Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt will ich eine Karte von Europa (diese hier) mit den jeweiligen Flaggen der Länder als Hintergrund erstellen.
Damit man sich das besser vorstellen kann, ungefähr so sollte das am Ende aussehen.
Hab mit Photoshop schon ein bisschen rumprobiert, im Moment suche ich nach einer Möglichkeit, wie ich eine Auswahl in eine Ebene umwandeln und diese dann mit der jeweiligen Flagge "füllen" kann.
Wäre gut wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, vielleicht gibts ja eine bessere Möglichkeit als die von mir.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Seite 1 von 1
Europakarte Mit Länderflaggen Als Hintergrund
Anzeige
#2
geschrieben 20. Mai 2008 - 15:44
Ok, hab das Problem gelöst. Falls jemand meine Lösung haben möchte kann ich ihm das gerne mitteilen.
Gruß
Gruß
#3
geschrieben 20. Mai 2008 - 22:12
Mich würds interessieren ... man lernt ja gerne immer wieder was dazu

#4
geschrieben 21. Mai 2008 - 14:14
Also,
zuerst habe ich das jeweilige Land mit dem "Magischer Radiergummi" (oder so ähnlich)-Werkzeug auf der Karte entfernt, den Ländernamen und wenn noch was übrig war mit dem normalen Radiergummi.
Dann habe ich die Flagge des jeweiligen Landes auf einer freien Stelle auf der Karte platziert und an die ungefähre Größe des Landes angepasst.
Anschließend hab ich mit dem Zauberstab das vorher entfernte Land auf der Karte ausgewählt und die Auswahl auf die zuvor platzierte Karte gezogen.
Danach die Strg-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste die Auswahl auf der Flagge wegziehen.
Nun hab ich eine zweite Version der Europakarte geöffnet und den zuvor erstellen Ausschnitt draufgezogen. Diese hab ich dann auf das jeweilige Land gezogen.
Zum Schluss habe ich noch ein paar Ebeneneffekte angewendet (Schein nach außen und Schein nach innen) damit man die Ländergrenzen besser erkennt.
So, hoffe mal ich hab nix vergessen. Das geht bestimmt auch einfacher und weniger umständlich aber hauptsache es funktioniert
Gruß
zuerst habe ich das jeweilige Land mit dem "Magischer Radiergummi" (oder so ähnlich)-Werkzeug auf der Karte entfernt, den Ländernamen und wenn noch was übrig war mit dem normalen Radiergummi.
Dann habe ich die Flagge des jeweiligen Landes auf einer freien Stelle auf der Karte platziert und an die ungefähre Größe des Landes angepasst.
Anschließend hab ich mit dem Zauberstab das vorher entfernte Land auf der Karte ausgewählt und die Auswahl auf die zuvor platzierte Karte gezogen.
Danach die Strg-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste die Auswahl auf der Flagge wegziehen.
Nun hab ich eine zweite Version der Europakarte geöffnet und den zuvor erstellen Ausschnitt draufgezogen. Diese hab ich dann auf das jeweilige Land gezogen.
Zum Schluss habe ich noch ein paar Ebeneneffekte angewendet (Schein nach außen und Schein nach innen) damit man die Ländergrenzen besser erkennt.
So, hoffe mal ich hab nix vergessen. Das geht bestimmt auch einfacher und weniger umständlich aber hauptsache es funktioniert

Gruß
- ← Wie Kann Ich Flv Für Youtube Erzeugen
- Audio, Video & Foto
- Spezielle Software Für Normalisierung Gesucht... →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1