E-bug - Norsk-it
#1
geschrieben 01. Juni 2008 - 00:50
Die Preise sind jedoch unterschiedlich.
Phenom X4 9850 BE:
Norsk-IT
E-Bug
(Ich verlinke nicht direkt, weil beide Frames benutzen und ich schon zu oft nach einem Link stattdessen auf der Hauptseite gelandet bin)
Bei allem was ich gefunden habe ist Norsk-IT billiger.
Welchen Sinn macht es eine zweite Firma zu gründen welche die erste im Preis unterbietet? Seit wann ist Konkurenz für Händler poitiv?
Anzeige
#2
geschrieben 01. Juni 2008 - 06:38
#3
geschrieben 01. Juni 2008 - 07:24
Zitat (LaberLu: 01.06.2008, 01:50)
Welchen Sinn macht es eine zweite Firma zu gründen welche die erste im Preis unterbietet? Seit wann ist Konkurenz für Händler poitiv?
Übrigens hatte Norsk IT den Geschäftssitz früher in Norwegen, war aber trotzdem die gleiche Firma wie e-Bug, hatte aber für den Inhaber den Vorteil, dass nicht deutsches sondern norwegisches Recht zur Anwendung kam. Allerdings sprach sich das recht schnell rum und die Leute bestellten deshalb nicht mehr bei Norsk IT. Wahrscheinlich ist der Gesellschaftssitz deshalb mittlerweile in Hamburg.
#4
geschrieben 01. Juni 2008 - 07:49
#5
geschrieben 01. Juni 2008 - 08:08
Bestellen kannst du hier:
amazon.de
hardwareversand.de
vibuonline.de (Commerzbankkonto)
hoh.de
mindfactory.de (Commerzbankkonto)
1deins.de
alternate.de
reichelt.de
Das sind meine Favouriten im Explorer

Gruß
#6
geschrieben 01. Juni 2008 - 09:15
Zitat (DanielDuesentrieb: 01.06.2008, 09:08)
Zitat (DanielDuesentrieb: 01.06.2008, 09:08)
hardwareversand.de
mindfactory.de (Commerzbankkonto)
alternate.de
reichelt.de
Alternate -> MIX Computer
Atelco -> Hardwareversand.de
Als Postbank-Kunde gefällt mir Hardwareversand besonders gut. Mittags bestellen, per Überweisung (im Online Banking) zahlen und am Abend ist das Paket raus, weil das Gels innerhalb derselben Bank überwiesen wird und nach spätestens 2 Stunden ankommt. Mit ein wenig Glück ist es am nächsten Tag da.

Dieser Beitrag wurde von sкavєи bearbeitet: 01. Juni 2008 - 09:23
#7
geschrieben 01. Juni 2008 - 12:40
Dieser Beitrag wurde von LaberLu bearbeitet: 01. Juni 2008 - 12:42
#8
geschrieben 01. Juni 2008 - 14:01

#9
geschrieben 01. Juni 2008 - 15:07
Da stimmt einfach alles.
#10 _tank2346_
geschrieben 01. Juni 2008 - 17:54
#11
geschrieben 01. Juni 2008 - 19:46
Inzwischen muss die Ware schon deutlich günstiger sein, dass ich auf den besseren Service beim Bestellen verzichte, dass ich in einem Laden mit schlechterem Service bestelle. Hatte leider schon öfters Reklamationen. Ein unkomplizierter Service ist da Gold wert.
#12
geschrieben 02. Juni 2008 - 09:09
Gehe entweder zu den beiden Läden, Atelco oder PC Store and More.
Ich zahle vielleicht, dann max. nen 5er mehr, habe die Ware aber sofort und muss nicht auf den Versand warten. Ware ist eh identisch und wenn was scheisse ist, geh ich hin und schlag denen eine auf die Fress, wenn die mir doof kommen.
Letztens auch gehabt, habe den erklärt das ich als angehender Busines Administration Student etwas mehr von der rechtlichen Seite weiß, als der Verkäufer. Als ich dann noch mein Gesetzesbuch rausgeholt habe (hatte zufällig am selben Tag das Thema Recht in der Uni), gab er doch auf. Entweder weil es zu viel, oder ich wie immer im Recht ^^
#13
geschrieben 02. Juni 2008 - 10:21
habe auch schon bei e-bug im i-net bestellt und die Ware dann abgeholt. (20 km) Probleme gibts nur bei Reklamationen. Das kann dauern. norsk ist was für Risikofreudige. Ware kann oft nicht geliefert werden.
Beste Erfahrungen habe ich mit Reichelt gemacht, die sind nicht umsonst Online-Shop des Jahres 2007 geworden. Sehr schnelle Lieferzeit. Sehr schnelle Reklamationsbearbeitung. Sehr guter Service.
#14
geschrieben 02. Juni 2008 - 15:44
Zitat (don.keilione: 02.06.2008, 10:09)
Guter Bluff, muss ich mir merken

Ich will dort ja auch bestellen, weil ich eben abholen kann. Aber Bei Reklamationen müsst man sich doch auch an deb Hersteller wenden können, die geben ja auch Garantie.
#15 _tank2346_
geschrieben 02. Juni 2008 - 20:14
Hab 8 Wochen gewartet.