WinFuture-Forum.de: Sicherungsdateien Nach Windows-update Löschen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Sicherungsdateien Nach Windows-update Löschen


#1 Mitglied ist offline   bjoerne 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 25
  • Beigetreten: 04. November 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 25. Juni 2007 - 11:05

Hi! :rolleyes:


Ich wollte mal fragen wie man die sicherungsdateien nach dem Windows-Update löschen löschen kann?

Habe gehört, dass man dadurch eine Menge Speicherplatz frei machen kann.


Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Gruesse
Bjoerne :yuk:
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   opelmeister 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 140
  • Beigetreten: 11. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rüsselsheim

geschrieben 25. Juni 2007 - 12:48

Moin,

ja, kannst du einfach löschen. Die Sicherungsdateien sind nur nötig wenn dir ein Update Probleme bereitet und die alte Version wirder hergestellt werden soll/muß. Wenn alles läuft kannst du darauf verzichten.

Mache ich auch regelmäßig so.

opelmeister
System: ASUS M2N32 SLI Deluxe, AMD64 X2 6000+ , 4096 MB RAM, ATI HD2600Pro, SATA2 750 u. 480 GB , Windwos 7 Prof. 64bit
0

#3 _tank2346_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Juni 2007 - 15:30

Das ist ja sehr schön das du ihm sagst, dass er die Dateien löschen kann -> weiß er ja schon selber.

Die Frage ist WO sind die Daten?
0

#4 Mitglied ist offline   DJxSpeedy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 846
  • Beigetreten: 19. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:DJing, Musik, PCs

geschrieben 25. Juni 2007 - 15:34

sicherungsdateien ?

ich weiß nur wo die entpackten updates landen (C:\Windows\SoftwareDistribution\Download)
0

#5 Mitglied ist offline   0rrps 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 197
  • Beigetreten: 19. Mai 06
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 25. Juni 2007 - 16:22

er meint wohl die datein die gesichert werden falls man das update wieder deinstalliert.
Aber danke DjxSpeedy, sind bei mir zwar nur knapp 90MB aber was ich nich brauch, kann weg...
0

#6 Mitglied ist offline   DJxSpeedy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 846
  • Beigetreten: 19. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:DJing, Musik, PCs

geschrieben 25. Juni 2007 - 16:25

Beitrag anzeigenZitat (0rrps: 25.06.2007, 17:22)

er meint wohl die datein die gesichert werden falls man das update wieder deinstalliert.
Aber danke DjxSpeedy, sind bei mir zwar nur knapp 90MB aber was ich nich brauch, kann weg...


hehe bidde ;) bei mir warens nach allen updates ca 150mb ;)
0

#7 Mitglied ist offline   bjoerne 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 25
  • Beigetreten: 04. November 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 25. Juni 2007 - 18:53

Hat denn keiner ne Idee?

Ich habe auch schon bei Google gesucht aber es ist nix zu finden! :D

Danke bis jetzt!!! Hoffe wir kriegen das noch gelöst ;)

Gruesse
Bjoerne
0

#8 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: VIP Mitglieder
  • Beiträge: 5.899
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 25. Juni 2007 - 19:44

Hallo

wenn du die Systemwiederherstellungsdateien meinst geht das über

Arbeitsplatz/Eigenschaften/Bereinigen/Datenträgerbereinigung/weitere Optionen/Systemwiederherstellung Schattenkopien


dann bis auf letzten Wiederherstellungspunkt bereinigen


hat bei mir cirka 8,5GB beim ersten mal weggeräumt



nobody is perfect :D
0

#9 Mitglied ist offline   Candlebox 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 08. Juli 04
  • Reputation: 389
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juni 2007 - 10:23

Beitrag anzeigenZitat (bjoerne: 25.06.2007, 12:05)

Ich wollte mal fragen wie man die sicherungsdateien nach dem Windows-Update löschen löschen kann?


Das würde mich auch interessieren. Wenn die Systemwiederherstellung abgeschaltet ist, lässen sich Updates trotzdem Deinstallieren.
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« ~Ayn Rand
0

#10 Mitglied ist offline   ordi 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 10. Juni 07
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Juli 2007 - 11:35

Ich würde die Sicherungen nicht löschen!
Ich habe sie schon 3 mal gebraucht wegen ein paar problemen!

mfg ordi
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0