Standard Tft Oder Breitbild Tft
#1
geschrieben 02. März 2007 - 17:23
ich habe mir einen neuen Coputer gekauft. Jedoch macht Vista mit meinem alten 15" TFT nicht Wirklich viel Spaß.
Daher möchte ich mir einen neuen TFT holen. Ab 19" aufwärts.
Jedoch bin ich mir unsicher ob ein Standard TFT oder ein Breitbild TFT besser ist. Und ob mit oder ohne Spiegeloberfläche.
Was würdet ihr empfehlen?
Gruß
littlemoe
Anzeige
#2
geschrieben 02. März 2007 - 18:00
also ein 19" TFT im Standard Format reicht allemal aus, die Breitbild TFT's sind auch etwas teurer, ausser du hast schon ein Modell im Auge , dann solltest du es mal hierrein setzen oder selber recherchieren bei prad.de (eine Seite speziell für TFT's).
Die TFT's mit Spiegeloberfläche haben denn Nachteil das du dich selber In Ihm spiegelst, sprich Ich rate von diesen Modellen ab.
Ciao Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#3
geschrieben 02. März 2007 - 18:14
Zb. mit dem hier:
http://www.alternate.de/html/product/detai...rticleId=150969
Grüsse

#4
geschrieben 02. März 2007 - 18:45
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#5 _asterx_
geschrieben 03. März 2007 - 01:39
#6
geschrieben 03. März 2007 - 02:59
ich hab jetzt den 20,1" LG der is einfach geil. der acer 19" vorher war aber auch ok.
ob nun spiele oder was anderes, widescreen is immer gut find ich. klar einige spiele zicken etwas rum oder sehen interpoliert mies aus, beim LG gehts aber eigentlich
#7
geschrieben 03. März 2007 - 03:38
also selbst halte ich Breitbild erst ab 22 Zoll für interessant und gut brauchbar.
Allerdings finde ich 17 Zoll Breitbild lächerlich und 19 Zoll ich eigentlich auch viel zu klein, mindestens sollte schon 20 Zoll sein..
Wie schon gesagt, wenn du auch gerne TV, DVD, Filme halt, etc. auf dem PC angucken möchtest und dir z.b. nen 22 Zoll holst, dann würde ich schon Breitbild nehmen, ansonsten reicht auch ein 19 Zoll TFT ohne Breitbild völlig aus.
Ich besitze noch einen 19 Zoll CRT von Samsung, SyncMaster 959NF, welcher ziemlich gut ist..
Sollte ich mir mal nen neuen kaufen, würde ich mir einen 24 Zoll TFT mit FullHD Auflösung, also 1920x1200 Pixeln, mit Breitbild holen. (Ich weiß 1920x1080 Pixel ist FullHD)
Da ich gerne auch TV, Filme, DVD auf dem PC gucke und ich dann auch schon FullHD Filme damit perfekt ansehen möchte..
PS: Acer würde ich nicht holen, genauso wenig wie BenQ.. (Acer ist die Mutter von BenQ)
Dieser Beitrag wurde von pseudo-n00by bearbeitet: 03. März 2007 - 03:41
#8
geschrieben 03. März 2007 - 10:08
also Spielen tue ich eigentlich nur gelegentlich.
Was ich oft mache ist Bildbearbeitung und Videobearbeitung.
Also wohl doch eher ein Breitbild TFT.
Mit LG war ich eigentlich immer zu frieden. Könnte mir jeman zu einem LG einige Erfahrungen schildern?
Vielen Dank
Gruß
littlemoe
#9
geschrieben 03. März 2007 - 10:40
#10
geschrieben 03. März 2007 - 10:57
Habe im bekannten kreis einige mit belinea TFT´s und die sind super zufrieden zwar nicht genau dieser aber dennoch Belinea ist Belinea.
Habe gerade noch diesen hier http://geizhals.at/eu/a234472.html endeckt ist aber leider nicht verfügbar unglaubliche 3000:1 Kontrast.
Dieser Beitrag wurde von MaSTerXP bearbeitet: 03. März 2007 - 11:07
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
#11
geschrieben 03. März 2007 - 11:39
Ich glaube der könnte es werden

#12
geschrieben 03. März 2007 - 11:51
Zitat
Quelle
Ich kann mich jetzt leider nicht mehr an die Quelle erinnern, wo ich das gelesen habe, aber beim Googlen findet man einiges!

Mein altes System:
Mainboard: ASUS P4C800-E Deluxe + ASUS CT-479 Kühler: Zalman CNPS 7700-AlCu
Prozessor: Intel Pentium M 750 (872 FSB, Multipliaktor: 9-11)
Grafikkarte: XFX GF 7950GT 550M mit 512 MB GDDR3 @ 1300 MHz (AGP)
Soundkarte: Creative Soundblaster X-Fi Platinum
RAM: Corsair TwinX 2048-3500LL Pro @ 218 MHz 2-3-2-6-1T, PAT aktiv
IDE-Festplatten: 1x Samsung SP2014N, Sicherungsplatte, (200GB)
SATA-Festplatten: 2x Western Digital WD2500YD, Raid 0, (je 250 GB)
Gehäuse: Casetek C-1018, Netzteil: Enermax EG385AX (380W), Lüfter: 4x Papst Lüfter
Tastatur: Logitech G15, Maus: Logitech G7 Limeted Edition, Mauspad: Razer PRO|SOLUTIONS
#13
geschrieben 03. März 2007 - 11:54
#14
geschrieben 03. März 2007 - 11:59
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
#15
geschrieben 03. März 2007 - 12:28
zocken is einwandfrei und alles andere auch, ich kanns nur wiederholen. man hat einfach viel platz für alles und nach unten hin kann ich mit der maus scrollen
- ← Problem Mit Usb-lenkrad Und Gamepad
- Peripherie & Komplett-PCs
- S-ata 2 Platte Läuft Im Gehäuse Nicht:-( →