Amd Athlon 2700+ Eingebaut, Aber Nur 2100+ Angezei
#1
geschrieben 06. April 2004 - 17:16
soeben habe ich in meinen rechner eine neue cpu eingebaut ( Athlon 2700+). davor war ein 2100+ eingebaut.
nunja, ich nehme schwer an, dass ich was im bios einstellen muss, aber ich habe keinen blassen schimmer was genau.
habe das epox 8k5a3+ als mainboard.
vielen dank für eure hilfe. B)
Anzeige
#2
geschrieben 06. April 2004 - 17:24

#3
geschrieben 06. April 2004 - 17:25
Bei nem 2700+ muss der FSB auf 166 MHz
im BIOS stehen!
...Bisher hat das Universum gewonnen." - Autor mir unbekannt
Bad Angels - Pool Billard
#4
geschrieben 06. April 2004 - 17:39
das ist aber nicht der fsb? . . .
#5
geschrieben 06. April 2004 - 17:45
Aber du müsstest den
FSB auf jeden Fall auch auf 166 Mhz stellen
können!
Laut Epox unterstützt das Mobo den 2700+ FSB 333
...Bisher hat das Universum gewonnen." - Autor mir unbekannt
Bad Angels - Pool Billard
#6
geschrieben 06. April 2004 - 17:50
aber nun hab ich ne neue frage: die cpu-temperatur . . . wie hoch darf die bei dem 2700er sein?


#7
geschrieben 06. April 2004 - 17:52
Bei mir geht die Temp beil Volllast auf etwa
50 Grad!
...Bisher hat das Universum gewonnen." - Autor mir unbekannt
Bad Angels - Pool Billard
#8
geschrieben 06. April 2004 - 17:55
#9
geschrieben 06. April 2004 - 18:18

#10
geschrieben 06. April 2004 - 18:22

#11
geschrieben 06. April 2004 - 18:22
Zitat (wiz: 06.04.2004, 19:18)

naja, also es ist arctic silver und schön auf der/dem DIE verteilt . . . unter volllast bin ich grade auf stolzen 69° C . . .

EDIT: ich will es ja nicht drauf anlegen, mit der temperatur.

habe aber extra einen neuen kühler gekauft . . . und nun das

Dieser Beitrag wurde von muenstereifel bearbeitet: 06. April 2004 - 18:24
#12
geschrieben 06. April 2004 - 18:28
JUHU: DAS war mein 200er Beitrag


#14
geschrieben 06. April 2004 - 19:59
Zitat (ahopper: 06.04.2004, 20:55)
sry, war mein fehler das temp-prob.

die umdrehungen waren zu niedrig gesetzt.

im mom ist die temp, unter volllast, ~56° C.

das ist doch im grünen bereich, oder?

EDIT: oder ist das zu hoch für eine lange lebensdauer des prozessors?

Dieser Beitrag wurde von muenstereifel bearbeitet: 06. April 2004 - 20:01
#15
geschrieben 06. April 2004 - 20:11
Meine läuft trotz gehäuselüfter noch bei 53 grad.
Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
- ← Pc Mit Besonderer Ausstattung
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Nvidia Nforce2 Ultra 400 Oder Via Apollo Kt600 ... →