WinFuture-Forum.de: Welche, Der Nvidia 8600-serie? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Welche, Der Nvidia 8600-serie? ...oder doch eine ATI?

#16 Mitglied ist offline   LOSEWEAPON 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 231
  • Beigetreten: 05. Dezember 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. September 2007 - 19:57

also ich merk schon... so kommen wir nicht weiter...

Da ich ja mein System verbessern will, hier mal was ich mir bereits ausgesucht habe.
Welche karte würde denn zu diesem System passen:

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
CPU: Intel E6600 DualCore
Speicher: 2Gb Corsair DDR2 Kit CL5 (name weiß ich im moment nicht)
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 10. September 2007 - 19:59

Also zu dem System passt die 8800GTS 640MB! Aber mal im Ernst, wenn es DX10 sein muss, warte auf die 8700, mal sehen was die so zeigt. Hat zumindestens ein 256bit Speicherinterface!! Wenn du nur alle Spiele in guter Qualität spielen willst, dann DX9 mit der X1950XT!

Gruss
0

#18 Mitglied ist offline   Elren Luthien 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.981
  • Beigetreten: 20. September 04
  • Reputation: 6
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Zürich/Schweiz

geschrieben 10. September 2007 - 20:09

Beitrag anzeigenZitat (DanielDuesentrieb: 10.09.2007, 19:57)

@pad90: Die kommenden Spiele kann man mit der 8600GTS aber auch nicht spielen, evtl. auf LowDetails aber ich denke nicht auf MediumDetails!

sorry, aber diese aussage halte ich für absoluten blödsinn und das ist nicht das erste mal das ich solche infantilen posts von dir lesen muss.

du kannst ja viel gelesen haben und dir tolle ranglisten angeschaut haben, aber in echtzeit probiert hast du die dinger noch nicht, oder lieg ich da falsch?

bitte hinterlege deine aussagen doch mal mit sachlich und fachlich richtigen argumenten, bevor du hier gegen deine lieblings-feindbild-graka nummer eins weiterflamst. -.-


hier vielleicht mal ein erfahrungsbericht eines 8600gt-besitzers:

sicher halte ich diese karte nicht für das optimum in meinem system und sicher ist es auch kein glücksgriff nvidias gewesen, aber für mich war preis und leistung angemessen und wenn ich bioshock in einer auflösung von 1280x1024 mit vollen details und aa+af in angemessener qualität ohne auch nur einen ruckler spielen kann, dann soll mir persönlich das auch reichen.

du tust gerade so als ob man mit einer fx5200 doom3 spielen wollte, und selbst das ging in 800x600 recht angemessen, wie ich aus eigener erfahrung bestätigen kann.

So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."

Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
0

#19 Mitglied ist offline   LOSEWEAPON 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 231
  • Beigetreten: 05. Dezember 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. September 2007 - 20:24

Nun, also fällt meine wahl denke ich mal auf die XFX 8600GTS XXX.
Oder gibts da noch einwände?

Danke für euer engagement!
0

#20 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 10. September 2007 - 20:30

@Elren Luthien:

Zitat

sorry, aber diese aussage halte ich für absoluten blödsinn und das ist nicht das erste mal das ich solche infantilen posts von dir lesen muss.
Okay, seh ich ein, mag sein! Aber ich will nur helfen! Nachher ärgert er sich rum, weil die 8600 uz schwach ist ... Und, wenn ich dann solchen Müll schreibe, dann soll mich doch bitte einer korrigieren und mich voralleindingen nicht mit einem Problem alleine lassen! Siehe dazu HIER! ... sowas finde ich einfach - wozu sind hier 43000 Mitglieder? Und nur einer macht quasi einen AlleinChat mit ihm? ...

Das fällt jetzt unter freie Meinungsäußerung! Ich rate dir von der 8600 ab!
0

#21 Mitglied ist offline   Ghost92 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 597
  • Beigetreten: 01. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. September 2007 - 20:47

Ich bin, wie schon geschrieben, mit der 8600gt zufrieden. Vll liegt das daran, dass ich vorher mit ner Geforce 2 mx/mx400 unterwegs war. Für mich war jedoch wichtig, dass sie nicht so viel Strom verbraucht, da ich viel in 2d mache und nicht nur Spiele. Wollte mir zuerst ne 8800ltra holen aber wie schon geschrieben, 27% weniger stromverbrauch; da nem ich doch die schwächere.
Mit ATI hab ich keine erfahrung.

wiederspiegelt nur meine Ansichten.
Zufällig interessante Videos schauen? http://random-video.net !
0

#22 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 890
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 10. September 2007 - 21:30

Beitrag anzeigenZitat (Ghost92: 10.09.2007, 20:02)

Also ich hab eine Gainward geforce 8600gt(übertakter) und die reicht voll.


Dem kann ich nix mehr hinzufügen...

Hab ne PoV 8600GT und einfach nur top :) Klaaaar es gibt besseres.... aber nicht in der Preisklasse ;) (und fangt bitte nicht wieder an die X19xxer (highEnd DX 9.0c ATI) mit ner 8600XXX (Mittelklasse DX10 nVidia)

Datt sind nämlich diese typischen Äpfel-Birnen-vergleiche :D
0

#23 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 890
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 10. September 2007 - 21:37

Beitrag anzeigenZitat (DanielDuesentrieb: 10.09.2007, 21:30)

Siehe dazu HIER! ...


Oh... jaaaaaa Böse Grafikkarte... Da hat ein Exemplar unter tausenden nen fehler wie jedes andere Produkt auch haben kann....

Meine X2600XT die ich ursprünglich hatte, war auch son Montagsmodell... Und? im Laden gegen meine momentane 8600GT getauscht und alles ist schön :D

Sry aber das ist ein unsachlicher Vergleich... Solche Fehlgriffe kannst du immer haben egal um was es geht. Wenn noch dazukommt, dass die GraKa übertaktet ist, das MoBo/Netzteil zu schwach ist... und nicht zu vergessen der klassiker PEBKAC.......

Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 10. September 2007 - 21:39

0

#24 Mitglied ist offline   Spoo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.596
  • Beigetreten: 03. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Nämberch

geschrieben 10. September 2007 - 21:42

Hi,

Na Ja ja wenn du schon so anfängst das OS muss auch DX10 unterstützen sonst hast du nix von DX10. Dann ist nur mehr Grafikpower da.

Ich hab die 1950 Xt mit 256 MB und die reicht ca noch gut 16 Monate. Mit der 8800 GTS kommst du locker auch 2 jahre und darüber. Brauchst nicht so schnell aufrüsten. Nimm die 8800GTS 640MB wie schon einige male geschrieben.

Montagsmodelle gibt es von jeder Grafikkarte sowie von jedem Hardwareteil. Denkst du das es von der 8800 Ultra kein Montagsmodell gibt? Das gibt es 100 pro.


PS: @Stefan_der_held schon mal etwas von der Edit Funktion gehört? :D Im 2 Post hast du das schon mal geübt brav :) ;)


Gruss Spoo

Dieser Beitrag wurde von Spoo bearbeitet: 10. September 2007 - 21:43

0

#25 Mitglied ist offline   *TLC* 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.623
  • Beigetreten: 17. Januar 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin / London

geschrieben 11. September 2007 - 11:23

Zitat

Noch was: Die 8600 GTs zeigt ihre Performance in modernen shaderlastigen Spielen kann DX10 und ist damit zukunftsicherer als die Radeon Karte. Du mussts wissen


Genau das ist auch die Stärke einer Radeon 2900XT.... :wink: Aber wohl zu teuer? Und das die 8600 GT bei DX10 hohe Frameraten produziert kann ich mir nicht vorstellen.

Also empfehle ich die 8800 GTS....


Grüsse

Dieser Beitrag wurde von *TLC* bearbeitet: 11. September 2007 - 11:25

Eingefügtes Bild
0

#26 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 890
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 11. September 2007 - 11:27

Beitrag anzeigenZitat (*TLC*: 11.09.2007, 12:23)

Also empfehle ich die 8800 GTS....


wobei sich bei der 8800GTS (oder wars ab der 8800er reihe generell?) eine entprechende CPU von Nöten ist....

(minigens 2,8 besser >3GHz)

sonst langweilt sich die GraKa zu tode....
0

#27 Mitglied ist offline   LOSEWEAPON 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 231
  • Beigetreten: 05. Dezember 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. September 2007 - 12:08

Wie gesagt, preis bis max. 180, vlt auch noch 200€ aber nicht mehr!

CPU wird entweder E6750 oder E6600 sein (je nach Mainboard, muss ich noch entscheiden)
Wobei das ja eigentlich egal ist, weil mir das geld nicht für eine 8800er reicht.
0

#28 Mitglied ist offline   >axXxs< 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 850
  • Beigetreten: 15. November 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Cloppenburg

geschrieben 11. September 2007 - 12:25

Zitat

Wobei das ja eigentlich egal ist, weil mir das geld nicht für eine 8800er reicht.

Doch es reicht für eine 8800GTS 640mb.

Zitat

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
CPU: Intel E6600 DualCore
Speicher: 2Gb Corsair DDR2 Kit CL5 (name weiß ich im moment nicht)


ca420€


Board:GB P35-ds3
CPU:E6750 Box
Ram: A-Data DDR2 800CL5 für 55€

ca 300€


Somit bleiben dir noch 300€ für die Graka.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0