Ich habe ein neues Projekt geplant, es nennt sich HDD-Tower.
Hier nun die Einzelheiten:
Ich habe hier noch ein uraltes Gehäuse mit AT-Netzteil, also kein EIN-Taster sondern ein richtiger Schalter also direkt 230V auf dem Schalter. Das ich als Gehäuse für die Festplatten nehmen will.
Die Festplatten (1-3) werden dann in 5,25 " Wechseleinschübe eingebaut, da wo früher mal die Laufwerke waren. So sehen die Wechseleinschübe aus:
Die Festplatten kriegen von dem AT-Netzteil den Strom.
Die Festplatten will ich dann per USB an einen USB-Hub anschließen, der irgendwo im Gehäuse seinen Platz findet. Und den USB-Hub dann an einen Print-Server hängen, dass ich im ganzen LAN auf den HDD-Tower Zugriff habe. So stelle ich mir das vor.
Was meint ihr dazu?
Klappt das so?
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Danke für Anregungen.
Gruß
Brutschi