WinFuture-Forum.de: Fenstergröße ändern / Von Gnome Auf Kde Umstellen? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
Seite 1 von 1

Fenstergröße ändern / Von Gnome Auf Kde Umstellen?


#1 Mitglied ist offline   Sanny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 07. Februar 2007 - 12:38

Moin Moin


ich habe Suse 10.2 läuft einwandfrei bisher.

wie kann ich die Fenstergröße ändern.
Ich habe nur die möglichkeit unter Fenstereinstellung die Fensterauswahl oder Titelleistenaktionen oder eben die bewegungstasten einzustellen

Ich habe Gnome installiert.

Weil KDE nicht zu installieren war.

Dann vielleicht noch die Frage wie ich das vielleicht auf KDE umstellen kann

Wenn noch infos gebraucht werden, bitte melden

LG
Sanny
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.256
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 872
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 07. Februar 2007 - 13:09

Beitrag anzeigenZitat (Sanny: 07.02.2007, 12:38)

Moin Moin
ich habe Suse 10.2 läuft einwandfrei bisher.

wie kann ich die Fenstergröße ändern.
Ich habe nur die möglichkeit unter Fenstereinstellung die Fensterauswahl oder Titelleistenaktionen oder eben die bewegungstasten einzustellen


Sry aber das versteh ich nicht so ganz.... wie währs mit größer Ziehen wie bei Windows? :)

Zitat

Ich habe Gnome installiert.

Weil KDE nicht zu installieren war.

Dann vielleicht noch die Frage wie ich das vielleicht auf KDE umstellen kann

Wenn noch infos gebraucht werden, bitte melden

LG
Sanny


Wenn du KDE nicht installieren konntest (was mir ebenfalls seltsam vorkommt) wie willst du dann bitteschön umstellen? Umstellen kannst du nur wenn du KDE installiert hast :)

Ich meine es ist seid 10.2 möglich beides zu installieren und im Anmeldebildschirm dann auswehlbar welchen WindowManager du haben wilst.
0

#3 Mitglied ist offline   Sanny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 07. Februar 2007 - 13:13

Dann werde ich mal KDE nachinstallieren.


Bei Windows wurde die Fenstergröße immer gespeichert.

Ich habe 2 Monitore laufen, da ist das Fenster das aufgeht immer zu groß. Jedesmal kleiner ziehen nervt, aber ich denke ich werde mich darangewöhnen.

Danke für die Antwort :)
0

#4 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.256
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 872
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 07. Februar 2007 - 13:16

Beitrag anzeigenZitat (Sanny: 07.02.2007, 13:13)

Ich habe 2 Monitore laufen, da ist das Fenster das aufgeht immer zu groß. Jedesmal kleiner ziehen nervt, aber ich denke ich werde mich darangewöhnen.



achsooo^^ Naja da kann ich grad nicht helfen :) Mich stört dieser effekt nämlich nicht (nur einen Moni) :)

Wenn mich nicht alles täuscht (Bei KDE....Gnome ist nicht mein Dingen... gefällt mir einfach nicht :)):

klicke rechts auf den Desktop und wähle "Arbeitsfläche Einrichten" und dann mal durchklicken :)

Ich meine ich hätte da mal so eine Option gesehen.

Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 07. Februar 2007 - 13:19

0

#5 Mitglied ist offline   Sanny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 07. Februar 2007 - 17:37

Soderle, alles von KDE ist installiert.

Wenn ich den Rechner neu starte, lädt er trotzdem Gnome hoch...wie stell ich das jetzt um?
0

#6 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.256
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 872
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 07. Februar 2007 - 18:54

Beitrag anzeigenZitat (Sanny: 07.02.2007, 17:37)

Soderle, alles von KDE ist installiert.

Wenn ich den Rechner neu starte, lädt er trotzdem Gnome hoch...wie stell ich das jetzt um?



Wenn ich nicht irre:

Auslogen (so dass du den LogIn Bildschirm von suse Siehst. Dort sollte (so nehme ich aml an) nun die Auswahl Möglichkeit zwischen Gnome und KDE sein :smokin:
0

#7 Mitglied ist offline   Sanny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 07. Februar 2007 - 19:25

Leider ist dem nicht so... es wird nur nach Benuttzename und PW gefragt und dann startet das System Gnome.

Auch nach restart des Rechners.

Nun denn weiterforschen ist angesagt.

Danke erstmal für die Hilfe.
0

#8 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 07. Februar 2007 - 20:08

Zitat

Wenn ich den Rechner neu starte, lädt er trotzdem Gnome hoch...wie stell ich das jetzt um?


Im Yast!

Da gibt es einen Editor für System Konfigurationsdateien.
Vorsicht aber, da kann man eine ganze Menge einstellen.
Es läßt sich auch bei falschen Einstellungen das System
schön verb0rken!

Also Vorsicht und viel lesen. ;D
http://de.opensuse.org/Dokumentation

Ich nehme mal an, das als Login Manager
nicht KDM (von KDE)
hochkommt, sondern GDM (von Gnome)
oder XDM (der schmucklose vom X-Server)

Du kannst auch ganz ohne solche
Loginmanager von der Konsole aus in KDE reinstarten,
das ist allerdings nicht der übliche SuSE Weg.
Ich mache da allerdings immer so,
geht schneller. ;D

Das System muß dazu aber umkonfiguriert werden. ;D
Lies am besten erst mal ein bißchen,
damit Du Dir nichts verb0rkst.

Unter KDE gibt es dann die Möglichkeit,
das sich jedes Fenster
einzeln seine genaue Position und Größe merkt.

In der einfachen Variante ohne extra Loginmanager
und Aufruf über die Konsole geht das
durch passendes editieren der .xinitrc
(auch den Punkt vor dem Dateinnamen beachten, wichtig!)

Ich nehme an, als Linux Newbie magst Du schon
noch einen grafischen Loginmanager haben.
Also Du willst KDM als Login Manager,
was sich im Yast bei SuSE einstellen lässt.
(KDM muß natürlich auch installiert sein)


Gruß, Internetkopfgeldjäger
0

#9 Mitglied ist offline   Sanny 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 08. Februar 2007 - 18:33

ok.


ich werde mir mal alle 5 CDs runterladen und neu installieren.

Vielleicht klappt das dann besser.

Danke für die Hilfe !

LG
Sanny


Es klappt hervorragend!

Dieser Beitrag wurde von Sanny bearbeitet: 09. Februar 2007 - 13:17

0

#10 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 09. Februar 2007 - 14:48

Zitat

ich werde mir mal alle 5 CDs runterladen und neu installieren.


Das ist gar nicht nötig,
das Paketmanagement kann das aktuellere Notwendige holen
und installieren.

Am besten Du liest Dich in die Benutzung von Smart ein. ;)


Gruß, Internetkopfgeldjäger
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0