Hallo, da viele Leute sehr viel runterladen, aber keinen einzigen Byte hochladen, will ich hier in kurzweiliger Form erklären, wieso man hochladen muss. Diese FAQ ist an Einsteiger gerichtet.

Jeder tut es, ja, das Runterladen von Dateien über verschiedenen P2P Netzwerken (z.B. Kazaa), aber viele wissen nicht was sie da eigentlich tun. Was geschieht wenn man z.B. eine Musikdatei runterladet? Ein anderer User, der an einem anderen Ort wohnt und auch einen Internetzugang hat, ladet die Musikdatei zu dir hoch, also der User sendet dir die Datei. Du könntest das Lied nicht runterladen, wenn der User z.B. keine Lust hätte es für andere User wie dich freizugeben.
Wo wären wir, wenn angenommen niemand hochladen/geben würde? Wenn niemand hochladen würde, könnte niemand logischerweise runterladen/nehmen und das ganze Netzwerk würde zerstört sein, du willst doch nicht, dass dies geschieht oder? Um das zu verhindern müssen alle Benutzer sich an dieses Prinzip halten, Filesharing kann nicht anders funktionieren:
>>Nehmen (Runterladen) und Geben (Hochladen)<<
Wenn jeder User sich daran halten würde, würden alle deutlich schneller runterladen können. Jetzt meinst du wie viele Andere sicher, dass es eh genug User gibt, die Dateien hochladen...Noch. Glaubst du, dass die ehrlichen User weiter hochladen/geben werden, wenn sie nichts runterladen/nehmen können?
Dieser Beitrag wurde von TurboMan bearbeitet: 26. März 2004 - 21:28