Hallo.
Bisher hatte ich 3 PCs mit Windows 2000 über WLAN laufen, wobei ein gegenseitiger Zugriff auf die Ordner möglich war (Freigabe von Ordner, gegenseitige Hinterlegung der User mit Kennwort). Nun habe ich auf Windows XP umgestellt. Was genau muss ich machen, damit ich auch hier erriche, dass von einem PC ein Zugriff auf die Ordner anderer PCs möglich ist? Zur Zeit finde ich die anderen PCs noch nicht einmal im Netzwerk. Wo liegt hier der Hase im Pfeffer?
Seite 1 von 1
Zugriff Auf Andere Pc Im Wlan-netzwerk
Anzeige
#2
geschrieben 04. März 2007 - 16:08
Du musst erst einmal ein Netzwerk einrichten, was in XP nicht von anfang an der fall ist.
Netzwerk >> Netzwerkeinrichten >> Neu starten!
Alle PC müssen den Selben Netzwerknamen haben, allso in der gleichen Netzwerkgruppe.
Dann solltest du alle finden können.
Netzwerk >> Netzwerkeinrichten >> Neu starten!
Alle PC müssen den Selben Netzwerknamen haben, allso in der gleichen Netzwerkgruppe.
Dann solltest du alle finden können.
#3
geschrieben 08. März 2007 - 21:59
Die Einrichtung eines Netzwerks hat nichts gebracht. Das Problem ist immer noch da.
#4
geschrieben 08. März 2007 - 22:09
Sind alle pcs in der gleichen Arbeitsgruppe?
Firewalls am laufen?
Kannst du die pcs untereinander anpingen?
Gruß smite
Firewalls am laufen?
Kannst du die pcs untereinander anpingen?
Gruß smite
#5
geschrieben 08. März 2007 - 23:08
Also die Rechner müssen bestimmt nicht den selben Netzwerknamen haben, und sie müssen auch nicht in der selben Arbeitsgruppe sein.
Ist bei den Lan verbindungen die Win-Firewall deaktiviert? Kannst du die Rechner pingen?
kommst du auf die Rechner wenn du im Explorer in der Adresszeile
eingibst?
Ist bei den Lan verbindungen die Win-Firewall deaktiviert? Kannst du die Rechner pingen?
kommst du auf die Rechner wenn du im Explorer in der Adresszeile
\\ip-des-anderen-rechners
eingibst?
Dieser Beitrag wurde von Flo bearbeitet: 08. März 2007 - 23:14
#6
geschrieben 13. März 2007 - 18:20
Es muss in der jeweiligen Netzwerkverbindung die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sein und irgendwas (Drucker oder Ordner) freigegeben sein.
#7
geschrieben 13. März 2007 - 18:29
arbeitsgruppe ist egal.
(das ist ein gerücht, das sich sehr konstant hält)
wie schauts aus mit firewall ?
norton internet security ist da ein sehr guter tip, warum es NICHT mehr funktiert...
und wie SchroederX schon schreibt, irgendwas muss überall freigegeben sein
sonst tut sich da nix trotz freigabe
weiters müssen auf allen rechner dieselbe User existieren .
(du musst nicht mit demgleichen user eingeloggt sein, aber existieren müssen sie )
(das ist ein gerücht, das sich sehr konstant hält)
wie schauts aus mit firewall ?
norton internet security ist da ein sehr guter tip, warum es NICHT mehr funktiert...

und wie SchroederX schon schreibt, irgendwas muss überall freigegeben sein
sonst tut sich da nix trotz freigabe
weiters müssen auf allen rechner dieselbe User existieren .
(du musst nicht mit demgleichen user eingeloggt sein, aber existieren müssen sie )
#8 _Xonorik_
geschrieben 13. März 2007 - 18:41
Mein Lehrer faselte mal irgendwas von Point-to-Point Verbindung bei WLAN Netzwerken als ein Kollege und Ich unsere Laptops ned verbunden bekommen haben.
Ich habs später einfach anhand dieser Anleitung gemacht....
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page/pa...=pg&id=2446
Ich habs später einfach anhand dieser Anleitung gemacht....
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page/pa...=pg&id=2446
Thema verteilen:
Seite 1 von 1