WinFuture-Forum.de: Audio Von Video Trennen? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Multimedia-Software
Seite 1 von 1

Audio Von Video Trennen?


#1 Mitglied ist offline   lord_fritte 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.216
  • Beigetreten: 15. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Juli 2007 - 17:58

Hallo ich habe ein Video als MPEG und möchte daraus nur die Audio spur als MP3 haben, gibt es da ein Programm für?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DJxSpeedy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 846
  • Beigetreten: 19. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:DJing, Musik, PCs

geschrieben 27. Juli 2007 - 18:02

tmpegenc zb
0

#3 Mitglied ist offline   gorko122 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 85
  • Beigetreten: 12. November 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hartberg - Österreich

geschrieben 02. August 2007 - 10:12

der TotalVideoConverter dürfte soetwas auch können, ist aber kostenpflichtig
0

#4 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 02. August 2007 - 11:58

So ziemlich jedes Videobearbeitungsprogramm kann von einem Video die Tonspur separat exportieren, ansonsten kann man auch das Video einfach abspielen und mit einem Programm wie RecorderNo23 einfach den Ton dabei aufnehmen. Man kann auch die mpeg-Datei mit ProjectX demuxxen und die Audiodatei dann in mp3 umwandeln.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#5 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 02. August 2007 - 13:42

Einfach ein rechtsklick auf die Videodatei und
Audio als mp3 dumpen. :huh:

Das funktioniert, weil ich da
mal etwas vorbereitet habe: :ph34r:
http://code.pytech.o...how_paste&id=34

Windows wird übrigens die Systemvorausetzungen nicht erfüllen.
Es wird auf Linux oder BSD funktionieren im Zusammenspiel mit KDE.
Das was ich dort oben bei code.pytech.org gepastet habe,
ist ein Servicemenu.
Einfach eine neue Textdatei bei den andern Servicemenus aufmachen.
(z.B. in: /usr/local/share/apps/konqueror/servicemenus/
für das ganze System oder in:
/home/user_name/.kde/share/apps/konqueror/servicemenus/
nur für den jeweiligen user.
Die Pfade können je nach System variieren
)

z.B.:
flv2mp3.desktop

und dann das, was ich da oben bei code.pytech.org gepastet habe,
reinschreiben oder reinkopieren.

Die Lizenz ist die "rutschig wenn feucht" Lizenz:
Freu Dich drüber, wenn Du damit Spaß hast,
aber jammer nicht rum, wenn irgendwas nicht klappt!


Gruß, Internetkopfgeldjäger

Dieser Beitrag wurde von Internetkopfgeldjäger bearbeitet: 02. August 2007 - 13:43

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0