber du meinst doch sicher Acid.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#45 Mitglied ist offline   xXxDriplexXx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 116
  • Beigetreten: 09. April 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Augsburg

geschrieben 09. August 2008 - 13:09

Beitrag anzeigenZitat (Gitarremann: 09.08.2008, 13:24)

Ich hatte mich ja frecherweise in den Thread mit reingedrängelt, jetzt ist das ein bißchen unübersichtlich geworden wer gemeint ist, wenn die Beiträge nicht adressiert sind aber du meinst doch sicher Acid.


Jo irgendwie schon... Nun bin ich scho selber durcheinander gekommen xD
Bei dir passt der Auzug von Microsoft.
Es liegt also entweder am CPU oder RAM, schätz ich mal. Ich denk bei dir aber eher am CPU, weil er die Fehlermeldung verursacht hat. Es kann aber unter Umständen sein, dass auch das Mainboard kaputt ist und so der CPU nicht mehr perfekt mit dem CPU arbeitet.


Bei Acid würd ich einfach mal meine Methodik (RAM ausbauen, ...) testen. Ist zwar Zeitaufwändig aber es hilft. Ich hatte mal genau das selbe Problem, mit gleichem Bluescreen. Bei mir hat Memtest und andere RAM-Test-Programme nur Fehler angezeigt, wenn alle RAMs drinnen waren. Hab ich sie einzeln getestet, gab es nie Fehler.
Ich hab dann herausgefunden, dass einer von 2 DualChannel-RAMs kaputt ist, denn ich hatte noch 2 alte RAM-Bänke und wenn ich diese mit den anderen funktionierenden eingebaut habe, kam kein Fehler mehr von den Testprogs.

Beitrag anzeigenZitat (Acid111: 09.08.2008, 13:19)

Bitte nicht, das einzige was die machen ist entweder Windows neuinstallieren oder einfach Pauschal alle Ram-Riegel auszutauschen. Ohne die vorher zu testen. das wird dann dem Kunden in Rechnung gestellt.
Mit Bluescreens können die auch nix anfangen.
Ich kenne das, ich hab selber mal in so einem Laden gearbeitet.
Wenn der Kunde sagt, das oder das ist möglicherweiße kaputt, dann wird nicht getestet sondern gleich ausgetauscht.
Die wollen nur Geld verdienen.
Bitte, geh nicht in einen PC-Laden!

Ja da gibt es schon schwarze Schafe unter den PC-Läden.
Aber die mit einem Namen und guten Ruf, wie K&M Elektronik oder ARLT.com hab ich nur positives erlebt.
Bei K&M musste ich damals nicht einmal die Reperatur zahlen, sondern nur das Netzteil, welches kaputt war.
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0