Hallo,
welche sind eigentlich die wichtigsten Unterschiede (wenn überhaupt) zwischen dem SP3 und dem aktuellen Updatepack?!
Im SP3 sind doch auch nur die frei verfügbaren ohne WGA, oder?!
Danke!
Seite 1 von 1
Unterschied Sp3 Und Updatepack
Anzeige
#2
geschrieben 20. Mai 2008 - 21:14
Das Service Pack 3 beinhaltet alle bis zur Veröffentlichung des SP3 veröffentlichen Updates (auch die mit WGA).
Das aktuelle "WinFuture Update-Pack für SP3" beinhaltet alle Sicherheitsupdates seit erscheinen des SP3 und dem aktuellen Monat.
Das aktuelle "WinFuture Update-Pack für SP3" beinhaltet alle Sicherheitsupdates seit erscheinen des SP3 und dem aktuellen Monat.
#3
geschrieben 23. Mai 2008 - 20:23
Hi,
wenn ich XP mit SP2(keine Winfuture -UpdatePacks drauf) auf SP3 "update" kann ich es mir dann sparen
vor der Installation von SP3 noch die Vollversion des UpdatePacks 2.28 drauf zu speielen um wirklich alle Updates die bis jetzt draussen sind zu erhalten?
Oder wäre es besser, um auf Nummer sicher zu gehen, vor der Installation von SP3,noch die Vollversion des UpdatePacks 2.28 draufzuspielen
Grüße und Dank
wenn ich XP mit SP2(keine Winfuture -UpdatePacks drauf) auf SP3 "update" kann ich es mir dann sparen
vor der Installation von SP3 noch die Vollversion des UpdatePacks 2.28 drauf zu speielen um wirklich alle Updates die bis jetzt draussen sind zu erhalten?
Oder wäre es besser, um auf Nummer sicher zu gehen, vor der Installation von SP3,noch die Vollversion des UpdatePacks 2.28 draufzuspielen

Grüße und Dank

#4
geschrieben 23. Mai 2008 - 20:37
@airport18: Ja, das WinFuture Update Pack vor der SP3-Installation kannst Du dir sparen.
#6
geschrieben 28. Mai 2008 - 15:08
Ich habe winfuture-UP bis Version 2.18 oder so installiert. Wenn ich jetzt das SP3 drüberbügle, gibts dann irgendwelche Probleme? Sollte ich vorher das Updatepack (bzw. die einzelnen Updates) entfernen? Oder wie macht das dann Windows? Werden die einzelnen Updates aus der Softwareliste entfernt oder spart sich das SP3 dann einfach die Installation?
#7
geschrieben 28. Mai 2008 - 15:35
Sollte keine Probleme geben. Du kannst das SP3 einfach so installieren.
#8
geschrieben 18. Juni 2008 - 15:06
@ tobiasndw:
das sp3 enthält sicherheitsupdates und hotfixes, das winfuture update pack enthält noch mehr, so z. B. windows-installer 3.1 und IE 7, oder?
Die Frage noch mal neu: Für eine Neuinstallation, was ist sinnvoller:
1) XP SP 2-CD + original SP 3 + Winfuture XP Updatepack 3.01 ODER:
2) XP SP 2-CD + Winfuture XP Updatepack 2.29?
--> was würde ich im zweiten Fall zusätzlich auf der Platte haben?
Vielen Dank!
das sp3 enthält sicherheitsupdates und hotfixes, das winfuture update pack enthält noch mehr, so z. B. windows-installer 3.1 und IE 7, oder?
Die Frage noch mal neu: Für eine Neuinstallation, was ist sinnvoller:
1) XP SP 2-CD + original SP 3 + Winfuture XP Updatepack 3.01 ODER:
2) XP SP 2-CD + Winfuture XP Updatepack 2.29?
--> was würde ich im zweiten Fall zusätzlich auf der Platte haben?
Vielen Dank!
#9
geschrieben 18. Juni 2008 - 15:40
Ich persönlich erachte Methode 1) als sinnvoller. Da haste erst mal alles offiziel von MS und kannst den Rest von WF nachinstallieren. Vor 2 Wochen habe ich es genauso gemacht und es läuft hervorragend. Keine Probs (weder das AMD-Problem, noch das Internet-Problem oder ähnlcihes) und das, obwohl ich schon viel drüber gelesen habe.
Aber auf alle Fälle das WF UP 3.01 drüber bügeln.
Wenn Du aber aus irgendeinem Grund ein Update nach SP2 rauhauen willst, musst Du nach Methode 2) vorgehen, weil SP3 halt direkt als "SP3" unter "Software" gelisted wird. Wenn Du aber SP2 installierst und das WF UP 2.29 wird unter "Software" "SP2" angeteigt sowie alle updates einzeln.
So Long
Aber auf alle Fälle das WF UP 3.01 drüber bügeln.
Wenn Du aber aus irgendeinem Grund ein Update nach SP2 rauhauen willst, musst Du nach Methode 2) vorgehen, weil SP3 halt direkt als "SP3" unter "Software" gelisted wird. Wenn Du aber SP2 installierst und das WF UP 2.29 wird unter "Software" "SP2" angeteigt sowie alle updates einzeln.
So Long
#10
geschrieben 18. Juni 2008 - 21:07
so ungefähr habe ich mir das auch gedacht, danke.
interessant ist aber auch, dass das SP 3 313 MB gross ist, das WFUP 2.29 aber nur 149 MB. Obwohl doch im SP 3 laut MS-Liste nur Sicherheitsupdates und Hotfixes sind und das WFUP ja noch den IE 7, WMP 11, Windows Installer und das .NET Framework enthält.
Sollte das SP 3 soo schlecht komprimiert sein?!
Also, die Frage, wo nun genau die Unterschiede sind, ist immer noch unbeantwortet?!
interessant ist aber auch, dass das SP 3 313 MB gross ist, das WFUP 2.29 aber nur 149 MB. Obwohl doch im SP 3 laut MS-Liste nur Sicherheitsupdates und Hotfixes sind und das WFUP ja noch den IE 7, WMP 11, Windows Installer und das .NET Framework enthält.
Sollte das SP 3 soo schlecht komprimiert sein?!
Also, die Frage, wo nun genau die Unterschiede sind, ist immer noch unbeantwortet?!
#11
geschrieben 03. Juli 2008 - 13:07
Hi,
ich muss hier nochmals die Profis behelligen!
Auf meinem Rechner ist XP mit SP3 drauf, da jetzt immer noch UpdatePacks(z.B. 2.29) fürs SP2 kommen, muss man die, obwohl ich schon SP3 habe extra noch drüber bügeln oder kann ich mir das schenken.
Ich mache seit dem ich SP3 habe nur noch die UpdatePacks 3.00 bzw 3.01 drauf, ist das in Ordnung so?
Oder sollte man die 2.xx Versionen extra noch installieren?
Ist es so zu verstehen, das die 3.xx Versionen auch den Inhalt der 2.xx Versionen beinhalten+spezifische Inhalte zum SP3 ?
Wäre sehr nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte
Grüße, airport
ich muss hier nochmals die Profis behelligen!
Auf meinem Rechner ist XP mit SP3 drauf, da jetzt immer noch UpdatePacks(z.B. 2.29) fürs SP2 kommen, muss man die, obwohl ich schon SP3 habe extra noch drüber bügeln oder kann ich mir das schenken.
Ich mache seit dem ich SP3 habe nur noch die UpdatePacks 3.00 bzw 3.01 drauf, ist das in Ordnung so?
Oder sollte man die 2.xx Versionen extra noch installieren?
Ist es so zu verstehen, das die 3.xx Versionen auch den Inhalt der 2.xx Versionen beinhalten+spezifische Inhalte zum SP3 ?

Wäre sehr nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte

Grüße, airport

#12
geschrieben 03. Juli 2008 - 13:15
Zitat (airport18: 03.07.2008, 14:07)
Hi,
ich muss hier nochmals die Profis behelligen!
Auf meinem Rechner ist XP mit SP3 drauf, da jetzt immer noch UpdatePacks(z.B. 2.29) fürs SP2 kommen, muss man die, obwohl ich schon SP3 habe extra noch drüber bügeln oder kann ich mir das schenken.
Ich mache seit dem ich SP3 habe nur noch die UpdatePacks 3.00 bzw 3.01 drauf, ist das in Ordnung so?
Oder sollte man die 2.xx Versionen extra noch installieren?
Ist es so zu verstehen, das die 3.xx Versionen auch den Inhalt der 2.xx Versionen beinhalten+spezifische Inhalte zum SP3 ?
Wäre sehr nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte
Grüße, airport
ich muss hier nochmals die Profis behelligen!
Auf meinem Rechner ist XP mit SP3 drauf, da jetzt immer noch UpdatePacks(z.B. 2.29) fürs SP2 kommen, muss man die, obwohl ich schon SP3 habe extra noch drüber bügeln oder kann ich mir das schenken.
Ich mache seit dem ich SP3 habe nur noch die UpdatePacks 3.00 bzw 3.01 drauf, ist das in Ordnung so?
Oder sollte man die 2.xx Versionen extra noch installieren?
Ist es so zu verstehen, das die 3.xx Versionen auch den Inhalt der 2.xx Versionen beinhalten+spezifische Inhalte zum SP3 ?

Wäre sehr nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte

Grüße, airport

Was du machst, ist genau richtig

#13
geschrieben 03. Juli 2008 - 13:24
Wenn dein System das SP3 drauf hat, dann musst du nur die 3.x-Updatepacks installieren, da die alle Updates seit dem SP3 enthalten.
Wenn dein System noch das SP2 drauf hat, dann musst du nur die 2.x-Updatepacks installieren. Diese enthalten alle Updates seit dem SP2 (+ IE7 u. WMP11) und auch die Updates die nach dem SP3 rausgekommen sind, die das SP3 nicht erfordern.
Die 2.x-Versionen lassen sich doch auch nur auf Systemen mit SP2 installieren und die 3.x funktionieren nur bei SP3!? Sonst verweigern die doch die Installation, oder hab ich das falsch verstanden!?
Wenn dein System noch das SP2 drauf hat, dann musst du nur die 2.x-Updatepacks installieren. Diese enthalten alle Updates seit dem SP2 (+ IE7 u. WMP11) und auch die Updates die nach dem SP3 rausgekommen sind, die das SP3 nicht erfordern.
Die 2.x-Versionen lassen sich doch auch nur auf Systemen mit SP2 installieren und die 3.x funktionieren nur bei SP3!? Sonst verweigern die doch die Installation, oder hab ich das falsch verstanden!?
Thema verteilen:
Seite 1 von 1