Hallo Leute,
habe mir gestern 2 neue HDD´s von Samsung á 1000GB eingebaut, und habe nun ein paar Probleme.
1. Eine der beiden Platten wird nur mit 32 MB in der Datenträgerverwaltung angezeigt, die andere mit besagten 1000 GB (931,51)
2. Leider sind beide Platten nicht Initialisiert. Und ich weiß auch nicht wie das unter Vista funktioniert.
bin für jede Hilfe Dankbar.
mfg
Zuschi
Seite 1 von 1
Hdd´s Initialisieren
Anzeige
#2
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:12
Moinsen,
also bitte die Datenträgerverwaltung starten (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung
-> Datenträgerverwaltung), rechtsklick auf die entsprechende Festplatte, initialisieren, Festplatte partitionieren und formatieren...
GunZen
also bitte die Datenträgerverwaltung starten (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung
-> Datenträgerverwaltung), rechtsklick auf die entsprechende Festplatte, initialisieren, Festplatte partitionieren und formatieren...

GunZen

#3 _Erazor84_
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:30
wenn eine platte weniger GB angezeigt bekommt, hast du dich informiert wieviel GB/TB dein motherboard verwalten kann? bei meinem ist z.B schluss mit 1TB. zumindest intern, per USB geht natürlich mehr, da usb platten ja nur indirekt das motherboard/bios verwaltet.
vielleicht, ein neues biosupdate sofern verfügbar.
vielleicht, ein neues biosupdate sofern verfügbar.
#4
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:43
@ GunZen :
sry, aber das is ja gerade das Problem, ich kann, nach dem ich mit der rechten maustaste auf die entsprechende Platte geklickt habe nur folgendes auswählen:
1. Neues einfaches Volumen...
2. Neues übergreifendes Volumen...
3. Neues Stripesetvolumen...
4. Eigenschaften
5. Hilfe
@ Erazor84 :
ich habe ein Gigabyte P35C-DS3R. Ein Kumpel von mir hat auch ein Board von Gigabyte, und ebenfalls das Problem, das nur eine der beiden TB platten erkannt wurde, er hatte damals ein programm drüberlaufen lassen müssen, das dann die sektoren irgendwie wieder freischreibt ... (hab das nich so genau verstanden gehabt) nur konnte er sich nicht mehr daran erinnern, welches Programm das war.
Hatte gehofft, das hier vll jemand schon einmal dieses Problem hatte, und mir sagen könnte, welches Programm ich nehmen müsste.
sry, aber das is ja gerade das Problem, ich kann, nach dem ich mit der rechten maustaste auf die entsprechende Platte geklickt habe nur folgendes auswählen:
1. Neues einfaches Volumen...
2. Neues übergreifendes Volumen...
3. Neues Stripesetvolumen...
4. Eigenschaften
5. Hilfe
@ Erazor84 :
ich habe ein Gigabyte P35C-DS3R. Ein Kumpel von mir hat auch ein Board von Gigabyte, und ebenfalls das Problem, das nur eine der beiden TB platten erkannt wurde, er hatte damals ein programm drüberlaufen lassen müssen, das dann die sektoren irgendwie wieder freischreibt ... (hab das nich so genau verstanden gehabt) nur konnte er sich nicht mehr daran erinnern, welches Programm das war.
Hatte gehofft, das hier vll jemand schon einmal dieses Problem hatte, und mir sagen könnte, welches Programm ich nehmen müsste.
#5
geschrieben 04. Juni 2008 - 14:14
Hmmm wen dein Mainboard einen Datenträger von 1TB verwalten kann dann ist es doch egal ob du eine Festplatte mit 1Tb hast oder xund90tausend!
Probleme kann es nur geben wenn du die beiden Platten in ein Raid0 schalten willst, da könnte das Raidbios streiken.
Kannst du die Partitionen nicht mal mit der Datenträgerverwaltung löschen? das sollte doch kein Problem sein, solange du die Platten einzeln betreibst.
Wenn das nicht gehen sollte, kannst du ja mal versuchen erst eine Festplatte zu formatieren usw. und dann die andere, wenn beide fertig sind wider versuchen beide Festplatten gleichzeitig zu betreiben.
Probleme kann es nur geben wenn du die beiden Platten in ein Raid0 schalten willst, da könnte das Raidbios streiken.
Kannst du die Partitionen nicht mal mit der Datenträgerverwaltung löschen? das sollte doch kein Problem sein, solange du die Platten einzeln betreibst.
Wenn das nicht gehen sollte, kannst du ja mal versuchen erst eine Festplatte zu formatieren usw. und dann die andere, wenn beide fertig sind wider versuchen beide Festplatten gleichzeitig zu betreiben.
Dieser Beitrag wurde von X2-3800 bearbeitet: 04. Juni 2008 - 14:18
#6 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 04. Juni 2008 - 14:43
Bei der geringen Menge von 32 MB kannst du es mit dem 1TB harddisk bug zu tun haben.
Es soll helfen vor dem Anschluss der Platten das neuste Bios zu installieren. Danach kann man wohl nicht mehr viel tuen.
Es soll helfen vor dem Anschluss der Platten das neuste Bios zu installieren. Danach kann man wohl nicht mehr viel tuen.
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 04. Juni 2008 - 14:44
#7
geschrieben 04. Juni 2008 - 16:03
Niedlicher Zwerg hat Recht: Auf der Seite von Gigabyte steht bei den BIOS-Updates:
Also lade Dir das neueste BIOS Update für die Rev. 1.x runter und installier es, dann ist der Bug behoben.
Aber vorsicht: Achte auf Deine Revisionsnummer!
GunZen
Zitat
Fix: Some of 1000 GB (1TB) HDDs will be detected size error.
Also lade Dir das neueste BIOS Update für die Rev. 1.x runter und installier es, dann ist der Bug behoben.
Aber vorsicht: Achte auf Deine Revisionsnummer!
GunZen

Thema verteilen:
Seite 1 von 1