WinFuture-Forum.de: 5 Min Für Systemboot, 5 Min Für Programm - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

5 Min Für Systemboot, 5 Min Für Programm


#1 Mitglied ist offline   .veGa 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Juni 2008 - 04:28

Ich dreh noch am Glücksrad...

Seit längerem braucht Vista 5 min zum booten. Nach dem Ladebalken wird der Bildschirm schwarz und es passiert nichts! 0 HDD Aktivität! Irgendwann gehts dann weiter und Vista ist ready. Möchte ich dann ein Programm starten, z.B. Power DVD (weil HTPC) dauert das noch mal 5 min.

Was ist da los?

Das System:
Vista 32 Bit no SP
AMD BE 2350
4 GB RAM OCZ
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
LG BR HD Laufwerk
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   saw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.490
  • Beigetreten: 01. März 07
  • Reputation: 57
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 21. Juni 2008 - 08:06

Hallo,
alle aktuellen Treiber und Updates bis auf SP1 hast du installiert?
Schau mal hier nach:
Systemsteuerung\System und Wartung\Problemberichte und -lösungen.
Steht da was bei Dir?


saw
p.s. willkommen :)
Kann ich bitte mal vorbei,
es geht nach Kompetenz.

Nazis sind shice, überall.
0

#3 Mitglied ist offline   wantet86 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 14
  • Beigetreten: 13. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Juni 2008 - 08:17

Hi,
ist vielleicht einfach nur deine registry schrottig? Versuch mal mit TuneUp ne komplette Systemwartung.
Dabei wird dann auch gleich die Festplatte defragmentiert. Das kannst du aber auch unter den Eigenschaften von der Festplatte machen. Aber TuneUp macht halt alles in einem Gang. Ansonsten gibts auch andere Registry Tools 4 free bei Google. Aber dabei sind die meisten Mist.
Mfg...
0

#4 Mitglied ist offline   Eshfire 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 414
  • Beigetreten: 23. Oktober 07
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Juni 2008 - 08:20

Funktioniert eigentlich noch "bootvis" mit Vista? Unter XP zeigt das einen die einzelnen Abschnitte des Bootvorgangs. Da kann man eruieren, bei welchen Laden eines Treibers sich die Zeit aufhängt.
"Wäre es nicht adäquat, den Usus nonetablierter Termini zu minimieren?"
0

#5 Mitglied ist offline   .veGa 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Juni 2008 - 12:50

Updates hab ich erstmal keine, auch kein SP1. Es lief aber auch ohne recht gut, zumindest starteten die Programme normal.

Tuneup, Antivir und Spybot - alles durchgelaufen. Tuneup braucht bei der 1-Klick-Wartung ca. 5 min beim Check von Anwendungen ... ganz komisch.

Bootvis soll unter Vista nicht funzen, ich probiers mal..
0

#6 Mitglied ist offline   .veGa 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Juni 2008 - 13:43

Habe jetzt das Ereignissprotokoll etwas durchforstet und glaube erkannt zu haben das der Logitech Messanger (?) nicht immer rund läuft. Habe jetzt den Logitech KRam sowie den einen oder anderen Unnützen Service deaktiviert.

Die Bootzeiten
Vom Bios bis zum Ladebalken: 37 Sek
Vom Ladebalken bis zum Vistalogo / Sound: 47 Sek
Vom Logo bis alles da ist: 19 Sek

Macht insgesamt 1:43 Min .. natürlich besser als 5 min aber immer noch ziemlich lange für eine Festplatte die theoretisch 64 MB Cache und 14.400 UPM hat ... :ph34r:
0

#7 Mitglied ist offline   Übertakter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 139
  • Beigetreten: 04. Januar 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:D:\Music\Kool Savas
  • Interessen:GFX'en ; C++ coden ; Forum und mein Laptop :)

geschrieben 21. Juni 2008 - 13:50

Beitrag anzeigenZitat (wantet86: 21.06.2008, 09:17)

Hi,
ist vielleicht einfach nur deine registry schrottig? Versuch mal mit TuneUp ne komplette Systemwartung.
Dabei wird dann auch gleich die Festplatte defragmentiert. Das kannst du aber auch unter den Eigenschaften von der Festplatte machen. Aber TuneUp macht halt alles in einem Gang. Ansonsten gibts auch andere Registry Tools 4 free bei Google. Aber dabei sind die meisten Mist.
Mfg...


Finger weg von Tune Up. Diese Programme zerschiessen mehr als das eigentliche Programm.
Nimm mal lieber CCleaner oder Registry Cleanup 2008.

Beitrag anzeigenZitat (Eshfire: 21.06.2008, 09:20)

Funktioniert eigentlich noch "bootvis" mit Vista? Unter XP zeigt das einen die einzelnen Abschnitte des Bootvorgangs. Da kann man eruieren, bei welchen Laden eines Treibers sich die Zeit aufhängt.


Bootvis läuft unter Vista nicht. Auch sonst nicht zu empfehlen :)

Mein Tipp. Autostart entrümpeln, Defragmentieren ?! & sonst das Ereignissprotokoll durchforsten :ph34r:
Übertakter grüßt (:
0

#8 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.158
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 21. Juni 2008 - 21:16

Beitrag anzeigenZitat (Übertakter: 21.06.2008, 14:50)

Finger weg von Tune Up. Diese Programme zerschiessen mehr als das eigentliche Programm.
Nimm mal lieber CCleaner oder Registry Cleanup 2008.

Das stimmt leider. Schade nur, dass viele Menschen darauf "reinfallen" und guten Glaubens denken, sie könnten ihren PC damit optimieren.

Ich denke, Deine Zeiten sind doch jetzt eigentlich ganz ok, oder? Eine Minute noch was ist doch gut... Ab und zu die Platte entrümpeln, SpyBot und 'nen Antivirus rein, ab und an defragmentieren und gut soll's sein!

GunZen :ph34r:
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

#9 Mitglied ist offline   .veGa 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juli 2008 - 13:09

So das Problem ist wieder da.

Habe jetzt auch das Ereignisprotokoll gefunden. Es meldet mir, dass bei jedem langen Systemstart ein kritischer Anwendungsfehler vorliegt. Welche Anwendung das aber genau ist, sagt er mir nicht.

Weiß jemand wie ich das heraus bekomme? Poste gleich mal ein paar Bilder ...

Gruss

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Zu Bild 2:

Das ist der kritische Fehler der gemeldet wird, wenn das System 450.000 ms zum booten braucht.

Zu Bild 3:

Sieht irgendwie überwiegend nach Festplattenkram aus...

Dieser Beitrag wurde von .veGa bearbeitet: 12. Juli 2008 - 13:38

0

#10 Mitglied ist offline   Scarecrow 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.186
  • Beigetreten: 25. Dezember 07
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:RV

geschrieben 12. Juli 2008 - 13:37

@GunZen: Unter 1min ist gut, darüber nicht :wink:

ok, meiner braucht sicher auch mehr wie ne min...
Eingefügtes Bild --- Desktop
Eingefügtes Bild --- Laptop
______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
0

#11 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.158
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 12. Juli 2008 - 17:58

Beitrag anzeigenZitat (.veGa: 12.07.2008, 14:09)

Habe jetzt auch das Ereignisprotokoll gefunden. Es meldet mir, dass bei jedem langen Systemstart ein kritischer Anwendungsfehler vorliegt. Welche Anwendung das aber genau ist, sagt er mir nicht.

Wieso? Schau doch mal direkt in dem ersten Bild, da steht's doch: Anwendungsfehler ist die EXPLORER.EXE. Leider schweigt Microsoft sich über die entsprechende Lösung aus. Von Grafiktreiber bis RAM-Timings ist da die Rede oder bei Google auch von Neuinstallation...

@Scarecrow: Ach komm schon, niemand von uns sitzt wirklich mit 'ner Stopuhr am Rechner. Und in Wirklichkeit ist es uns doch auch relativ egal, ob wir 1:02 Min. oder 1:53 Min. darauf warten, den PC nutzen zu können, oder? ;) Also ich schmeiß' meine Kiste morgens an, hol' mir dann 'nen Kaffee und wenn ich wieder zurück bin, ist alles ready to go! :wink:

GunZen ;)
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

#12 Mitglied ist offline   .veGa 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juli 2008 - 23:57

Der IE ist nicht das Problem. In diesem Bericht den du ansprichst werden nur Programmabstürze behandelt. Der IE ist mir da einmal abgeschmiert.

Warum der Rechner so lange bootet, sagt er mir aber nicht. Ich tippe aber auf die Festplattengeschichte mit Raid etc ... überlege auf XP umzusteigen..
0

#13 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.158
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 13. Juli 2008 - 00:05

Bitte genau lesen: die EXPLORER.EXE ist was anderes als die IEXPLORER.EXE.
Obwohl der Windows Explorer separat gestartet werden muss, um z.B. Dateien und Ordner anzusehen, läuft dieser Prozess eigentlich immer. Denn die EXPLORER.EXE sorgt u.A. auch dafür, dass man Icons auf dem Desktop sieht und die Taskleiste zur Verfügung hat. Ausserdem werden über die EXPLORER.EXE die Kontextmenüs der rechten Maustaste geregelt. Sollte dieser Task beendet werden oder abstürzen, kann er relativ problemlos über den Taskmanager neu aufgerufen werden. Allerdings sieht man bis zum Restart von der EXPLORER.EXE weder eine Startleiste noch Desktopicons. Nach dem Restart kann es sein, dass sich einige Programme nicht mehr im Systray neben der Uhr befinden.

Beitrag anzeigenZitat (.veGa: 13.07.2008, 00:57)

In diesem Bericht den du ansprichst werden nur Programmabstürze behandelt.

Im Übrigen weiß' ich nicht, welchen Bericht Du ansprichst...? :P

GunZen :blink:
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

#14 Mitglied ist offline   Pegasushunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 377
  • Beigetreten: 31. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juli 2008 - 01:12

Hallo

Sehr geehrter Herr Moderator. Ich glaube Ihr PC ist Opfer eines Trojanerangriffs geworden.
Bei mir heißt der Prozeß " iexplore.exe ". Bitte mal genau .....
Oder bin ich das Opfer ? :blink:

*duck und weg* *gg*

Gruß Pegasus

Dieser Beitrag wurde von Pegasushunter bearbeitet: 13. Juli 2008 - 01:14

0

#15 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.158
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 13. Juli 2008 - 10:07

Beitrag anzeigenZitat (Pegasushunter: 13.07.2008, 02:12)

Oder bin ich das Opfer ? :blink:

Nein :huh: glaub' ich nicht.
Es gibt beide Dateien, die EXPLORER.EXE und die IEXPLORER.EXE, aber auf dem ersten Screenshot oben sieht man unter Anwendungsfehler für den 11.07.2008, dass dort die Datei EXPLORER.EXE aufgeführt ist.
Ich hätte da noch 'nen Lösungsansatz, der vielleicht helfen könnte: Mal eventuell das I-Net abstöpseln und den Antivirus (vielleicht Kaspersky?) abschalten. Neustarten. Dauerts dann immer noch so lange?

HiJack This könnte auch mal nicht schaden.

Ich empfehle Dir nicht, direkt wieder XP zu installieren. Auf dem letzten Screenshot sieht sehr viel kritisch aus. Eventuell könnte es auch helfen, mal den Chipsatz-Treiber neu zu installieren.

GunZen
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0