Brauche nun doch Hilfe bei der Findung einer Lösung.
Um Folgendes geht es:
Ein altes Bauernhaus mit ISDN-Anlagenanschluss, der von mehreren Personen benutzt wird, die in ihren Zimmern je ihre eigene Durchwahlnummer haben. Leider ist das Haus schon älter und in den meisten Zimmern nur analoge Leitungen möglich, d.h. Internet superslow.

Da es in dieser ländlichen Region in absehbarer Zukunft kein DSL geben wird, suche ich nun eine gute, praktikable Lösung, die allen Beteiligten einen etwas flotteren Inet-Zugang ermöglicht.
Es gibt ja einige alternative Möglichkeiten, doch kenne ich sie nur theoretisch, nichts praktisches. Weiß nicht, wie gut ich damit gleich mehrere Personen im ganzen Haus verteilt (ca. 800qm) versorgen kann. Soll sich ja keiner benachteiligt fühlen.
Zudem sind die Bewohner keine Freunde von Funktechnik.
So richtig weiß ich nicht, was ich machen könnte. Nun hoffe ich auf eure Hilfe. Könntet ihr mir bitte Vorschläge geben?
~C°>._,-.._,--._,=|