Hallo Leute,
habe seit kurzen nen iPod Classic und bin echt begeistert davon. Habe jedoch ein kleines Problem mit iTunes. Dieses Programm ist echt schlecht von der Performance auf meinem System, weßhalb ich mich dazu entschlossen habe Musik mit MediaMonkey zu synchronisieren. Sowet läuft alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da MM jedoch keine Videos standardmäßig auf den iPod laden kann nutze ich dafür iTunes. Und jetzt kommt es zum eigentlichen Problem: Das Video wird zwar per iTunes übertragen aber gleichzeitig werden alle Lieder gelöscht da sie ja mit einem anderen Programm synchronisiert worden sind. Habe in Itunes auch alles mögliche ausprobiert das zu umgehen aber irgendwie klappt es nicht. Kennt einer von euch dieses Problem und hat auch gleich nen Lösungsansatz parat ?
MfG
Seite 1 von 1
Videos Auf Ipod Ohne Itunes
Anzeige
#2 _MCDX_
geschrieben 01. Juni 2008 - 09:40
Hast du das automatische Synchronisieren in iTunes deaktiviert?
Weil dann sollte iTunes den Inhalt auf dem iPod nicht verändern.
Weil dann sollte iTunes den Inhalt auf dem iPod nicht verändern.
#3
geschrieben 01. Juni 2008 - 16:56
Automatisches Synchronisieren ist deaktiviert. Habe in iTunes aber herausgefunden wie man das ganze umgehen kann. "Musik und Filme manuell verwalten" heisst der Punkt. Damit kann man nun auswählen was kopiert werden soll und was nicht.
#4 _MCDX_
geschrieben 01. Juni 2008 - 17:01
Das ist ja die Option für automatisches Synchronisieren...

#5
geschrieben 01. Juni 2008 - 23:01
Achso, hab dann wahrscheinlich deine Frage falsch verstanden. Zumindest läuft jetzt alles so wie ich es mir vorstelle. Vielen dank für deine Hilfe.
MfG
MfG
#6
geschrieben 02. Juni 2008 - 06:06
mal ne ganz dumme frage....
bist du schonmal über den Arbeitsplatz/Computer auf deinem IPod gewesen? sollte funktionieren wie eine ganz normale Festplatte. Du musst dir lediglich einmalig anschauen welche Dateien wohin kopiert werden.
Gruß,
Stefan
bist du schonmal über den Arbeitsplatz/Computer auf deinem IPod gewesen? sollte funktionieren wie eine ganz normale Festplatte. Du musst dir lediglich einmalig anschauen welche Dateien wohin kopiert werden.
Gruß,
Stefan
#7
geschrieben 02. Juni 2008 - 08:59
Ein einfaches Kopieren der Datei bringt nicht, da die Inhalte vom Ipod nur genommen werden solange diese auch brav in der iTunesDB auf dem Gerät eingetragen wird.
aktuell bleibt nr die Möglichkeit über Itunes Videos zu Transferieren. für Musik gibt es zwar alternativen (Flola, Media Monkey, Winamp etc.) allerdings nur für die Ipod Classics für den Ipod Touch sieht es auch damit schlecht aus.
Für Videos gilt aber generell: Nur Itunes kann Videos zum Ipod kopieren.
aktuell bleibt nr die Möglichkeit über Itunes Videos zu Transferieren. für Musik gibt es zwar alternativen (Flola, Media Monkey, Winamp etc.) allerdings nur für die Ipod Classics für den Ipod Touch sieht es auch damit schlecht aus.
Für Videos gilt aber generell: Nur Itunes kann Videos zum Ipod kopieren.
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
#8
geschrieben 02. Juni 2008 - 12:04
Dann werde ich wohl in den sauren Apfel reinbeissen müssen und wohl oder übel iTunes für Videos nutzen. Vielen Dank für die Infos. Und übrigens, wie siehts dann eigentlich unter Linux aus ? Hat man dann Pech und kann keine Videos übertragen oder gibts da doch einen Weg ?
MfG
MfG
Dieser Beitrag wurde von ingo0815 bearbeitet: 02. Juni 2008 - 12:13
#9 _MCDX_
geschrieben 02. Juni 2008 - 18:43
Zitat (Stefan_der_held: 02.06.2008, 07:06)
sollte funktionieren wie eine ganz normale Festplatte. Du musst dir lediglich einmalig anschauen welche Dateien wohin kopiert werden.
Forget it...

Zitat (ingo0815: 02.06.2008, 13:04)
Und übrigens, wie siehts dann eigentlich unter Linux aus ? Hat man dann Pech und kann keine Videos übertragen oder gibts da doch einen Weg ?
Ich denke, ja. Solange Linux für Apple noch "zu klein" ist, wird hier keine eigene iTunes Version kommen.
Aber da die meisten Linux-User eh gerne basteln, wird ein solcher seinen iPod wohl auf auf eine andere Firmware wie zB Rockbox umrüsten.
#10
geschrieben 03. Juni 2008 - 07:14
kannst dir das ja mal ansehen: FLoola (Link)
Das ist ein "Ersatz" für iTunes! Windows, Linux, MAC - also Plattformübergreifend!
Das ist ein "Ersatz" für iTunes! Windows, Linux, MAC - also Plattformübergreifend!
#11
geschrieben 03. Juni 2008 - 07:30
Also Ipod Classics funktionieren unter Linux eigentlich ziemlich gut mit Amarok. Nachteil hier ist halt kein Video Support. (Kann sein das das geht, ich hab nen iPod Touch da ist das bisschen anders)
Der Ipod Touch funktioniert eigentlich auch, mit einer einschränkung. Ich kann nicht über USB betanken sondern muss den Weg übers Wlan gehen, der nciht besonders Performant ist.
Alternative wäre hier ne VM mit Windows und Itunes, da iTunes unter Wine leider nicht will.
Der Ipod Touch funktioniert eigentlich auch, mit einer einschränkung. Ich kann nicht über USB betanken sondern muss den Weg übers Wlan gehen, der nciht besonders Performant ist.
Alternative wäre hier ne VM mit Windows und Itunes, da iTunes unter Wine leider nicht will.
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
#12
geschrieben 03. Juni 2008 - 08:28
So wie ich das sehe kann Floola auch mit Videos umgehen. Sollte mir mal dieses Programm näher anschauen. Danke für den Tip. Und noch was: Ich suche evtl. eine Hülle meinen iPod classic 80GB, am besten eine durchsichtige. Kennt sich da jemand aus ?
#13 _MCDX_
geschrieben 03. Juni 2008 - 17:51
Haste im Apple Store nix Gescheites gefunden?
#14
geschrieben 03. Juni 2008 - 19:20
An den hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht. Danke für den Hinweis.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1